Multitronik Anfahrschwierigkeiten
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 27. Jan 2016, 07:53
- 9
- Auto: A4
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Kann ich leider nicht sagen, die waren eher recht pissig zu mir wie wenn ich was falsch gemacht hätte.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Ohne worte
Firmen gibt es,da sieht man mal das sie nur freundlich sind um an das Geld vom Kunden zu kommen.
Danach ist Schluss mit lustig![Reufel2 [icon_twistedevil2.gif]](./images/smilies/icon_twistedevil2.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Firmen gibt es,da sieht man mal das sie nur freundlich sind um an das Geld vom Kunden zu kommen.
Danach ist Schluss mit lustig
![Reufel2 [icon_twistedevil2.gif]](./images/smilies/icon_twistedevil2.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Jepp und leider kein Einzelfall
Gesendet von meinem Nexus 5
Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 17:16
- 9
- Auto: Audi A4 B6 3.0l ASN Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Ich habe genau das selbe Problen wie du es schilderst. Das gibt so ein derben schlag, als wenn er die kupplung zu spät rein macht oder erst mkt drehzahl. Bei mir geht sogar ab und zu der motor einfach aus weil es so ein ruck nach vorne macht
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 27. Jan 2016, 07:53
- 9
- Auto: A4
- Motorkennbuchstabe: CGLC
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Also nach nochmaligem anfragen bei Audi, wurde es mir so verkauft das mein multitronic Getriebe lernfähig wäre und sich dem Fahrer anpasst. Keine Ahnung was ich noch machen soll.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Das stimmt schon.Aber nach jedem Ölwechsel muss eine Kupplungsadaption gemacht werdenMaste89 hat geschrieben:Also nach nochmaligem anfragen bei Audi, wurde es mir so verkauft das mein multitronic Getriebe lernfähig wäre und sich dem Fahrer anpasst. Keine Ahnung was ich noch machen soll.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Oder mindestens die Lernwerte löschen
Gesendet von meinem Nexus 5
Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- AudiA5S-Line
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:09
- 9
- Auto: Audi A5 B8 2.7 TDI Multitronic 2009/10
- Motorkennbuchstabe: abc
- Getriebekennbuchstabe: abc
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Gibt es für das Problem denn jetzt eine Lösung?
Ich habe das nämlich auch wenn er kalt ist das er in D komisch anfährt.
Ich habe das nämlich auch wenn er kalt ist das er in D komisch anfährt.
- Trotzki
- Cruiser
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 14:10
- 9
- Auto: Audi A4 Avant 2.5 TDI Bj 2002
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Neuss
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Also meine Erfahrung ist, dass wenn es wirklich 2000rpm braucht um loszufahren und dann noch ein schlag gibt, is meißt der Messblock 10 und 11 entscheident.
Mein Wagen hatte ja heftiges Schlagen beim Losfahren und am Ende ist die Kette gerissen.
Das zweite Getriebe aus der Bucht hatte ebenfalls das Schlagen und kaum vortrieb und da hat auch kein Fluid Wechsel mehr geholfen.
Am besten die Messblöcke 10 und 11 auslesen und hier posten !!!! Und auch mal Fehlercodes auslesen !!
Mit dem überarbeiteten Getriebe habe ich immer noch unter ~5°C das Problem (kein wirkliches Problem), dass er die ersten paar Meter träge los eiert und wenn man das Lenkrad einschlägt er noch mehr gehemmt wird.
Aber das ist nach einpaar 100 Meter weg. Das liegt wohl am Fluid, was dann erstmal träge fließt.
Mein Wagen hatte ja heftiges Schlagen beim Losfahren und am Ende ist die Kette gerissen.
Das zweite Getriebe aus der Bucht hatte ebenfalls das Schlagen und kaum vortrieb und da hat auch kein Fluid Wechsel mehr geholfen.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Am besten die Messblöcke 10 und 11 auslesen und hier posten !!!! Und auch mal Fehlercodes auslesen !!
Mit dem überarbeiteten Getriebe habe ich immer noch unter ~5°C das Problem (kein wirkliches Problem), dass er die ersten paar Meter träge los eiert und wenn man das Lenkrad einschlägt er noch mehr gehemmt wird.
Aber das ist nach einpaar 100 Meter weg. Das liegt wohl am Fluid, was dann erstmal träge fließt.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronik Anfahrschwierigkeiten
Sind denn mal die lerwerte gelöscht worden?coupe110 hat geschrieben:Oder mindestens die Lernwerte löschen
Gesendet von meinem Nexus 5
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen