Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 12. Feb 2016, 15:18
- 9
- Auto: Audi A6 4B, 2,4 Liter Benzin, 170 PS, Multitronic, 280000 km, BJ 08/2001
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
Ok, ich kann mal die 7€ investieren.
Wäre ich mit ein bisschen technischen Verstand in der Lage ein Getriebe zu zerlegen, aufarbeiten und wieder zusammen zu setzen?
Ohne Spezialwerkzeuge!
Wäre ich mit ein bisschen technischen Verstand in der Lage ein Getriebe zu zerlegen, aufarbeiten und wieder zusammen zu setzen?
Ohne Spezialwerkzeuge!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
Mit einer gut gefüllten Werkzeugkiste und Technischem verstand,würdest du es hinbekommen.
Für das Instandsetzen der Eingangswelle brauchst du Spezialwerkzeug.
Kannst sie mir herschicken und ich messe sie dir ein.
Für das Instandsetzen der Eingangswelle brauchst du Spezialwerkzeug.
Kannst sie mir herschicken und ich messe sie dir ein.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
Lese Dir die ca. 150 seitige Anleitung durch, und gleiche das mit Deinen technischen Kenntnissen und vorhandenen Werkzeugen ab. Mit durchschnittlicher Begabung sollte man das hinbekommen. Wenn ein Abzieher aber schon "Spezialwerkzeug" ist, denk lieber noch einmal drüber nach.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 12. Feb 2016, 15:18
- 9
- Auto: Audi A6 4B, 2,4 Liter Benzin, 170 PS, Multitronic, 280000 km, BJ 08/2001
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
Schwere Entscheidung.
Ich wollte mich eigentlich nicht von meinem Audi trennen aber überlegenswert ist schon ihn zu verkaufen und 1000€ rauflegen und kucken ob es nicht für das Geld einen jüngeren gibt. Mit von allem weniger.
Ja Abzieher sind spezialwerkzeug. Ich habe da nicht zufällig eine Kiste von rumliegen.![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Ich wollte mich eigentlich nicht von meinem Audi trennen aber überlegenswert ist schon ihn zu verkaufen und 1000€ rauflegen und kucken ob es nicht für das Geld einen jüngeren gibt. Mit von allem weniger.
Ja Abzieher sind spezialwerkzeug. Ich habe da nicht zufällig eine Kiste von rumliegen.
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
Hast PN
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 12. Feb 2016, 15:18
- 9
- Auto: Audi A6 4B, 2,4 Liter Benzin, 170 PS, Multitronic, 280000 km, BJ 08/2001
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
Mal noch etwas anders.
Wenn ich den Zündschlüssel drehe geht zu 80% die esp-Lampe nicht aus. Fehler im Speicher: bremslichtschalter. Den habe ich aber schon getauscht. Ohne Erfolg.
Wenn ich jetzt auf die Bremse trete und dann den Schlüssel drehe geht die Lampe immer aus. Ich kann dann fahren und fahren und fahren. Wenn ich dann auf p oder n stelle und stehe und von der Bremse gehe geht die Lampe zu 80% sofort an. Manchmal bleibt sie auch aus (so wie es eigentlich sein sollte). Wieder aus bekomme ich sie nur durch Zündung aus, Bremse treten und Zündung an.
Hat das auch was mit dem Getriebe zu tun?
Wenn ich den Zündschlüssel drehe geht zu 80% die esp-Lampe nicht aus. Fehler im Speicher: bremslichtschalter. Den habe ich aber schon getauscht. Ohne Erfolg.
Wenn ich jetzt auf die Bremse trete und dann den Schlüssel drehe geht die Lampe immer aus. Ich kann dann fahren und fahren und fahren. Wenn ich dann auf p oder n stelle und stehe und von der Bremse gehe geht die Lampe zu 80% sofort an. Manchmal bleibt sie auch aus (so wie es eigentlich sein sollte). Wieder aus bekomme ich sie nur durch Zündung aus, Bremse treten und Zündung an.
Hat das auch was mit dem Getriebe zu tun?
-
- Fahrer
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 12. Feb 2016, 15:18
- 9
- Auto: Audi A6 4B, 2,4 Liter Benzin, 170 PS, Multitronic, 280000 km, BJ 08/2001
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
So.
Nachtrag.
Ich habe nun etwas Geld angespart für meinen Dicken.
Ich habe über AVP die Teile bestellen können (Danke für den Forum-Rabatt). Diese habe ich direkt zu Manfred (lubusch) schicken lassen und das ausgebaute Getriebe ging per Spedition auch dort hin.
Manfred hat dann mit einer schönen Fotostrecke mein Getriebe komplett überholt.
Nachdem es nun wieder drin ist kann ich endlich wieder vernünftig fahren.
Vermutlich fährt es sich jetzt wieder wie ein Neues, dies kann ich aber nicht bestätigen weil ich meinen Dicken ja auch erst gebraucht bekommen habe.
Ich lass auch schon einmal das "das wilde piepen" der Einpackhilfe auch von einem defekten Getriebe kommen kann. Jetzt piept es auch wieder normal dahin. Hat wohl wirklich was damit zu tun gehabt
.
Zum Abschluss kann ich nur noch einmal sagen das mir hier sehr gut geholfen wurde und ich werde es auch weiter empfehlen.
Danksagung noch einmal an Sascha und Manfred.
Nachtrag.
Ich habe nun etwas Geld angespart für meinen Dicken.
Ich habe über AVP die Teile bestellen können (Danke für den Forum-Rabatt). Diese habe ich direkt zu Manfred (lubusch) schicken lassen und das ausgebaute Getriebe ging per Spedition auch dort hin.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Manfred hat dann mit einer schönen Fotostrecke mein Getriebe komplett überholt.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Nachdem es nun wieder drin ist kann ich endlich wieder vernünftig fahren.
Vermutlich fährt es sich jetzt wieder wie ein Neues, dies kann ich aber nicht bestätigen weil ich meinen Dicken ja auch erst gebraucht bekommen habe.
Ich lass auch schon einmal das "das wilde piepen" der Einpackhilfe auch von einem defekten Getriebe kommen kann. Jetzt piept es auch wieder normal dahin. Hat wohl wirklich was damit zu tun gehabt

Zum Abschluss kann ich nur noch einmal sagen das mir hier sehr gut geholfen wurde und ich werde es auch weiter empfehlen.
Danksagung noch einmal an Sascha und Manfred.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
Danke für dein Feedback und viel Spaß mit deinem Wagen
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ruckeln bei 1200 - 1800 u/min
Ein völlig neues Fahrgefüll.
Das du lange Freude drann hast.
Danke für dein Feedback.
Gesendet von meinem Xperia Z5
Das du lange Freude drann hast.
Danke für dein Feedback.
Gesendet von meinem Xperia Z5
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen