Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von Horch »

Wenn der Weg kein Problem ist, dann fällt mir auf Anhieb der hilfsbereite Coupe110 ein, der die Kenntnisse und auch die Ausrüstung hat. Schreibe ihn doch mal an, ob er Dir helfen kann.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Lara1974
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Nov 2015, 12:58
9
Auto: Audi A6 Avant 4f, Bj. 08/2007, 2.0 tfsi mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: BPJ
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von Lara1974 »

Hallo Horch,

danke für die Info und schreibe ihn mal an.

Grüße
Lars
Eine Frau brauch 5 Ringe, einen Audi und einen Ehering
Lara1974
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Nov 2015, 12:58
9
Auto: Audi A6 Avant 4f, Bj. 08/2007, 2.0 tfsi mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: BPJ
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von Lara1974 »

Hallo,

wollte mal ein kurzes Update geben.

Ich bin leider nicht dazu gekommen, da meine Frau auf einmal vorzeitige Wehen hatte, die die aber vorerst wieder in den Griff bekommen haben, aber einige Tage im Krankenhaus bleiben musste.

So jetzt zum eigentlichen Thema:

Mittlerweile ist das Geräusch leider lauter geworden und traue "ihm" nicht mehr zu, noch über 300 KM zu fahren und in einem Stück bei Coupe110 anzukommen.

Ich habe mir von einem Bekannten den Geländewagen und einen Trailer ausgeliehen und bin hier bei mir ganz in der Nähe bei einem Getriebeinstandsetzer gewesen.

Kurze Probefahrt gemacht, kurz hochgenommen und die Diagnose hat sich bestätigt.

Das Diff ist defekt und ist vom Geräusch her davon überzeugt, dass mittlerweile schon ein Zahn wenigstens zum Teil weggebrochen ist [icon_frown.gif]

Er hat dann telefoniert und versucht, von einem Zulieferer ein defektes Getriebe zu bekommen, wo das halt noch heile ist...leider ohne Erfolg.

Er sagte mir, man müsste jetzt das Getriebe ausbauen, um die Übersetzung zu prüfen um dann danch vielleicht doch auf einen anderen Getriebebuchstaben mit der gleichen Übersetzung ausweichen zu können.

Er meinte, dass man das vom 3.2er eventuell nehmen könnte => kann das wer bestätigen?

Die wollen das aber nur in Verbindung mit einer Generalüberholung machen, hinsichtlich der Garantie über 1 Jahr ohne Kilometerbegrenzung.

Das Ganze soll dann Beo 3000 Euro liegen, der Hammer [icon_confusednew.gif]

Ich hab das Auto dann erst mal wieder mitgenommen, das muss ich erst mal sacken lassen.

Ganz in der Nähe ist ein einziges Getriebe mit meinem Kennbuchstaben, allerdings ohne Steuergerät und soll 1800 Euro kosten inkl. 1 Jahr Intec Garantie. Das soll angeblich erst 53 TKM runter haben und stammt ebenfalls aus einem 2.0TFSI mit BJ 2007.

Ist das ein Akt, das Steuergerät selber zu tauschen und wenn nein, was benötige ich wenn noch wie Dichtungen, Werkzeug usw.

Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

Danke euch für die Mühe.

Grüße
Lars
Eine Frau brauch 5 Ringe, einen Audi und einen Ehering
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von Horch »

Hallo,

erstmal beste Wünsche an die Gattin und den Nachwuchs in Lauerstellung (und evtl. bereits vorhandenem Nachwuchs).

Zu Deinem (technischen) Problem: Um die Übersetzung zu prüfen, muss das Getriebe nicht ausgebaut werden. Auch kann das Differential bei eingebautem Getriebe entnommen und geprüft werden. Insofern wäre ich erstmal vorsichtig, was die Aussage des Instandsetzers betrifft. Fakt ist, dass Audi nur begrenzt Ersatzteile für die Getriebe zur Verfügung stellt. Am liebsten wird getauscht, ab 6000€ aufwärts. Ich trigger mal meine Quellen an, welche Differentialgehäuse mit welchem GKB zu Deinem Motor passen würden. Da haben wir schon Einiges hingekriegt.

Mach Dich nicht verrückt wegen der MT, Deine Gattin braucht Dich dringender....

Für den Rest hast Du uns.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von Horch »

So, here we go...Dein Getriebe hat eine Eingangsübersetzung von 51:46, und am Achsantrieb von 43:9. So gut wie jede 01J-Multitronic hat diese Achsübersetzung. Da kannst Du aus einem ganzen Reigen an Getrieben wählen. Und Dir das Geld für die "Untersuchung" beim Instandsetzer sparen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Lara1974
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Nov 2015, 12:58
9
Auto: Audi A6 Avant 4f, Bj. 08/2007, 2.0 tfsi mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: BPJ
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von Lara1974 »

Hallo Horch,

erst mal danke für die schnelle Hilfe, ich bin begeistert :)

Hätte irgendwer von euch die benötigten Ersatzteile, die mir zur Verfügung gestellt werden könnten?

Würde das na klar bezahlen, versteht sich von selbst.

Bei positiver Rückmeldung würde ich dann erst doch Coupe110 anschreiben und fragen ob er Zeit und Lust hätte.

Dann würde ich es entweder doch versuchen die 300 km zu fahren, oder ihn wieder huckepack nehmen.

Der Entbindungstermin ist normalerweise erst in 8 Wochen, da sind wir zeitlich nicht unter Druck, außer der kleine Kerl überlegt es sich doch noch, früher zu kommen [icon_biggrin.gif]

Vielen Dank erst mal für die Hilfe, der Zusammenhalt hier ist einfach der Hammer [icon_blushnew.gif]

Danke & Grüße
Lars
Eine Frau brauch 5 Ringe, einen Audi und einen Ehering
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von coupe110 »

Mir wäre es lieber, wenn du mit ausgebauten Getriebe herkommst.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Lara1974
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Nov 2015, 12:58
9
Auto: Audi A6 Avant 4f, Bj. 08/2007, 2.0 tfsi mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: BPJ
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von Lara1974 »

Hallo coupe110,

das Getriebe ausbauen zu lassen, kann ich hier bei mir im Ort organisieren.

Vielen Dank, dass du mir helfen würdest.

Ich bin gerade dabei, das Netz nach Ersatzteilen/defekten Getrieben zu durchforsten, aber bin leider noch nicht fündig geworden.

Horch hat mir eine Liste geschickt, wo ich eine ziemlich große Auswahl nach den Getriebekennbuchstaben habe, die alle passen sollen.

Hat noch jemand eine Idee, wo man Ersatzteile bekommen kann?

Danke & Grüße
Lars
Eine Frau brauch 5 Ringe, einen Audi und einen Ehering
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von coupe110 »

wenn du was hast einfach melden, dann schrauben wir das zusammen
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Lara1974
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Di 10. Nov 2015, 12:58
9
Auto: Audi A6 Avant 4f, Bj. 08/2007, 2.0 tfsi mit Multitronic
Motorkennbuchstabe: BPJ
Getriebekennbuchstabe: JQK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Beitrag von Lara1974 »

Hallo coupe110,

Hammer, vielen vielen Dank :D

Was muss ich dann noch alles besorgen, was noch benötigt wird? Öle, Dichtungen usw.

Danke & Grüße
Lars
Eine Frau brauch 5 Ringe, einen Audi und einen Ehering
Antworten