Getriebe Problem

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
sascha wollenhaupt
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di 5. Apr 2016, 08:55
9
Auto: vw t5 Multivan
Motorkennbuchstabe: axe
Getriebekennbuchstabe: rdw
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Getriebe Problem

Beitrag von sascha wollenhaupt »

Hallo zusammen,

Ein guter Freund hat nen Audi A4 8H Cabrio und ein Problem mit seinem Getriebe. Da ich aus der KFZ komme habe ich ihm angebotten mich mal drum zu kümmern. ( Auslesen mit VCDS) Volgendes kamm bei raus.

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 8E2 910 155 K HW: 01J 927 156 JK
Bauteil und/oder Version: V30 01J 2.5lTDI RdW 3271
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 09015 002 1048576
VCID: 2F5569DFBD8AF046F4-FFFE
3 Fehlercodes gefunden:

18151 - Kupplungsschlupfüberwachung
P1743 - 000 - Signal zu groß - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2368 /min
Drehzahl: 2240 /min
Drehzahl: 1080 /min
(keine Einheit): 30.0
Drehmoment: 270.0 Nm
Temperatur: 69.0°C
DK Winkel: 54.8°
Binärwert: 1010 0 0

18149 - Kupplungsdruckadaption
P1741 - 000 - Adaptionsgrenze erreicht - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:

18172 - Getriebetemperaturüberwachung
P1764 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:


Seit ein paar Tagen ist der Fehler öfters aufgetreten und da ich weiß wie Kompliziert die Getriebe Welt ist frag ich mal hier in die Runde.
Der wagen macht am Anfang nicht viel bis auf das Blinken der Ausgangssymbol nach einer Weile dreht die Drehzahl hoch als ob die Kupplung durchdreht.
TDI Driver
Drifter
Drifter
Beiträge: 85
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
9
Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HEK
Wohnort: Neumarkt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe Problem

Beitrag von TDI Driver »

Mach mal eine Kupplungsadaptionsfahrt, Messwertblock 10 u. 11.
Aber es wird vermutlich bei MB 10 dauerhaft Adaption läuft stehen. Wäre in dem Zusammenhang nur Interessant was mit MB 11 ist und was er anzeigt. Ich denke das die Lamellen der Vorwärtskupplung in der Eingangswelle an Verschleißgrenze sind, und/oder defekt an Saugstrahlpumpe.

Gruß Marcel
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
Antworten