Hallo Leute,
hier ein Bericht meiner Multitronic-Reparatur in der Lausitz.
Vorweg:
Ein dickes dickes
DANKESCHÖN! an Coupe110 und Marshal.
Am 1. April, Auto aus dem Winterschlaf geholt und gleich TÜV gemacht. Ohne Mängel.
Die erste Ausfahrt war wieder sehr ernüchternd. Das Ruckeln war (oh Wunder) immer noch da. So machte es keinen Spaß.
Der Termin bei Coupe110 lag aber zum Greifen nah.
Am Mittwochnachmittag ab ins Auto und auf in die Lausitz.
Kurz bei Coupe110 vorgestellt, erstes Kennenlernen. Ab in die Pension.
Am Donnerstag von 9 Uhr bis 20:30:
Getriebe raus, überholt, Getriebe rein.
Wahnsinn, wie das geflutscht ist.
Laut Mario lief Aus- und Einbau richtig gut, was nicht immer selbstverständlich ist.
Was die Beiden schon alles dabei erlebt haben, sprengt hier gewaltig den Rahmen.
Beim Überholen des Getriebes saß jeder Handgriff.
Am Freitag bis ca. 13:00:
ATF-Leitung,Antriebswellen, Auspuff, Differentialöl eingefüllt, Räder dran.
Einmessen des Getriebeölfüllstands,
Die Räder drehten sich!
Nach Anbau der Unterbodenverkleidungen Probefahrt.
Die Ehre gebührte Coupe110.
Was dann folgte war unglaublich.
Selbst als Beifahrer merkte man, dass es ein völlig anderes Fahren war.
Er fuhr an ohne Gas zu geben (was ja normal sein sollte, aber noch nie funktioniert hatte)
Kein Ruckeln, kein "Nachschieben" beim Bremsen, wesentlich ruhiger.
Ich war überglücklich.
Die Heimfahrt von 400 km war toll.
Heute Morgen Auto aus der Garage geholt, Dach auf, Cruisen.
Es ist ein völlig neues Fahrgefühl.
Nochmal:
Coupe110 + Marshal:
Ihr seid sptize!
Vielen Dank, dass ich euch Kennenlernen durfte.
Grüsse aus Oberfranken
Schubi