Reperatur Multitronic-Teileliste

Unterstützung bei Reparaturen
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von TDI Driver »

nach langem durchstudieren will ich erstmal danke sagen an alle die aktiv mit so vielen hilfreichen Beiträgen Hilfe leisten. Hat mir bis jetzt viel geholfen.
Ich habe mich jetzt dazu entschieden mein Multitronicgetriebe zu überholen und habe bereits mal angefangen. Es handelt sich um ein HEK 7stufen Multitronicgetriebe mit 248tkm, Fluid war alt und schwarz und wurde offensichtlich schon lang nicht mehr gewechselt. Motor ist ein 2,5TDI und Fahrzeug Audi A4 B7 BJ2006. Fehler waren keine gespeichert und Adaptionsfahrt war nicht möglich (immer läuft gestanden). Anfahren war träge und dann mit einen ruck. Durchrutschen des 6 und 7. Ganges teilweise ohne Beschleunigung und mit Schleifgeräuschen.

Bevor ich jetzt ein paar Bilder hinzufüge zur angefangenen Reperatur, hätte ich ein paar Fragen bzw. Bitten:

1. Hat jemand einen Reperaturleidfaden bzw. Anleitung für mich? (Getriebe HEK, 01j 301383 T) Auch für das Einmessen der Kupplungseingangswelle?

2. Gibt es auch so eine Anleitung für das Diff.? Könnte sein das meine Dichtungen schwitzen und wollte die Wellen gleich neu lagern.

3. Kann mit jemand eine Teileliste zusenden auch in Betracht der Bilder die ich hier anfüge? Ist für mich leider alles Neuland dieses Multitronicgetriebe :(

4. Gibt es im Raum Bayern jemand der aktuell so ein Getriebe überholt, dem ich dabei zuschauen kann?? Das wäre natürlich absolut top!!!

So jetzt will ich mal berichten über meine Vorgehensweise, auch wenn sie nicht immer optimal war. [icon_question2.gif]

Zuerst hab ich das fluid abgelassen
Dann habe ich die Schrauben am Deckel der Eingangswelle gelöst und die Welle mit einen Abzieher nach vorne rausgedrückt und die Lamellen entfernt.
Das Getriebe wurde dann in ein Behälter umgedreht reingestellt das es ausbluten kann.
Dann hab ich den Deckel vom Steuergerät demontiert und habe die Schrauben vom Schieberkasten gelöst. Steuergerät und Schieberkasten habe ich dann komplett nach hinten raus genommen. Ich musste nur eine Feder aushängen.
Nun habe ich um das Getriebe rum die Schrauben gelöst und die Sensorräder abgehebelt. An einer Welle war ein Splint den ich entfernt habe. Danach habe ich die Getriebehälften auseinandergehebelt und konnte mir das Innenleben mal anschauen. Die Kette schaut für mich eingelaufen mit Schleifspuren aus. Die Variatoren haben keine spürbaren Riefen auch wenn es optisch stellenweise anders ausschaut. Leider weis ich gerade nicht wie ich die Kette runter bekommen? Gibt es da einen Trick? Kann hier im Forum dazu nix finden. Ich würde gerne Fotos davon mit rein stellen, leider geht das iergendwie nicht, da meine Pixelzahl zu groß ist. Vielleicht kann mir in iergendeinen Punkt jemand weiter helfen?!? Gruß Marcel
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von trapped »

Bezüglich Anleitungen schau mal hier: [External Link Removed for Guests]

Die Kette kannst Du öffnen, indem Du einen von den Stiften der Kette entfernst und zu große Fotos würde ich bei einem Hoster ([External Link Removed for Guests]) hochladen und hier verknüpfen, oder die Fotos schnell mit einem Grafikprogramm verkleinern.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von TDI Driver »

Danke für die schnelle Antwort. Leider kommt erwin für mich nicht in Frage.... Internet ist zu langsam, 1 Stunde Flatrate kann man nicht dowloaden sonder nur abfotografieren, und Kreditkarte habe ich keine. Sonst würde ich erwin in Anspruch nehmen..... :( Für den Link zum Bilder posten danke ich dir schonmal. So eine Seite habe ich gesucht. Die Bolzen sollen nur runtergeschlagen werden von den Gliedern? Die Verblombung muss wahrscheinlich vorher ab oder?
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von Horch »

Hallo,

die Anleitungen bei [External Link Removed for Guests] musst Du nicht abfotographieren. Die kannst Du ganz normal abspeichern und nach Bedarf lesen und ausdrucken.

Zur Kette: Die Schweisspunkte auf den Kettenbolzen kannst Du ganz einfach mit einem Schraubenzieher entfernen, Dann die Kettenbolzen durchschlagen oder ziehen. Die neue Kette wird genauso aufgelegt. Das vierte Glied neben dem Kettenmarker öffnen, und die Kette auflegen. Dann Bolzen wieder durch, und gut.

Für die notwendigen Anleitungen bei erwin kannst Du auch eine Prepaid-Kreditkarte nutzen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von Mops »

Moin @TDI Driver,
die Teileliste für deine MT kann ich dir zusammenstellen. Schick mir bitte per PN dein FIN!
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von TDI Driver »

So, habe mich jetzt weiter belesen und ich stell mir gerade die Frage, ob ich ein Werkzeug zum entspannen der Kette benötige oder ob ich die Kette so runter und wieder montiert bekomme?
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von Bacardifan86 »

Du kannst bei Erwin.Audi.de auch bei der 1 Stunden Flatrate alles runterladen.Habe ich erst gemacht.

Zum öffnen der Kette brauchst du kein Werkezug.Wenn du nachher die Kette wieder einlegen willst,brauchst du einen großen Abzieher.Damit drückst du den einen Variator auseinander.Aber Vorsicht.Da kommt noch Öl raus ;)
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von Mops »

zum entspannen der Kette brauchst du ein zweiarmigen Abzieher
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von Bacardifan86 »

Mops hat geschrieben:
Bacardifan86 hat geschrieben:Du kannst bei Erwin.Audi.de auch bei der 1 Stunden Flatrate alles runterladen.Habe ich erst gemacht.
Das kann ich durch das Internet nicht sehen [icon_coolnew.gif]
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reperatur Multitronic-Teileliste

Beitrag von TDI Driver »

so, erst mal ein riesen Dank an Mops, der sich hier richtig ins Zeug legt! Vielen Dank nochmal!!! [icon_biggrin.gif]
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
Antworten