MT in die ewigen Jagdgründe geschickt

Antworten
Multiträumer
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 09:14
9
Auto: Audi A4 8E5 2,5TDI BJ03 KM345000
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MT in die ewigen Jagdgründe geschickt

Beitrag von Multiträumer »

Ein Hallo in die Runde...

nach dem ich vor 3 Tagen beim Rückwärtsfahren 2 mal ungewohnte Geräusche vernommen habe und sogar ein mal der Wahlhebel sich aus der P Stellung nur nach sanfter Gewalt aus der P Stellung bewegen ließ ( Die mechanische Entriegelung des Wahlhebel funktioniert tadellos) habe ich seit gestern kein Vortrieb mehr [icon_twistedevil1.gif] .

Ich weiß um die Macken der MT da ich mit meinem A4 gut 250 tsd KM abgespult habe und seit 2008 eine zweite MT drin habe die bis vor 2 Jahren prima lief. Vor zwei Jahren dann stellte sich beim anfahren regelmäßig ein metallisches klacken ein , zusätzlich bei hohen Außentemperaturen über 28 Grad ruckelte die MT im Schiebebetrieb. Nun gut, seit gestern geht Garnichts mehr beim los fahren an der Ampel gab es ein gut hörbares Metallisches Knallen und der Vortrieb war schlagartig weg.
Begleiterscheinungen : Wahlhebel lässt sich nicht mehr in die Stellung D bringen ist ein Wiederstand spürbar , in der manuellen Schaltgasse fängt die Ganganzeige an rot zu blinken. Geräusche aus der MT nicht vernehmbar.

Hab mal das VCDS heute angestöpselt :

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 8E3 910 155 G
Bauteil und/oder Version: V30 01J 2.5lTDI RdW 3410
Codierung: 00001
Betriebsnummer: WSC 04926
VCID: 2C513F00DCB3FC5ED1-5178
2 Fehlercodes gefunden:

17101 - Geber für Getriebeeingangsdrehzahl (G182)
P0717 - 35-00 - kein Signal
17090 - Fahrstufensensor (F125)
P0706 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

Das sind die Fehler die von gestern noch drin waren, hab sie gelöscht und dann tauchten diese beiden Buschen auf.

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: KEINE
Steuergerät-Teilenummer: 8E3 910 155 G
Bauteil und/oder Version: V30 01J 2.5lTDI RdW 3410
Codierung: 00001
Betriebsnummer: WSC 04926
VCID: 2C513F00DCB3FC5ED1-5178
Fehlercodes wurden gelöscht.

2 Fehlercodes gefunden:
17106 - Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195)
P0722 - 35-00 - kein Signal
18201 - Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl (G196)
P1793 - 35-00 - kein Signal

Des weiteren habe ich die Messwertblöcke 10 und 11 ausgelesen:

MWB 10: 0,285A ; ADP läuft ; 19°; Drehmoment 18NM ..... je länger der Motor läuft um so wärmer wurde die Öl Temp.
MWB 11: 0,260A ; ADP läuft ; 19° ; Drehmoment 18NM

Fahrstufen werden erkannt , zumindest Stellung P,R und N ... D will ja nicht [icon_frown.gif]

MWB 13 zeigen die beiden ersten Werte -0,10bar druck an
MWB 18 : 5,4 bar; 18NM ; 1,9 bar ; 0,255A


Vielleicht kann mir jemand sagen was sich da verabschiedet hat ? Vielleicht die Laschenkette ? Wieso kann ich nicht mehr in D schalten ?
Würde mich freuen wenn jemand bisschen was erzählen kann , auch wenn ich vermutlich das Fahrzeug nach 12 Jahren in Rente schicken werde.
Hätte ich eine eigene Hebebühne , hätte mir den Burschen MT mal zur Brust genommen da Garage , Werkzeug und Schrauberkenntnisse vorhanden sind [icon_autorep.gif]

Kann auch gerne noch mehr Infos liefern, Danke im voraus an das TOP Forum , sehr informativ !


Grüße Andi
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: MT in die ewigen Jagdgründe geschickt

Beitrag von coupe110 »

Wahlhebel Magnete kontrollieren erstmal.
Dann weiter sehen, Steuergerät nochmal prüfen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten