Erfahrungen hohe Laufleistung
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 23:38
- 10
- Auto: Audi A4 B8 Avant, 2.0 TDI, 105 KW, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erfahrungen hohe Laufleistung
Hallo Allerseits,
bin Momentan am grübeln was ich machen soll.
Fahre einen A4 B8 2,0 TDI ( EZ 10/2009) und stolzen 215 tkm.
Hab zum Glück bis Dato nix gröbers gehabt wo ich selbst zahlen hab müssen.
Bei 165 tkm wurde Einspritzsystem komplett gewechselt auf Kolanz.
Nun meine Frage, was sind die Erfahrungswerte für die Lebensdauer von Komponenten wie Turbo, Dpf und MT.
Natürlich hängt das stark von Fahrprofil und Fahrweise ab.
Wäre aber für jederleih Rat dankbar.
bin Momentan am grübeln was ich machen soll.
Fahre einen A4 B8 2,0 TDI ( EZ 10/2009) und stolzen 215 tkm.
Hab zum Glück bis Dato nix gröbers gehabt wo ich selbst zahlen hab müssen.
Bei 165 tkm wurde Einspritzsystem komplett gewechselt auf Kolanz.
Nun meine Frage, was sind die Erfahrungswerte für die Lebensdauer von Komponenten wie Turbo, Dpf und MT.
Natürlich hängt das stark von Fahrprofil und Fahrweise ab.
Wäre aber für jederleih Rat dankbar.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erfahrungen hohe Laufleistung
Wurde der DPF schon mal ersetzt?Bei 2 15tkm wird der mit sicherheit schon mehr als voll sein
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 23:38
- 10
- Auto: Audi A4 B8 Avant, 2.0 TDI, 105 KW, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erfahrungen hohe Laufleistung
Ist noch der Erste drin.Hab beim letzten Service nachgefragt wie hoch der Aschegehalt ist. Alles Top. Hab seit ich das Auto habe ( bei 150tkm gekauft) noch nie frei fahren müssen oder es ist was aufgeleuchtet in dem Bezug.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erfahrungen hohe Laufleistung
Ja was heißt alles top.60 Gramm sind Maximum.Wenn du bei 59g bist,ist der fast voll 
Es gibt ein paar möglichkeiten.Die schreibe ich dir aber per PN

Es gibt ein paar möglichkeiten.Die schreibe ich dir aber per PN
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Erfahrungen hohe Laufleistung
warum PN. Ich will auch wissen.Bacardifan86 hat geschrieben:Ja was heißt alles top.60 Gramm sind Maximum.Wenn du bei 59g bist,ist der fast voll
Es gibt ein paar möglichkeiten.Die schreibe ich dir aber per PN
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erfahrungen hohe Laufleistung
Naja.Weil gewissen Sachen halt verboten sind
und ich nicht weß,wie das hier im Forum gehandhabt wird

- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Erfahrungen hohe Laufleistung
naja es kommt drauf an was du mit verboten meinstBacardifan86 hat geschrieben:Naja.Weil gewissen Sachen halt verboten sindund ich nicht weß,wie das hier im Forum gehandhabt wird
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 19. Sep 2014, 23:38
- 10
- Auto: Audi A4 B8 Avant, 2.0 TDI, 105 KW, Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CAGA
- Getriebekennbuchstabe: LLA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erfahrungen hohe Laufleistung
Wie schauts mit anderen Komponenten aus. Kann man vorsorglich was machen bevor es kaputt geht? Oder fahren und hoffen das nichts flöten geht?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Erfahrungen hohe Laufleistung
Hallo,
ohne Anspruch darauf, dass ein Defekt tatsächlich verhindert wird, sieht meine Vorsorge wie folgt aus.
Umstellung auf feste Ölwechselintervalle (15tkm / jährlich) mit einem 5W-40 Öl, wobei die Diesel low-SAPS Öl bekommen.
Die Diesel bekommen zusätzlich bei jeder Betankung einen Schluck (bei DPF aschearmes) 2T-Öl im Verhältnis 1:200 - 250.
Kurze Sichtprüfung bei jeder Umstellung der Bereifung im Frühjahr und Herbst.
Ab und an mal ein Fehlerscan mit VCDS.
Grüße,
Horch
ohne Anspruch darauf, dass ein Defekt tatsächlich verhindert wird, sieht meine Vorsorge wie folgt aus.
Umstellung auf feste Ölwechselintervalle (15tkm / jährlich) mit einem 5W-40 Öl, wobei die Diesel low-SAPS Öl bekommen.
Die Diesel bekommen zusätzlich bei jeder Betankung einen Schluck (bei DPF aschearmes) 2T-Öl im Verhältnis 1:200 - 250.
Kurze Sichtprüfung bei jeder Umstellung der Bereifung im Frühjahr und Herbst.
Ab und an mal ein Fehlerscan mit VCDS.
Grüße,
Horch
Zuletzt geändert von Horch am So 20. Sep 2015, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erfahrungen hohe Laufleistung
Da kann ich Horch nur zustimmen.Weg vom Longlife und zurück zum Festintervall in Verbindung mit 5w40.
Beim 2T Öl muss man nur drauf achten,das es Aschearm ist.Sonst macht der DPF das nicht lange mit oder du holst dir Monzol 5c.Ist auch für DPF geeignet
Beim 2T Öl muss man nur drauf achten,das es Aschearm ist.Sonst macht der DPF das nicht lange mit oder du holst dir Monzol 5c.Ist auch für DPF geeignet