Multitronik rupft/ruckelt
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15. Nov 2015, 22:37
- 9
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI BJ.2004
- Motorkennbuchstabe: BGH
- Getriebekennbuchstabe: ABC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronik rupft/ruckelt
habe mir vor 4Wochen einen alten Audi A4 b6 2.5TDI Bj.2004 gekauft ...zustand war recht schlecht was die Wartung angeht dort musste erstmal ordentlich Hand angelegt werden ...Also ersteinmal Service am Motor mit allen Filter , Tank reinigen , und und und ...
Nunja der Motor läuft jetzt vernünftig so wie er soll . Jetzt kommen wir erstmal zum guten Multitronic Getriebe was mein nächstes sorgenkind ist ... Dort habe ich das Problem das Anfahren ,Bremsen,Rangieren, alles supi ist ....jedoch in der Geschwindigkeit zwischen 30-60km ein Vibrieren vorhanden ist , Beim vollen beschleunigen hab ich den Eindruck als wenn das Getriebe nicht weiß was es machen soll ... es fühlt sich so an als wenn kurzzeitig ein stopfen im Auspuff ist und der Ganze Wagen in die Knie geht , das passiert bei Geschwindigkeiten ab 90kmH
vllt hat ja jemand ne idee . Fehlerspeicher waren Sporadisch : Lastgeber ??
Neu sind : Antriebswellen , Radlager , Motorrundlauf ist Gewärleistet
liebe Grüße Stephan
Nunja der Motor läuft jetzt vernünftig so wie er soll . Jetzt kommen wir erstmal zum guten Multitronic Getriebe was mein nächstes sorgenkind ist ... Dort habe ich das Problem das Anfahren ,Bremsen,Rangieren, alles supi ist ....jedoch in der Geschwindigkeit zwischen 30-60km ein Vibrieren vorhanden ist , Beim vollen beschleunigen hab ich den Eindruck als wenn das Getriebe nicht weiß was es machen soll ... es fühlt sich so an als wenn kurzzeitig ein stopfen im Auspuff ist und der Ganze Wagen in die Knie geht , das passiert bei Geschwindigkeiten ab 90kmH
vllt hat ja jemand ne idee . Fehlerspeicher waren Sporadisch : Lastgeber ??
Neu sind : Antriebswellen , Radlager , Motorrundlauf ist Gewärleistet
liebe Grüße Stephan
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronik rupft/ruckelt
Hallo,
wie lautete denn der Fehlercode? Hast Du mal den LMM ausgelesen? Der ist maßgeblich am Lastsignal für das Getriebesteuergerät beteiligt.
Grüße,
Horch
wie lautete denn der Fehlercode? Hast Du mal den LMM ausgelesen? Der ist maßgeblich am Lastsignal für das Getriebesteuergerät beteiligt.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15. Nov 2015, 22:37
- 9
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI BJ.2004
- Motorkennbuchstabe: BGH
- Getriebekennbuchstabe: ABC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik rupft/ruckelt
Fehlercodes werd ich die Tage nochmal auslesen wenn ich meine Front wieder montiert habe , im moment bin ich dabei den Riementrieb der Lichtmaschine zu erneuern und ärger mich mit der Abgerissenen Schraube des Riemenspannarms rum ...soll eine Krankheit vom 2.5er sein ....
Wenn ich dann alles wieder zusammengebaut habe werd ich gleich den LMM gegen einen neuen Tauschen ...kostet ja bei Matthies nicht die Welt .
Hab noch ne Frage kommt jemand von euch aus der nähe von Lüneburg und kann mir helfen bei meiner Lichtmaschine die Diodenplatte umzulöten ?
Mein Wagen hat übrigends 325.000km gelaufen ....An der MT hat glaube ich auch mal jemand rumgespielt ...wurde mit roter Dichtmasse abgedichtet ....
leider gibts keine Historie zu dem Fahrzeug ... hab ich nur gekauft wegen des günstigen Anschaffungspreises
Wenn ich dann alles wieder zusammengebaut habe werd ich gleich den LMM gegen einen neuen Tauschen ...kostet ja bei Matthies nicht die Welt .
Hab noch ne Frage kommt jemand von euch aus der nähe von Lüneburg und kann mir helfen bei meiner Lichtmaschine die Diodenplatte umzulöten ?
Mein Wagen hat übrigends 325.000km gelaufen ....An der MT hat glaube ich auch mal jemand rumgespielt ...wurde mit roter Dichtmasse abgedichtet ....
leider gibts keine Historie zu dem Fahrzeug ... hab ich nur gekauft wegen des günstigen Anschaffungspreises
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronik rupft/ruckelt
Der LMM ist bei dem Motor nicht gerade ein Schnäppchen, liegt bei Original ca. 165€. Dafür kann man schon mal genauer vorher hinsehen. Aber poste erstmal die Fehlercodes.
Was mir sonst noch einfällt sind die Nockenwellen bei dem Motor, und das Kabel vom Nadelhubgeber, das gerne mal einen sporadischen Masseschluss an der Stelle erzeugt, wo es aus dem Ventildeckel kommt.
Grüße,
Horch
Was mir sonst noch einfällt sind die Nockenwellen bei dem Motor, und das Kabel vom Nadelhubgeber, das gerne mal einen sporadischen Masseschluss an der Stelle erzeugt, wo es aus dem Ventildeckel kommt.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15. Nov 2015, 22:37
- 9
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI BJ.2004
- Motorkennbuchstabe: BGH
- Getriebekennbuchstabe: ABC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik rupft/ruckelt
Wer interesse an LMM hat original Erstausrüster ist Hitachi beim 2004er B6 2.5TDI MKB: BGH kann sich gerne bei mir melden . Ich bekomme sie direkt vom Großhändler für 1/3 des üblichen Audi preisesHorch hat geschrieben:Der LMM ist bei dem Motor nicht gerade ein Schnäppchen, liegt bei Original ca. 165€. Dafür kann man schon mal genauer vorher hinsehen. Aber poste erstmal die Fehlercodes.
Was mir sonst noch einfällt sind die Nockenwellen bei dem Motor, und das Kabel vom Nadelhubgeber, das gerne mal einen sporadischen Masseschluss an der Stelle erzeugt, wo es aus dem Ventildeckel kommt.
Grüße,
Horch
Hallo Horch Nockenwellen sind bei meinen Motor nicht mehr so das Problem , hab schon die ausführung mit Rollenschlepphebel , diese sind bei mir noch alle intakt und nicht gebrochen ...das einlaufen der Nockenwellen ist bei den B** Motoren unwarscheinlicher geworden ...hab dieses aber trotzdem geprüft . ist I.O
Was ich nochmal überprüfen werde ist aufjedenfall der Nadelhubgeber ...
Frage : Wird der Nadelhubgeber im Fehlerspeicher hinterlegt wenn ich einen Masseschluß hatte ? Im MSG waren bisher keine Fehler hinterlegt die aktiv oder sporadisch sind.
mir fällt grade ein das ich vor ein paar wochen mal MWB 10 u, 11 ausgelesen habe im Motorleerlauf bei 60grad Getriebeöltemp.
10: 0,300A
11: 0,265A
liebe Grüße Stephan
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronik rupft/ruckelt
MB 10 ist zu hoch.
Sollte von 0,265A-0,295A sein max
Saugstrahlpumpe hin,der innere ATF filter dicht.
Also kleines Wellnespacket angesagt.
Sollte von 0,265A-0,295A sein max
Saugstrahlpumpe hin,der innere ATF filter dicht.
Also kleines Wellnespacket angesagt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15. Nov 2015, 22:37
- 9
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI BJ.2004
- Motorkennbuchstabe: BGH
- Getriebekennbuchstabe: ABC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik rupft/ruckelt
lubusch hat geschrieben:MB 10 ist zu hoch.
Sollte von 0,265A-0,295A sein max
Saugstrahlpumpe hin,der innere ATF filter dicht.
Also kleines Wellnespacket angesagt.
Juhuuu wer würde mir helfen ?
Wie stehen denn die Chancen das der Getriebeölstand zu gering ist ?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronik rupft/ruckelt
Ich wohne 143km weg von dir.
Wenn dir das nicht zu weit ist.
Ölstand kontrollieren, aber bei dir ist das wellnespacket angesagt sagt schon. MB ist einfach zu hoch.
Wenn dir das nicht zu weit ist.
Ölstand kontrollieren, aber bei dir ist das wellnespacket angesagt sagt schon. MB ist einfach zu hoch.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: So 15. Nov 2015, 22:37
- 9
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI BJ.2004
- Motorkennbuchstabe: BGH
- Getriebekennbuchstabe: ABC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik rupft/ruckelt
143km ist ja keine entfernung
Was kommen denn da für kosten auf mich zu ?
Kannst du mir eine kleine Liste machen was für Teile ich brauche ?
Den inneren Filter bekomm ich bei Matthies Autoteile für 25Euro +Mwst Hersteller ist Febi
CVT Getriebeöl würde ich auch dort bekommen für 7Euro den Liter von der Matthies Hausmarke ...soll angeblich Castrol sein in anderer Verpackung
Saugstrahlpumpe bekomm ich dort glaube ich auch weiß aber den Preis nicht mehr ...glaube iwas um die 300
Was wird noch benötigt ?

Was kommen denn da für kosten auf mich zu ?
Kannst du mir eine kleine Liste machen was für Teile ich brauche ?
Den inneren Filter bekomm ich bei Matthies Autoteile für 25Euro +Mwst Hersteller ist Febi
CVT Getriebeöl würde ich auch dort bekommen für 7Euro den Liter von der Matthies Hausmarke ...soll angeblich Castrol sein in anderer Verpackung
Saugstrahlpumpe bekomm ich dort glaube ich auch weiß aber den Preis nicht mehr ...glaube iwas um die 300
Was wird noch benötigt ?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronik rupft/ruckelt
Saugstrahlpumpe 300
das wäre heftig.
Kostet glaube was bei 50€.
Kosten für getriebeteile ca 600€ bei avp,aber wenn du es irgendwo billiger bekommst dann los.
Insgesamt kannst mit so 700€ in etwa veranschlgen.
Es ist alles dabei was wir brauchen.
Restliche besprechung bitte über PN
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Kostet glaube was bei 50€.
Kosten für getriebeteile ca 600€ bei avp,aber wenn du es irgendwo billiger bekommst dann los.
Insgesamt kannst mit so 700€ in etwa veranschlgen.
Es ist alles dabei was wir brauchen.
Restliche besprechung bitte über PN
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen