![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic verstärken
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Multitronic verstärken
Auch eine logisch erklärung ![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Multitronic verstärken
Das schon.Aber ich weiß nicht,wie einige Leute fahren.Ich hab noch kein Radlager geschrottet
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Multitronic verstärken
Das hat mit dem fahren eigentlich nicht viel zu tun.
Wenn die Straßen einfach schrott sind dann ist der verschleiß nun mal da.
Wenn die Straßen einfach schrott sind dann ist der verschleiß nun mal da.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronic verstärken
Aber meist an den Stoßdämpfer und an der Vier Lenker Achse
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Multitronic verstärken
Die Straßen werden auch immer schlechter.Aber wenn die Leute an den Teilen für die Mehrlenkerachse sparen,muss man sich auch nicht wundern
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Bei dem A4 B8 wurde irgendwann im Jahr 2010 auf A6/A8 Radlager umgestellt (kosten das doppelte), weil vorher die meisten schon bei unter 50.000 km defekt waren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 00:43
- 9
- Auto: Audi A4 B8 2.7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic verstärken
Nein vom Werk aus wurden erst ab 2010 die stärkeren vom A6/A8 eingebaut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic verstärken
Moin,s0y-d10s hat geschrieben:Moin. War gestern mal bei audi und hab mir mal vorort ein bild über den antriebswellenlagerflansch gemacht, wenn das lager "rauswandert". Ist ja ganz easy von außen festzustellen. War dann heute auf der bühne und hab mal geguckt. Antriebswelle hat kein spiel und das lager sieht auch noch sehr gut aus. Und das laufgeräusch ist in rechtskurven schlimmer und in linkskurven leiser. Muss also eig. was im differential defekt sein oder es ist tatsächlich nur ein linkes radlager was defekt ist, was mich wundern würde, da normal erst die rechte seite kaputt geht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
das in der TPI beschriebene Problem bezieht sich nicht auf ein "rauswanderndes" Lager, sondern vielmehr auf Grund von zu wenig Vorspannung mitdrehendes Lager. Das ist nur nach Öffnung des Lagerdeckels zu beurteilen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***