Multitronic Bordstein Test?

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Benutzeravatar
audia6c5
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: So 16. Aug 2015, 12:45
9
Auto: Audi A6 C5 Pro Line BJ 2003 LPG 170PS
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic Bordstein Test?

Beitrag von audia6c5 »

Hallo Leute,

ich habe gerade ein Video gesehen vom Innenleben der Multi usw. Da wurde gesgat wenn euer Getriebe den Bordstein nicht hoch fahren kann dann ist die bald hin.

Kann ein Profi mehr dazu sagen?

Den bei mir ist es in der Tat so. Komme kein Bordstein hoch aber Rest top beschleunigt usw
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic Bordstein Test?

Beitrag von coupe110 »

Blödsinn
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Bordstein Test?

Beitrag von Horch »

Hallo,

unabhängig davon ob die "Bordsteinsteigerei" gut für Reifen und Achskörper ist, ist das natürlich ein Indiz für eine Schwachstelle im Antriebsstrang. Mit genügend "Schwung" würde man sicherlich den Bordstein erklimmen können.

Als "Test" halte ich es für fragwürdig, da evtl. bereits vorgeschädigte Bauteile des Getriebes weiter geschädigt werden. Denn die vom Motor erzeugte Energie muss ja eigentlich in den Vortrieb. Kann der nicht stattfinden, muss bei eingelegter Fahrstufe die Energie irgendwo hin. Und dann werden Kupplung, Kette und Variatoren bei der Energievernichtung in Mitleidenschaft gezogen.

Fazit: Als Test nicht unbedingt zu empfehlen. Bei der MT gibt es ausreichend andere Diagnosemöglichkeiten um die Ursache einer evtl. Beanstandung eingrenzen zu können.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Multitronic Bordstein Test?

Beitrag von Bacardifan86 »

Also wenn die MT bei meiner kleinen Steigung von der Garage schon das Auto nicht alleine in die Garage "schiebt",dann wird die MT es im Standgas schon gar keinen Bordstein schaffen.Kommt natürlich auch auf den Bordstein drauf an.

Aber wenn man das mit einem Schaltgetriebe im Standgas auch nicht schafft,ist dann auch das Getriebe hin?
Antworten