PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Benutzeravatar
Grynch
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:13
9
Auto: Audi A4, 2006 2,7l, 132 kW
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JBB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von Grynch »

Hallo Leute,

ich bin neu hier, habe mich jetzt schon ein bisschen durchs Forum gelesen und bin begeistert ;)

Nun zu meinem Problem [icon_confusednew.gif]
Auto ist ein A4, BJ 2006, 132 kW mit Multitronic, knapp 150.000 km.
Habe das Auto gebraucht gekauft, da hatte es nix.
Nach 2 Wochen dann PRNDS geblinkt - Fehlerspeicher auslesen lassen - P1743, Kupplungsschlupfüberwachung Signal zu groß.
Audi meinte sie müssten das Getriebe aufmachen (ca. 1000 Euro) und eventuell dann neues Getriebe (ca. 7000 Euro).
Vorbesitzer meinte das war bei Ihm schon 40.000 km, ihm wurde gesagt da ist ein kleiner Metallspan im Getriebeöl der den Fehler verursacht wenn er beim Sensor vorbegeht. Ist nichts tragisches und man muss nix befürchten und kann normal weiterfahren.. Trotzdem will ich nicht mit einem Fehler herumfahren.
Auto fährt ohne Probleme, kein Ruckeln, Kein Springen oder Hochdrehen, alles butterweich.
Getriebeöl wurde vor ca. 35.000 km gewechselt lt. Servicebuch.
Ich habe irgendwie das Gefühl dass die Fehlermeldung immer erst kommt wenn das Öl warm ist.
Bei kurzen Strecken bis 20,25 km blinkt nichts, und ab so 30 km Autobahn blinkt es dann wieder.
Kann das wirklich von dem Metallspan kommen, bzw. evtl. mit einem Getriebeölwechsel behoben werden?
Was kann eigentlich passieren wenn der Kupplungsschlupf zu groß ist? Also hat das irgendwelche negativen Auswirkungen?
Kann in Folge dessen etwas anderes kaputt werden?

Besten Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe :D
V6 - Geil!
Benutzeravatar
Grynch
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:13
9
Auto: Audi A4, 2006 2,7l, 132 kW
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JBB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von Grynch »

Zusatz - ich habe den Fehler jetzt schon 2 mal löschen lassen, dann war auch wieder alles gut und nach ca. 1-2 Wochen beginnt das Blinken wieder und bleibt so lange, bis ich den Fehler wieder lösche..

Aber wenns nicht sofort auftritt kann der Fehler ja nicht so dringend sein denk ich mir. Oder irre ich mich und mein Audi will mich einfach nur ärgern? [icon_frown.gif]

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass hier und da, aber generell relativ selten wenn ich mich langsam irgendwo hinbremse (Kolonne, Garagentor..) will das Auto noch einen Satz nach vorne machen. So wie wenn man bremst und vergisst die Kupplung zu betätigen und es dann gerade im letzten Moment noch schafft den Motor nicht abzuwürgen.

Und was ich noch gerade bemerkt habe - ich weiß nicht ob das normal ist oder nicht - doch ein leichter, aber merklicher Ruck wenn man in oder aus dem Rückwärtsgang schaltet.

Und noch was, beim Gas geben geht der Drehzahlmesser hoch und die Kraft kommt erst gefühlt eine knappe Sekunde nachher.. Da weiß ich auch nicht ob das so sein soll oder nicht :/

So, das waren jetzt mal alle Symptome die mir bis jetzt aufgefallen sind, hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen :)
V6 - Geil!
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von Horch »

Hallo,

also den Metallspan halte ich für unwahrscheinlich. Der wird auf dem Weg zum Schieberkasten entweder an den Magneten unter dem Filter hängen bleiben, oder spätestens im Filter selbst hängen bleiben.

Mögliche Ursachen für den P1743 können überaltertes CVT-Fluid sein, oder eine defekte Kupplung. Ich würde erst mit einem mehrfach Fluidwechsel nach Coupe110-Methode in Eigenregie starten. Evtl. auch noch einen Glykoltest machen lassen. Hilft das nicht, muss das Getriebe raus und die Kupplung neu gemacht werden.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Grynch
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:13
9
Auto: Audi A4, 2006 2,7l, 132 kW
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JBB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von Grynch »

Danke schon mal für die Hilfe! Das beruhigt mich jetzt ein bisschen ;)

Werde es mal mit dem Getriebeölwechsel versuchen.
In der Anleitung steht, dass man danach die Daten löschen muss.. kann ich das selbst auch oder brauche ich da eine Werkstatt dafür? Ich bin da leider kompletter Neuling auf diesem Gebiet..

Bezüglich Kupplung tauschen.. Kann man das als Laie selbst machen? Bzw. was könnten da ungefähr für Kosten auf mich zukommen?

Grüße
V6 - Geil!
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von Horch »

Hallo,

um die Lernwerte zu löschen musst Du ein Diagnosegerät haben, dass die Funktion unterstützen muss. Hier wird in der Regel VCDS benutzt. Du kannst aber auch nach einem hilfsbereiten User in Deiner suchen, der Dich unterstützt. Da gibt es wohl in der Nähe von Wien einige [icon_wink2.gif] .

Um die Kupplung zu tauschen, muss das Getriebe ausgebaut werden. Das Einmessen der Kupplungslamellen ist ziemlich tricky. Dazu braucht man auch spezielle Meßzeuge. Es gibt aber User hier, die das haben. Dorthin kann man die Eingangswelle schcken, und bekommt sie mit eingemessenen Lamellen zurück. In der Zwischenzeit kann man sich dann dem restl. Innenleben der MT widmen, wenn sie schonmal ausgebaut ist. Aber davon sind aktuell noch ganz weit entfernt. Pas-a-pas, wie der Franzose sagt.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Grynch
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:13
9
Auto: Audi A4, 2006 2,7l, 132 kW
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JBB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von Grynch »

Was mir gerade aufgefallen ist, die l/100 km Anzeige spinnt auch, zeigt irgendwelche werte an.. Am Stand zB 5 l und so Sachen.. Evtl doch das Steuergerät?
Oder hat das nichts miteinander zu tun?
Grüße
V6 - Geil!
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von coupe110 »

meine Zeigt im Stand und wenn er leucjt rollt auch 24 L wenn der Dicke kalt ist
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von Horch »

Hallo,

das Getriebesteuergerät beeinflusst nur die "PRNDS"-Anzeige mit den Stati normal, invers und blinkend. Wobei die letzten beiden Stati Fehler signalisieren.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Grynch
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 19
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:13
9
Auto: Audi A4, 2006 2,7l, 132 kW
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: JBB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von Grynch »

Liebe Leute,

Es hat sich was getan - mit der tollen Hilfe von bernd_1.9tdi!
Wir haben das Getriebeöl gewechselt, der Fehler ist aber leider noch immer da, aber sehr selten.
Eigentlich immer nur wenn vom 6. in den 7. Gang geschaltet wird. Aber auch das nur alle paar Wochen.
Jetzt haben wir die Adaptionsfahrt gemacht und folgende Werte ausgelesen:

Vorwärtskupplung 0.330 A
Rückwärtskupplung 0.320 A

Ansonsten merke ich überhaupt nichts beim fahren, kein ruckeln, garnichts. Fährt sich butterweich.

Was meint ihr zu den Werten? Bzw. was würdet ihr als nächstes tun?

Beste Grüße
V6 - Geil!
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt, Kupplungsschlupf - Signal zu groß

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Bild

Die Frage ist wie hoch dürfen die Werte bei diesem Getriebe sein ? Ich denke die Lamellen sind einfach abgenutzt, da nix ruckelt sondern alles "normal" läuft dürfte das der einzige Fehler sein!?




Sent from my iPhone using Tapatalk
Antworten