Druckluftkompressor und Schlagschrauber
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Druckluftkompressor und Schlagschrauber
Moin Leute,
ich bin am überlegen mir für unsere Werkstatt einen Kompressor und Schlagschrauber zu zulegen.
Han schon einiges im Netz gelesen.
Ich weiß,das der Kompressor mindestens genauso viel Luft pro Minute liefern muss,Wie der Schlagschrauber braucht.
Deshalb meine ich,ist folgende Kombination ideal
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Der Kompressor liefert mehr Luft,wie der Schlagschrauber braucht und hat einen ausreichend großen Tank.
Ich will damit halt nur Reifen wechseln und die ein oder andere Schraube lösen.
Besten Dank im voraus
ich bin am überlegen mir für unsere Werkstatt einen Kompressor und Schlagschrauber zu zulegen.
Han schon einiges im Netz gelesen.
Ich weiß,das der Kompressor mindestens genauso viel Luft pro Minute liefern muss,Wie der Schlagschrauber braucht.
Deshalb meine ich,ist folgende Kombination ideal
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Der Kompressor liefert mehr Luft,wie der Schlagschrauber braucht und hat einen ausreichend großen Tank.
Ich will damit halt nur Reifen wechseln und die ein oder andere Schraube lösen.
Besten Dank im voraus
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber
Kingt gut, den Schlagschrauber habe ich auch, bin sehr zufrieden damit.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Driftking
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
- 12
- Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber
Mein Bruder hat auch eine Werkstatt und er sagt dass dieser Schlagschrauber sehr gut ist
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber
Diesen schlagschrauber hab ich auch. Top ding. Kann ich nur empfehlen
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber
Ja
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber
Den Schlagschrauber hab ich auch (erstaunlich wie viele hier den nutzen [emoji123])
Beim Kompressor ist (wie leider meistens) die Ansaugleistung angegeben. Für die druckluftbetriebenen Werkzeuge ist aber die Abgabeleistung entscheidend!
Bei Profigeräten ist eben diese auch angegeben. Soll heißen: bei der Ansaugleistung von knapp 400 l/min bleibt vermutlich irgendwas um 300 l/min Abgabeleistung übrig.
Für den Schlagschrauber sicher ausreichend, wenn du zukünftig aber vermehrt mit "Luftschleifern" arbeiten willst könnte das knapp werden
Sent from my iPhone using Tapatalk
Beim Kompressor ist (wie leider meistens) die Ansaugleistung angegeben. Für die druckluftbetriebenen Werkzeuge ist aber die Abgabeleistung entscheidend!
Bei Profigeräten ist eben diese auch angegeben. Soll heißen: bei der Ansaugleistung von knapp 400 l/min bleibt vermutlich irgendwas um 300 l/min Abgabeleistung übrig.
Für den Schlagschrauber sicher ausreichend, wenn du zukünftig aber vermehrt mit "Luftschleifern" arbeiten willst könnte das knapp werden
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber
Die abgabeleistung steht da doch 
Aber mir wurde heute von Güde abgeraten

Aber mir wurde heute von Güde abgeraten
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber
Der Einsatz von druckluftbetriebenen Werkzeugen im Hobby-/Gelegenheitsbereich erschliesst sich mir nicht. Im industriellen Einsatz ok, aber da brauche ich für eine vernünftige Aufbereitung der Druckluft eine aufwändige Entwässerung und Entölung der Druckluft. Ich habe einen Hilti-Akkuschrauber mit einstellbarem Drehmoment (30 NM?). Den nehme ich, wenn ich sonst zu faul bin, Schrauben zu drehen. Jede Schraube wird aber eh danach nochmal mit "Hand", und wo notwendig sowieso mit Drehmomentschlüssel", auf Sitz kontrolliert. Für den allfälligen Saisonwechsel der Räder hat man eh den Drehmo zur Hand. Dann eben kurz lösen, und mit dem Elektroschrauber raus.
Man möge mir verzeihen, wenn es Anwendungen im Hobbybereich gibt, die sich mir noch nicht erschlossen haben.
Grüße,
Horch
Man möge mir verzeihen, wenn es Anwendungen im Hobbybereich gibt, die sich mir noch nicht erschlossen haben.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***