PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Unterstützung bei Reparaturen
zapiye
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 AVANT TDI 2.5 V6
Alfa Spider Fastback 2000 BJ 79
Motorkennbuchstabe: BGD
Getriebekennbuchstabe: GJT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von zapiye »

Hallo, ich bräuchte mal euren Experten Rat.

A6 Avant 2.5 09/2003, derzeit 280tkm, Getriebe laut Audi Historie getauscht bei 65.00km nach 2 Jahren (2005) verbaut lauft Info Werkstatt 7 Lamellen. Vor 20 Monaten Getriebeöl wechseln lassen nachdem ich festgestellt hatte das das große Audihaus vor Ort anscheinend trotz Scheckheftpflege bis 220tkm anscheinend nie gemacht hat. Zumindest stand auf keiner Rechnung der letzten 9 Jahre Getrieböl, ich habe es extra nachgeschaut.

Seit einiger Zeit ruckeliges, hartes Anfahren. Vor einem Jahr hat er mal in D/S auf der Autobahn nicht in die 6. Stufe geschaltet, manuell ging das. Ist seit dem nicht wieder aufgetreten. Manchmal nimmt er im Rückwärtsgang keine Fahrt auf bzw nur sehr wenig sehr langsam. Motor aus, dann geht's wieder. Seit einiger Zeit blinkt PRSDN gelegentlich. Wenn ich im Stand auf N auf die Bremse trete ist es weg. Motor aus hilft auch manchmal, nicht immer.

Ich war heute in einer kleinen Werkstatt (VAG/Audi Servicepartner). Der Laden macht einen ordentlichen Eindruck, aber preislich halt auch nicht wirklich dem Wert des Wagens entsprechend günstig.

Diagnose: (sorry ich bin totaler Laie, Fehlerprotokoll habe ich nicht mitgenommen, die Idee mit den Forum kam mir erst später.) Steuergerät, Gangsteller defekt, mechatronisches Problem. Kosten ca 2.200,- (incl Mwst)

Ich mag den Wagen, er fährt gut und relativ sparsam, hat Platz, eine gute Ausstattung. Die große Tochter fährt gelegentlich damit, er ist sicher aber ich muss mich nicht verrückt machen, wenn sie mal wo hängen bleiben sollte. Ich bin grundsätzlich bereit, in den Erhalt zu investieren, quasi als Kompensation zum nicht mehr vorhandenen Wertverlust - aber das sollte natürlich im Rahmen bleiben.

Gibt es jemand, der das eventuell günstiger und vielleicht etwas detailgenauer repariert das der VAG Partner, der im Zweifel großzügig Teile tauscht? Jemand, der vielleicht auch eine genauere Diagnose stellt? Alptraum Szenario: Werkstatt ruft an und sagt wir haben es jetzt zerlegt, es ist doch nicht nur das Steuergerät sondern auch noch Dies und Jenes oder gar das Getriebe. (Standort Mannheim/Heidelberg)

Lohnt sich das generell? Wie ist denn die Lebenserwartung eines Multitronic Getriebes?
Danke euch!
Franz
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von Horch »

Hallo,

erstmal Willkommen in diesem Forum. Das Fehlerprotokoll wäre schon hilfreich gewesen, da man dann den Fehlercode wissen würde und die Ursache klar eingrenzen könnte.

Im günstigsten Fall ist die Schaltwelle mit Metallabrieb verschmutzt, da sie magnetisch ist. Oder aber evtl. nur der Seilzug verstellt. Die Platine in der Schaltkulisse könnte auch noch Ärger machen.

Im ungünstigsten Fall ist das Steuergerät defekt. Das kannst Du aber mit 10% Rabatt bei RH-electronics reparieren lassen. Dazu muss es allerdings ausgebaut werden.

Daher ist erstmal eine exakte Diagnose unerlässlich. In jedem Fall bist Du aber weit unterhalb der prognotizierten 2.200 €.

Lässt Du das Steuergerät bspw. bei AGF in Frankfurt reparieren, kostet das ca. 650€ mit Aus- und Einbau sowie einem Fluidwechsel. Der Preis ist vom letzten Jahr, kann daher aktuell anders sein.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
zapiye
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 AVANT TDI 2.5 V6
Alfa Spider Fastback 2000 BJ 79
Motorkennbuchstabe: BGD
Getriebekennbuchstabe: GJT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von zapiye »

Danke für den Willkommensgruss und die schnelle Antwort. Frankfurt wäre jetzt schon mal machbar, zur Not würde ich dort den Fehlerspeicher nochmals auslesen lassen. Wahrscheinlich bestehen die eh auf eine eigene Diagnose. Ich ruf da morgen mal an. Ich bin Laie - hast du persönliche Erfahrung mit der Firma?
Schöne Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von Bacardifan86 »

Ich würde erstmal direkt bei Audi in Ingolstadt anrufen und denen sagen,was das Autohaus für schlampige Arbeit gemacht hat.Wenn auf keiner Rechnung jemals Getriebeöl drauf steht,dann wird es auch im Computer nicht sein.

Würde es mit der Schiene versuchen,das Audi durch die schlampige Arbeit das Getriebe auf dem Gewissen hast.
zapiye
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 AVANT TDI 2.5 V6
Alfa Spider Fastback 2000 BJ 79
Motorkennbuchstabe: BGD
Getriebekennbuchstabe: GJT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von zapiye »

Ernsthaft? Hast du das schon mal gemacht? Ich schon und es führte dazu, dass dieser Wagen auch definitiv der letzte von drei Audis ist. Die Qualität hat mit Premium nichts zu tun. Der Innenraum alleine sieht durch den Abrieb dieser matten beschichteten Flächen billig aus. Das Leder des Fahrersitzes war nach 6 Jahren durchgescheuert, Mittelarmlehne und Beifahrersitz ächzen. Der 5er Touring meines Kollegen aus dem gleichen Baujahr sieht halb so alt aus. Ich rede jetzt nicht davon, was mit alles schon um die Ohren geflogen ist und was einiges an Geld gekostet hat - und vor allem wie sich Audi dabei verhalten. Highlight: Auto via verstopftem Wasserkasten vollgelaufen. Musste alles innen raus, Wagen stand eine Woche zum Trocknen in der Werkstatt. Und weil die Schlaumeier auch diverse Steuerungen im Bodenschaum verbauen ging danach gerne mal die Zentralverriegelung auf.
Großartig auch das ortsansässige Audizentrum: Airbag Kontrolle leuchtet, angerufen. Müssen wir Fehlerspeicher auslesen, müssen Sie einen Termin ausmachen. Frühestens Ende nächster Woche. *ungläubige Nachfrage* zum Fehlerspeicher auslesen? Ja. Und eine eventuelle Reparatur? Mindestens 4 Wochen.

Zurück zum Thema:
ich habe heute das Auto nach FFM gebracht, bekomme morgen Bescheid. Ich berichte.
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von Bacardifan86 »

Aber du weißt schon,das Leder,bzw das Auto eine gewisse Pflege braucht?

Bei der Menge an kabeln,die durch das Auto laufen,ist es doch klar,das auch welche am Boden langgehen
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von trapped »

Die Kabel sind nicht das Problem - die sind eh isoliert. Das Problem, das zapiye anspricht sind die im Fußraum, unter den Teppichen verbauten Steuergeräte. Die sind nämlich nicht wasserdicht (zumindest die Steckverbinder) ... da habe ich mir auch schon meine Gedanken zu gemacht. Am besten immer schön die Abläufe vom Wasserkasten im Auge behalten ;)
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
zapiye
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 AVANT TDI 2.5 V6
Alfa Spider Fastback 2000 BJ 79
Motorkennbuchstabe: BGD
Getriebekennbuchstabe: GJT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von zapiye »

trapped hat geschrieben:...am besten immer schön die Abläufe vom Wasserkasten im Auge behalten ;)
Wie behält man die im Auge? Die sind m.W. ziemlich versteckt, mit Batterie Ausbau ist es da nicht getan.
In der Vorstellung von Audi haben A6 Besitzer wohl mindestens eine Doppelgarage und Laternenparker kennen die nicht.
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von trapped »

Gelegentlich vorne reinschauen, Blätter u.s.w. rausholen und prüfen, ob die Abläufe noch frei sind.

Läuft das Wasser nur zögerlich oder gar nicht mehr ab, dann sollte man die Abläufe - bspw. mit einem alten Bowdenzug - freimachen. Mehr kann man da wohl kaum machen.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
zapiye
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 18:49
9
Auto: Audi A6 AVANT TDI 2.5 V6
Alfa Spider Fastback 2000 BJ 79
Motorkennbuchstabe: BGD
Getriebekennbuchstabe: GJT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRNDS blinkt - der Freundliche sagt 2.200,-€

Beitrag von zapiye »

Die Diagnose ist da und leider etwas niederschmetternd:
Steuergerät definitiv defekt, aber auch die Anfahrkupplung, die wahrscheinlich den Defekt des ESG zu verantworten hat (sagt die Werkstatt)

Reparatur ca 2.000,- plus Mwst mit dem Risiko dass es beim Öffnen des Getriebes nicht nur die Anfahrkupplung ist. Das kommt wohl nicht in Frage.

Was jetzt tun?
Sich mit dem Schicksal abfinden und für 500,- an die Exporteure verhökern?
Das Steuergerät für 500,- plus Mwst reparieren lassen und das Aus etwas verzögern?
gebrauchtes Tauschgetriebe? Gibt's so was, wenn ja wo? Danke für Rat und Mitgefühl
Antworten