Hallo zusammen,
habe nun den Kühler gewechselt.
War ne ganz schöne Arbeit.
Habe rund 200ml Lifeguard 8 aufgefüllt.
Was mir aufgefallen ist, dass der Wagen relativ weich schaltet. Soweit alles ok.
Was mir nicht gefällt ist, dass bei Lastwechsel oder wenn man Gas weg und gleich wieder Gas gibt ruckelt und es Schläge gibt.
Was kann das sein?
Ich weis leider nicht ob ZF die Lernwerte gelöscht hat und eine Adaption gemacht hat.
Meint ihr das hilft wenn man eine Kupplungsadaption macht?
Habe auch gelesen, das ein defekter LMM bzw. ein LMM mit falschen Werten zum ruckeln führt.
Verkokte Injektoren auch.
Gruß
Einstein
Motorkühler tauschen A6 notwendig???
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Motorkühler tauschen A6 notwendig???
Wenn Glykol im Getriebe, muss das Getriebe aufgemacht werden, Kupplung neu, Ölfilter neu, Schiebekasten öffnen und reinigen usw
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Einstein
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 15:08
- 9
- Auto: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
- Motorkennbuchstabe: BMK
- Getriebekennbuchstabe: HNN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motorkühler tauschen A6 notwendig???
jetzt mal halblang.
Schalten tut die TipTronic einwandfrei.
Nur bei ein paar Lastzuständen ruckelts und gibt leichte Schläge.
Woran das liegt bin ich noch am eruieren.
Erster Weg ist der Luftmassenmesser. Danach kommen die Injektoren.
Die sind bei mir im 20er bis 30er + Wert. Also verkokt.
Ich weis jetzt nicht ob ihr euch hier mit LMM auskennt.
Im A6 Forum habe ich die Diagramme hochgeladen.
[External Link Removed for Guests]
Gruß
Einstein
Schalten tut die TipTronic einwandfrei.
Nur bei ein paar Lastzuständen ruckelts und gibt leichte Schläge.
Woran das liegt bin ich noch am eruieren.
Erster Weg ist der Luftmassenmesser. Danach kommen die Injektoren.
Die sind bei mir im 20er bis 30er + Wert. Also verkokt.
Ich weis jetzt nicht ob ihr euch hier mit LMM auskennt.
Im A6 Forum habe ich die Diagramme hochgeladen.
[External Link Removed for Guests]
Gruß
Einstein
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Motorkühler tauschen A6 notwendig???
Grüße,Einstein hat geschrieben:jetzt mal halblang. Ein freundliches "Hallo" oder Ähnliches wäre auch gerne gesehen worden.
Schalten tut die TipTronic einwandfrei. Täte sie das Tun, wären die nächsten Ausführungen obsolet.
Nur bei ein paar Lastzuständen ruckelts und gibt leichte Schläge. Aha, also einwandfrei? Siehe oben....
Woran das liegt bin ich noch am eruieren.
Erster Weg ist der Luftmassenmesser. Danach kommen die Injektoren.
Die sind bei mir im 20er bis 30er + Wert. Also verkokt.
Ich weis jetzt nicht ob ihr euch hier mit LMM auskennt. Den LMM kann man relativ leicht prüfen. Dazu gibt es auch bereits Ausführungen in diesem Forum. Verzeihe bitte, dass wir uns schwerpunktmäßig mit der Multitronic befassen. Bei den Wandlergetrieben von ZF stochern wir eher im Nebel. Aber ich fürchte, da die ZF-Getriebe über noch mehr Kupplungslamellen verfügen als die Multitronic, wird ein Glykolschaden in den Wandlergetrieben nicht weniger Schaden anrichten. Aber dazu kann ZF besser Auskunft geben.
Im A6 Forum habe ich die Diagramme hochgeladen.
[External Link Removed for Guests]
Gruß
Einstein
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Motorkühler tauschen A6 notwendig???
Guten Morgen @ Einstein
wenn dir schon Profis Tips geben und versuchen zu helfen dann mach das bitte. Sonnst kommen wir hier nicht weiter mit deinem Problem.
wenn dir schon Profis Tips geben und versuchen zu helfen dann mach das bitte. Sonnst kommen wir hier nicht weiter mit deinem Problem.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum