Probleme mit Multitronic LDV
- hein
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 9. Dez 2015, 15:38
- 9
- Auto: A6 4F5 125KW 2.0 TDI
- Motorkennbuchstabe: CAHA
- Getriebekennbuchstabe: JZE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probleme mit Multitronic LDV
Farbe ist grau bis silber, an der Bruchstelle ist es rau, könnte Guss oder gesintert sein, hier noch drei Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
______________________________________________________
... wenn man kein Glück hat, dann kommt oft noch Pech hinzu!
... wenn man kein Glück hat, dann kommt oft noch Pech hinzu!
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Probleme mit Multitronic LDV
Sieht mir nach Steuerkolben aus
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- hein
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 9. Dez 2015, 15:38
- 9
- Auto: A6 4F5 125KW 2.0 TDI
- Motorkennbuchstabe: CAHA
- Getriebekennbuchstabe: JZE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probleme mit Multitronic LDV
Krieg ich da Ersatzteile und lässt sich das reparieren, wenn es der Steuerkolben ist?
Hat jemand einen Rep-Leitfaden für das MT, dass ich mir ein Bild machen kann, wie das Ding zerlegt wird?
Hat jemand einen Rep-Leitfaden für das MT, dass ich mir ein Bild machen kann, wie das Ding zerlegt wird?
______________________________________________________
... wenn man kein Glück hat, dann kommt oft noch Pech hinzu!
... wenn man kein Glück hat, dann kommt oft noch Pech hinzu!
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Probleme mit Multitronic LDV
Anleitungen gibt es von [External Link Removed for Guests].
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Probleme mit Multitronic LDV
Ich misch mich mal hier ein.Mops hat geschrieben: Das wegen sind deine werte Block 10; 0,320A
und Block 11; 0,310A zu hoch.
Was heißt die Werte sind zu hoch.Habe erst letztens mit einem Member per PN geschreiben.Der sagte mir,das bei der 7 Gang MT 0.310 gut ist.
Du schreibst,das die Werte (Mehrzahl

- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Probleme mit Multitronic LDV
Hallo Bacardifan86,
ich freue mich, dass Du Dich an den technischen Diskussionen einbringen möchtest. Allerdings sind wir über das Stadium der Bewertung der Werte (ja, plural, da mehrere Werte genannt wurden) bereits hinaus. Ich hatte auch dazu einen Beitrag verfasst.
Wenn sich offensichtlich Getriebeteile bei einem Fluidwechsel finden, sind die Adaptionswerte auch wohl eher sekundär. Da scheint es andere Probleme zu geben. Daher ist Dein sicherlich gut gemeinter Hinweis auf die "Werte" nicht zielführend.
Da Du mir sehr engagiert scheinst, versuche ich Dir mal eine Teilnahme an einer MT-Instandsetzung zu organisieren. Dann hast Du die auch mal "in Echt" gesehen und kannst gezielter Hinweise und Tipps geben. Nichts für Ungut.
Grüße,
Horch
ich freue mich, dass Du Dich an den technischen Diskussionen einbringen möchtest. Allerdings sind wir über das Stadium der Bewertung der Werte (ja, plural, da mehrere Werte genannt wurden) bereits hinaus. Ich hatte auch dazu einen Beitrag verfasst.
Wenn sich offensichtlich Getriebeteile bei einem Fluidwechsel finden, sind die Adaptionswerte auch wohl eher sekundär. Da scheint es andere Probleme zu geben. Daher ist Dein sicherlich gut gemeinter Hinweis auf die "Werte" nicht zielführend.
Da Du mir sehr engagiert scheinst, versuche ich Dir mal eine Teilnahme an einer MT-Instandsetzung zu organisieren. Dann hast Du die auch mal "in Echt" gesehen und kannst gezielter Hinweise und Tipps geben. Nichts für Ungut.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Probleme mit Multitronic LDV
Also verstehe ich dich so,das die Werte erhöht sind,weil schon ein Teil defekt ist?Das erklärt natürlich allesHorch hat geschrieben:Hallo Bacardifan86,
ich freue mich, dass Du Dich an den technischen Diskussionen einbringen möchtest. Allerdings sind wir über das Stadium der Bewertung der Werte (ja, plural, da mehrere Werte genannt wurden) bereits hinaus. Ich hatte auch dazu einen Beitrag verfasst.
Wenn sich offensichtlich Getriebeteile bei einem Fluidwechsel finden, sind die Adaptionswerte auch wohl eher sekundär. Da scheint es andere Probleme zu geben. Daher ist Dein sicherlich gut gemeinter Hinweis auf die "Werte" nicht zielführend.
Horch

Der nächste bei mir wäre Audidriver.Alle anderen sind mir nur um zu sehen,wie die MT l#äuft zu weit wegDa Du mir sehr engagiert scheinst, versuche ich Dir mal eine Teilnahme an einer MT-Instandsetzung zu organisieren. Dann hast Du die auch mal "in Echt" gesehen und kannst gezielter Hinweise und Tipps geben.

Passt schonNichts für Ungut
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Probleme mit Multitronic LDV
Audidriver setzt keine MT mehr instand
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Probleme mit Multitronic LDV
lubusch hat heute eine auf dem Tisch. Schnell hin
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Probleme mit Multitronic LDV
ohne Einladung?Mops hat geschrieben:lubusch hat heute eine auf dem Tisch. Schnell hin![]()
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg