Multitronic verstärken
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Audi repariert aber nicht mehr. die verbauen Austauschgetriebe oder Neue Getriebe. Das finde ich bei so einem Kleinteil ja extrem unnötig.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic verstärken
Natürlich repariert Audi nach TPI. Dafür sind die extra gemacht worden.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Ja die erste Werkstatt hat gesagt die reparieren grundsätzlich nicht, sondern tauschen und beim 2. warte ich ja noch auf den kv.
Heute anruf erhalten vom getriebeinstandsetzer der suf multitronic spezialisiert ist. Der meinte das gehäuse muss zu 99% mit getauscht werden. Kostet komplett 1700 euro. Kann das jmd. bestätigen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Heute anruf erhalten vom getriebeinstandsetzer der suf multitronic spezialisiert ist. Der meinte das gehäuse muss zu 99% mit getauscht werden. Kostet komplett 1700 euro. Kann das jmd. bestätigen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic verstärken
Wenn man sich die TPI mal zu Gemüte führt, ergibt sich daraus kein Anhaltspunkt für den Wechsel des Gehäuses. Zumal es das sowieso nicht als Ersatzteil gibt. Man sollte allerdings den Teilesatz von Audi für den Lagersatz mit den Einstellscheiben, neuem Lagerdeckel und neuen Schrauben verwenden sowie das neue Lager nach Audi-Vorgabe einmessen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronic verstärken
genau so ist dasHorch hat geschrieben:Wenn man sich die TPI mal zu Gemüte führt, ergibt sich daraus kein Anhaltspunkt für den Wechsel des Gehäuses. Zumal es das sowieso nicht als Ersatzteil gibt. Man sollte allerdings den Teilesatz von Audi für den Lagersatz mit den Einstellscheiben, neuem Lagerdeckel und neuen Schrauben verwenden sowie das neue Lager nach Audi-Vorgabe einmessen.
Grüße,
Horch
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Moin. War gestern mal bei audi und hab mir mal vorort ein bild über den antriebswellenlagerflansch gemacht, wenn das lager "rauswandert". Ist ja ganz easy von außen festzustellen. War dann heute auf der bühne und hab mal geguckt. Antriebswelle hat kein spiel und das lager sieht auch noch sehr gut aus. Und das laufgeräusch ist in rechtskurven schlimmer und in linkskurven leiser. Muss also eig. was im differential defekt sein oder es ist tatsächlich nur ein linkes radlager was defekt ist, was mich wundern würde, da normal erst die rechte seite kaputt geht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Weil die straße an der rechten seite meist schlechter ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk