Hallo, leider muss ich mich jetzt nach knapp 2 Monaten mal wieder melden. Was ich natürlich gerne machen, aber nicht aus diesem Anlass....
Es kommt immer wieder vor, dass wenn ich morgens zur Arbeit fahre, dass der Wagen ruckelt und kurzzeitig keine Leistung mehr hat. Ich hatte es immer wieder
auf den Motor selbst geschoben, aber zwischenzeitlich hatte ich jetzt auch zweimal das Problem, dass das Getriebe währen der Fahrt in den Notlauf gegangen ist.
Das habe ich zunächst auch immer auf den Motor geschoben, dass das Getriebe bei plötzlichen Leistungsverlust in den Notlauf geht.
Heute morgen bin ich das erste mal nach 2 Tagen wieder mit dem Wagen gefahren und auf der Autobahn so bei 100Kmh ist das Getriebe wieder in den Notlauf gegangen,
der Motor heulte auf, da keine Übersetzung mehr da war und das Tacho viel auf 0kmh. Nach kurzer Zeit erholt sich der Wagen wieder, aber die Anzeige blinkt bis zum nächsten
aus und wieder einschalten. Das Kalt ruckeln habe ich fast täglich morgens. Auch finde ich, dass die Bremse morgen recht hart ist und nach etwas Zeit weicher wird.
Wenn der Wagen dann Warm ist also 90° erreicht hat, läuft er wieder ganz normal. Ich war eben nochmal unten und musste dann noch feststellen, dass die Anzeige, dass man
die Bremse treten muss, bevor man einen Gang einlegen an fängt zu tickern. Das bedeutet, dass mit einem klack die Lampe (Anzeige) an aus, an aus, an aus geht. Es ist immer ein klick dabei.
So als würde ich immer wieder auf die Bremse treten und los lassen.
Bisher habe ich gemacht:
Dieselfilter gewechselt (hat nix gebracht gegen das Ruckeln, aber war mal fällig da bestimmt nie getauscht)
Kühlmitteltemperatursensor getauscht inkl Stecker, da dort der Klipps gebrochen war.
AGR kurzzeitig still gelegt um zu gucken ob er dann nicht ruckelt.
Fehlercode war zuletzt hinterlegt:
17106 und 17114
Habt Ihr einen Tipp wo ich suchen könnte?
Das Getriebe innere wurde ja komplett überarbeitet. Steuergerät ist das, was ich mit dem gebrauchten Getriebe gekauft habe, da ich nicht weiß, ob das originale defekt ist.
Danke !!
Mein Getriebe macht schon wieder ärger nach Rep.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Mein Getriebe macht schon wieder ärger nach Rep.
Hallo,
das hört sich für mich in erster Näherung mehr nach einem elektrischen Problem an. Du solltest also als erste Maßnahme mal die relevanten Steck- und Masseverbindungen prüfen und ggf. säubern. Das Geschwindigkeitssignal für den Tacho wird vom Sensor der Getriebeausgangsdrehzahl erzeugt. Ebenso sollte der CAN-Bus überprüft werden.
Deinem alten Thread habe ich entnommen, dass Du nicht über VCDS verfügst. Das ist aber für eine genaue Diagnose unerlässlich. Daher solltest Du evtl. über die Anschaffung nachdenken. Ist auch akt. [External Link Removed for Guests] im Angebot. Für den Preis bekommst Du es auch immer wieder verkauft.
Zudem solltest Du Dir unter [External Link Removed for Guests] die für Dein Fahrzeug relevanten Dokumente und Schaltpläne zur Eigendiagnose und Reparatur herunterladen.
Grüße,
Horch
das hört sich für mich in erster Näherung mehr nach einem elektrischen Problem an. Du solltest also als erste Maßnahme mal die relevanten Steck- und Masseverbindungen prüfen und ggf. säubern. Das Geschwindigkeitssignal für den Tacho wird vom Sensor der Getriebeausgangsdrehzahl erzeugt. Ebenso sollte der CAN-Bus überprüft werden.
Deinem alten Thread habe ich entnommen, dass Du nicht über VCDS verfügst. Das ist aber für eine genaue Diagnose unerlässlich. Daher solltest Du evtl. über die Anschaffung nachdenken. Ist auch akt. [External Link Removed for Guests] im Angebot. Für den Preis bekommst Du es auch immer wieder verkauft.
Zudem solltest Du Dir unter [External Link Removed for Guests] die für Dein Fahrzeug relevanten Dokumente und Schaltpläne zur Eigendiagnose und Reparatur herunterladen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Trotzki
- Cruiser
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 14:10
- 9
- Auto: Audi A4 Avant 2.5 TDI Bj 2002
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Neuss
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mein Getriebe macht schon wieder ärger nach Rep.
Hallo Horch,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich bin eben noch mal eine Runde Stadt,Autobahn und Landstraße gefahren. Bei mäßiger Geschwindigkeit und und sachtem Gas geben läuft er ruhig. Auf der Autobahn beim Beschleunigen fängt das Übel an.
Diesmal geht das Getriebe nicht in den Notlauf, aber er ruckt immer wieder mal beim beschleunigen, so das man denkt in manchen Augenblicken setzt immer was aus. Ich denke langsam auch, dass es was mit der
Elektronik ist, da die Tacho anzeige ja komplett auf null gefallen ist heute morgen. Ja, ich glaube das nächste wird erstmal VCDS sein, da ich so die Möglichkeit habe bestimmte Werte komplett uns sauber auszulesen.
Sollte wohl Standard sein, bei einem älteren Wagen
Das verrückte ist, dass wenn er warm ist der Wagen läuft wie er soll. Er zieht sauber, beschleunigt ohne Probleme......
Zum Glück werden die Tage wieder länger und es ist nicht mehr all zu kalt, wie zuletzt bei der Getriebe Rep....
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich bin eben noch mal eine Runde Stadt,Autobahn und Landstraße gefahren. Bei mäßiger Geschwindigkeit und und sachtem Gas geben läuft er ruhig. Auf der Autobahn beim Beschleunigen fängt das Übel an.
Diesmal geht das Getriebe nicht in den Notlauf, aber er ruckt immer wieder mal beim beschleunigen, so das man denkt in manchen Augenblicken setzt immer was aus. Ich denke langsam auch, dass es was mit der
Elektronik ist, da die Tacho anzeige ja komplett auf null gefallen ist heute morgen. Ja, ich glaube das nächste wird erstmal VCDS sein, da ich so die Möglichkeit habe bestimmte Werte komplett uns sauber auszulesen.
Sollte wohl Standard sein, bei einem älteren Wagen

Das verrückte ist, dass wenn er warm ist der Wagen läuft wie er soll. Er zieht sauber, beschleunigt ohne Probleme......
Zum Glück werden die Tage wieder länger und es ist nicht mehr all zu kalt, wie zuletzt bei der Getriebe Rep....
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Mein Getriebe macht schon wieder ärger nach Rep.
Für die Selbsthilfe ist es jedenfalls unerlässlich, nicht nur bei älteren Fahrzeugen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Trotzki
- Cruiser
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 14:10
- 9
- Auto: Audi A4 Avant 2.5 TDI Bj 2002
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Neuss
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mein Getriebe macht schon wieder ärger nach Rep.
Ich bekomme immer den Fehler (sobald ich stärke beschleunige) 17106 > G195 kein Signal. Daraufhin habe ich jetzt das Steuergerät gegen das alte aus meinem defekten Getriebe getauscht. Ist ja nicht so, dass man nur ein Steuergerät hat
Jedenfalls ist der Fehler jetzt weg, aber das Steuergerät hat auch ne Macke wenn es kalt ist. Handschaltung geht gar nicht, und In der Anzeige wird nur P angezeigt. R-N-D leuchten gar nicht auf.
Wenn das Getriebe Betriebstemperatur hat, geht auch die Anzeige wieder.
Damit fährt das Auto aber wenigstens ohne ruckeln beim Beschleunigen wenn er kalt ist.
Ich würde das Steuergerät, was ich ausgebaute habe, jetzt gerne einschicken zur Reparatur. Ich hatte hier mal gelesen, dass man bei einem speziellen Anbieter Prozente bekommt, wenn man sich hier mit einem PM in Verbindung setzt.
Ist das immer noch so?
Danke !

Jedenfalls ist der Fehler jetzt weg, aber das Steuergerät hat auch ne Macke wenn es kalt ist. Handschaltung geht gar nicht, und In der Anzeige wird nur P angezeigt. R-N-D leuchten gar nicht auf.
Wenn das Getriebe Betriebstemperatur hat, geht auch die Anzeige wieder.
Damit fährt das Auto aber wenigstens ohne ruckeln beim Beschleunigen wenn er kalt ist.
Ich würde das Steuergerät, was ich ausgebaute habe, jetzt gerne einschicken zur Reparatur. Ich hatte hier mal gelesen, dass man bei einem speziellen Anbieter Prozente bekommt, wenn man sich hier mit einem PM in Verbindung setzt.
Ist das immer noch so?
Danke !
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Mein Getriebe macht schon wieder ärger nach Rep.
Hallo,
ja, das ist noch so. Details dazu [External Link Removed for Guests].
Grüße,
Horch
ja, das ist noch so. Details dazu [External Link Removed for Guests].
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Mein Getriebe macht schon wieder ärger nach Rep.
Hat die Infos per PN bekommen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg