Multitronic verstärken
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronic verstärken
Zünächst zur Vorgeschichte. Mein A4 B8 2.7 TDI hat jetzt 176.000 km mit seinem ersten Getriebe zurückgelegt. Da es mein erstes Auto mit MT ist und ich ihn gebraucht gekauft habe, weiß ich leider nicht ob es normal ist, das er auf Stufe S in höheren Drehzahlen (kurz vor dem "schalten") leicht vibriert. Aber da ich sowieso eine leichte Softwareanpassung vorhabe, da der Motor einem mit der Zeit doch recht untermotorisiert erscheint, wollte ich wenn möglich das Getriebe mal überholen oder überholen lassen und es (falls möglich) verstärken, damit es auch dauerhaft die angestrebte Leistung von 230Ps und 490Nm aushält.
Ist das möglich/sinnvoll oder hält das Getriebe die Leistung auch so aus bei regelmäßiger Wartung?
Ist das möglich/sinnvoll oder hält das Getriebe die Leistung auch so aus bei regelmäßiger Wartung?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic verstärken
Hallo,
von Deinem Vorhaben solltest Du bei dieser Motor/Getriebekombination Abstand nehmen. Das Multitronicgetriebe nach 0AW-Baumuster ist durch sein Funktionsprinzip auf max. 400 Nm ausgelegt, die Vorgänger lagen noch darunter.
Da ist auch nichts dran zu verstärken, da das max. zu übertragene Drehmoment durch die seitliche Anpresskraft der Wiegedruckstücke des Schubgliederbandes an die Kegelscheibenpaare bestimmt wird. Die anderen Baugruppen und insbesondere die Kupplungslamellen sind darauf entsprechend abgestimmt.
Insgesamt eignet sich die MT daher eher für die etwas "ruhigere" Fahrweise. Bezüglich der Vibrationen solltest Du das ZMS sowie die Antriebswellen bei Gelegenheit kontrollieren lassen. Für das ZMS muss allerdings das Getriebe ausgebaut werden.
Grüße,
Horch
von Deinem Vorhaben solltest Du bei dieser Motor/Getriebekombination Abstand nehmen. Das Multitronicgetriebe nach 0AW-Baumuster ist durch sein Funktionsprinzip auf max. 400 Nm ausgelegt, die Vorgänger lagen noch darunter.
Da ist auch nichts dran zu verstärken, da das max. zu übertragene Drehmoment durch die seitliche Anpresskraft der Wiegedruckstücke des Schubgliederbandes an die Kegelscheibenpaare bestimmt wird. Die anderen Baugruppen und insbesondere die Kupplungslamellen sind darauf entsprechend abgestimmt.
Insgesamt eignet sich die MT daher eher für die etwas "ruhigere" Fahrweise. Bezüglich der Vibrationen solltest Du das ZMS sowie die Antriebswellen bei Gelegenheit kontrollieren lassen. Für das ZMS muss allerdings das Getriebe ausgebaut werden.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Multitronic verstärken
Du solltest denjenigen bitten,der die Softwareanpassung macht,das der das Drehmoment auf Maximal 400NM begrenzt.
Einige chippen Motoren mit der Multitronic andere nicht.Mein Chipper macht es definitiv nicht.
Sofern dein Chipper das Drehmoment begrenzen kann sollte es kein Problem sein.Du rufst die Leistung ja nicht permanent an.Desweiteren,sofern er seine Arbeit ordentlich macht und Ahnung von der MT hat,wird er dir empfehlen des Ölwechsel für die MT von 60tkm auf 30tkm zu verkürzen,was ich bei der MT allerdings auch ohne Chip empfehlen würde.
Ich persönlich würde mich mit Maxinmal 390NM und der daraus entstehenden Leistung mich zufrieden geben.
Sofern er sagt,das die MT das Drehmoment aushält,würde ich mir von ihm schriftlich geben lassen,das er im Schadensfall die Reparatur übernimmt.
Es gibt aber keine verstärkten Teile für die MT.Mir sind noch keine Adressen bekannt.Eventuell haben die Amis ja was gebastelt
Einige chippen Motoren mit der Multitronic andere nicht.Mein Chipper macht es definitiv nicht.
Sofern dein Chipper das Drehmoment begrenzen kann sollte es kein Problem sein.Du rufst die Leistung ja nicht permanent an.Desweiteren,sofern er seine Arbeit ordentlich macht und Ahnung von der MT hat,wird er dir empfehlen des Ölwechsel für die MT von 60tkm auf 30tkm zu verkürzen,was ich bei der MT allerdings auch ohne Chip empfehlen würde.
Ich persönlich würde mich mit Maxinmal 390NM und der daraus entstehenden Leistung mich zufrieden geben.
Sofern er sagt,das die MT das Drehmoment aushält,würde ich mir von ihm schriftlich geben lassen,das er im Schadensfall die Reparatur übernimmt.
Es gibt aber keine verstärkten Teile für die MT.Mir sind noch keine Adressen bekannt.Eventuell haben die Amis ja was gebastelt
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Hallo und danke erstmal für die Antworten.
Kann man als Laie was Getriebe betrifft selber so eine Multitronic überholen? Repariere meine Autos grundsätzlich selber, nur haben sich Getriebeschäden bislang nur auf den bloßen Wechsel des Getriebes beschränkt.
Und das Multitronicöl, kann man das selber Wechseln?
Kann man als Laie was Getriebe betrifft selber so eine Multitronic überholen? Repariere meine Autos grundsätzlich selber, nur haben sich Getriebeschäden bislang nur auf den bloßen Wechsel des Getriebes beschränkt.
Und das Multitronicöl, kann man das selber Wechseln?
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Multitronic verstärken
Ja man könnte es selber machen.Gibt viele hier im Forum,die ihr eigenes Getriebe überholt haben.
Da werden dir auch genügend Adressen für Reparaturleitfaden genannt.
Ölwechsel solltest du mindestens eine Gruppe haben und dann am besten gleich nach Coupe110 Methode den Ölwechsel machen
Da werden dir auch genügend Adressen für Reparaturleitfaden genannt.
Ölwechsel solltest du mindestens eine Gruppe haben und dann am besten gleich nach Coupe110 Methode den Ölwechsel machen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Multitronic verstärken
Schön 2Ten Weihnachtstag liebe Forunsmitglieder.
Wie Barkardifan86 schon schrieb,ist es kein Hexenwerk .
Nur für das einmessen der Eingangwelle braucht man spezial Werkzeug,kannst sie aber auch zu mir schicken oder einem anderen User zum einmessen.
Ansonsten stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite.
Wie Barkardifan86 schon schrieb,ist es kein Hexenwerk .
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Nur für das einmessen der Eingangwelle braucht man spezial Werkzeug,kannst sie aber auch zu mir schicken oder einem anderen User zum einmessen.
Ansonsten stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Gibt es eine Art Anleitung für die Überholung und was kostet mich das ganze wenn ich es selber mache?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Multitronic verstärken
Für das einmessen der Eingangshalle an Spezialwerkzeug ,ca 250-300€
Das kleine wellness packet ca.600€ wenn bei Avp Bestellst.
Da ist alles bei was du für die Überholung brauchst.
Andere defekte siehst du erst wenn das Getriebe zerlegt ist,wie scheibensatz 1+2 und die Lager.
Dann noch ca 150€ für 8ltr CVT Flouid,Bremsenreiniger,Eisspray schleifpapier 40er kornrund.
So in etwa![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Das kleine wellness packet ca.600€ wenn bei Avp Bestellst.
Da ist alles bei was du für die Überholung brauchst.
Andere defekte siehst du erst wenn das Getriebe zerlegt ist,wie scheibensatz 1+2 und die Lager.
Dann noch ca 150€ für 8ltr CVT Flouid,Bremsenreiniger,Eisspray schleifpapier 40er kornrund.
So in etwa
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Gibt es irgendwo eine datailierte Überholanleitung? Hab hier im Forum leider nux gefunden. Oder gibt es hier jmd. der sowas privat für mich erledigen würde?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Multitronic verstärken
Muss noch da zu fügen das du eine Mt der neueren Generation besitzt.(OAW Getriebe)
Das wellnesspacket bezieht sich mehr auf das 01J(ältere Generation)
Bei dem Oaw bekommt man nicht alleTeile wie bei den 01J Getrieben daher sind die Kosten für Material etwas gerinnger.(Teile für das Getriebe)
Das wellnesspacket bezieht sich mehr auf das 01J(ältere Generation)
Bei dem Oaw bekommt man nicht alleTeile wie bei den 01J Getrieben daher sind die Kosten für Material etwas gerinnger.(Teile für das Getriebe)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen