[External Link Removed for Guests] .
Gruß
Verteilereinspritzpumpe VEP44 ist "tot"
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verteilereinspritzpumpe VEP44 ist "tot"
Klar hab ich VCDS ....... wenn du allerdings eine neue Einspritzpumpe verbaust blocktiert die Wegfahrsperre jeglichen Startversuch (ab dem Modelljahr 2002 ist die WFS auch im Pumpensteuergerät) .......
Ohne Sprit kein entlüften...... den Code für die WFS kriegt man leider nicht mehr da nun alles direkt über einen Server von Audi in das Auto gespielt wird....
Mittels Vakuumpumpe (reconty Anleitung) habe ich das System entlüftet (deshalb auch "nur" fertig entlüften durch Audi)
Einen Sniffer zum Auslesen der WFS hab ich nicht .....
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ohne Sprit kein entlüften...... den Code für die WFS kriegt man leider nicht mehr da nun alles direkt über einen Server von Audi in das Auto gespielt wird....
Mittels Vakuumpumpe (reconty Anleitung) habe ich das System entlüftet (deshalb auch "nur" fertig entlüften durch Audi)
Einen Sniffer zum Auslesen der WFS hab ich nicht .....
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Verteilereinspritzpumpe VEP44 ist
Sowas kann man so nicht stehen lassen. Wenn man sich die Funktion einer Verteilereinspritzpumpe ansieht, wird sofort erkennbar, dass man den Hochdruckteil hinter der Einspritzpumpe sicher nicht mit VCDS entlüften kann. VCDS dient max. zum Entlüften nach Filterwechsel im Niederdruckteil der Kraftstoffversorgung. Und auch das nur bei bestimmten MKB.Bacardifan86 hat geschrieben:Hast du kein VCDS?
Das entlüften geht auch damit
Zum Entlüften des HD-Teils muss man schon noch einen geeigneten Schraubenschlüssel zur Hand nehmen und die Überwürfe an den Einspritzdüsen lösen, damit dort die Luft entweichen kann.
Und natürlich setzt das erstmal eine "entsperrte" Einspritzpumpe voraus, wie Bernd schon beschrieben hat.
Also halten wir es mit Dieter Nuhr,.......
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Verteilereinspritzpumpe VEP44 ist "tot"
Ja stimmt.Ich hab halt von meinen PD motor ausgegangen.Keine ahnung,wie ich da drauf komme