Reperatur Multitronic-Teileliste
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Gänge sind nicht raufschaltbar. 1. Gang bleibt erhalten. Es sei den man gibt Vollgas, beschleunigt auf ca. 60 kmh, geht etwas runter vom Gas schaltet dann schnell 2,3,4,evtl. Noch5. Dann geht nix mehr (logisch wegen geringer Geschwindigkeit ) gibt dann wieder vollgas und schaltet bei 100 auf 6, 7 (kein durchrutschen der Kette) beim gas runter gehen schaltet getriebe runter beim bremsen gehts ganz schnell in den 1. Gang, Motor heult richtig hoch, Vollbremsung nötig)
Das schalten erklär ich mir, weil beim beschleunigen keine Schwankungen da sind, jediglich mal ein ruckeln,dann ist erst ein verwertbares Eingangsdrehzahlsignal da und ich kann höher schalten. (Bei 10kmh kann ich ja auch nicht in den 7 Gang schalten, ist ja logisch).
Während der Beschleunigung ist kein Schalten möglich, ich muss kurz vom Gas gehen und schnell schalten.
Das schalten erklär ich mir, weil beim beschleunigen keine Schwankungen da sind, jediglich mal ein ruckeln,dann ist erst ein verwertbares Eingangsdrehzahlsignal da und ich kann höher schalten. (Bei 10kmh kann ich ja auch nicht in den 7 Gang schalten, ist ja logisch).
Während der Beschleunigung ist kein Schalten möglich, ich muss kurz vom Gas gehen und schnell schalten.
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Das Verhalten im Handschaltmodus ist nicht normal. Bei meinem kann ich schon bei geringen Drehzahlen/Geschwindigkeiten die Stufen hochschalten.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Du hast eine PN mit ein paar Zusatzinfos.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Kette war neu, am 4. Glied nach Datumsstempel unten schweispunkte weggebrochen, nach oben raus gezogen und genau so wieder montiert. Oben laufen die ersten 4Kettenglieder eng zusammen. Unten 3. Bolzen von oben nach unten rein geschoben so wie entnommen.Bacardifan86 hat geschrieben:Sag mal.Hast du die Laschenkette richtig herum montiert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Kette passt
Gesendet von meinem Nexus 5
Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Danke für pn. Damit komm ich schonmal weiter.Horch hat geschrieben:Du hast eine PN mit ein paar Zusatzinfos.

VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Ne ich meinte eher,das die Bolzen alle genau verkehrt her montiert sind.Die haben ja die Form der Varatoren
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Dann würde das Auto nicht fahren
Gesendet von meinem Nexus 5
Gesendet von meinem Nexus 5
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Drifter
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 31. Okt 2015, 15:17
- 9
- Auto: Audi A4 B7 2.5 TDI 7stufen multitronic
Audi A4 b5 1.9 TDI
Audi A4 b5 1.9 TDI quattro
Opel Kadett E GSI 16v Cabrio
Opel Kadett E GSI 16v turbo - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: HEK
- Wohnort: Neumarkt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reperatur Multitronic-Teileliste
Im VCDS gibt es eine Eingangsdrehzahl und Ausgangsdrehzahl, ich geh davon aus, das sind die Werte von Sensorrad1 und Sensorrad2. Bei einer bestimmten Geschwindigkt stimmt die Ausgangsdrehzahl (soll) mit der (ist) überein. Im gleichen moment, wir reden hier von ca. 30kmh, steht bei Eingangsdrehzahl (soll) 1200 und der (ist) Wert wandert von 1600 bis 80 hin und her. Wohl gemerkt 80 niedrigster Wert!!!! Wenn das Steuergerät diesen Wert bekommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das Getriebe im manuellen Modus hochschalten lässt. Der bleibt natürlich im 1. Gang. Beim beschleunigen konnte ich den (ist) wert noch nicht ablesenHorch hat geschrieben:Das Verhalten im Handschaltmodus ist nicht normal. Bei meinem kann ich schon bei geringen Drehzahlen/Geschwindigkeiten die Stufen hochschalten.

VCDS - Raum Oberpfalz/Bayern vorhanden