Und warum hat sich der Wert von Zylinder 2 um 17 mg/H erhöht?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Das kann ich dir auch nicht sagen.Wir sind grad auf den Weg zu Schwiegereltern und ich hab nochmal den Laptop dran gehabt.Alle fast gleich.Der reiniger bringt was.
Der Screenshot von 0:00 war von einem User aus dem A4-Freunde Forum, nicht von Bacardis Auto.
Generell sagen Momentaufnahmen nur wenig aus.
Die Summe der 4 Zylinder ergibt ungefähr Null. Deshalb ändern sich immer mehrere Werte gleichzeitig.
Ich kann morgen gerne mal Werte von meinem einstellen, damit ihr seht wie stark die Werte variieren können.
Wenn das Auto ruckelt, dann sollte man die Werte immer loggen oder beobachten während es ruckelt, dann hat man schon deutlich mehr informationen.
Interessant ist auch der MWB23, die Werte sind schon recht negativ. Dies deutet auf einen verschmutzten Dieselfilter hin (oder allgemein schwache Kraftstoffversorgung).
Problematisch wird es aber erst bei ca. -100ms Schaltzeitabweichung. Ich hatte mal ne defekte Tandempumpe, die hat deutlich zu wenig druck gebracht.
Damit ist MWB23 beim Beschleunigen mit ca. 2000 U/min auf -120 ms gegangen, die Folge war heftigs ruckeln.
Wenn man sich ein bischen auskennt, dann kann man schon etwas aus den WErten herauslesen, aber leider ist es nicht möglich, aus diesen Werten immer auf die Grundursache für die Probleme zu schliessen.
Bacardifan86 hat geschrieben:Dieselfilter wurde vor ca 30tkm gewechselt
dann wird wieder Zeit Bei mir mache ich jedes Jahr neu.
Gruß Mops Bin ich ölich, bin ich fröhlich Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Gruß Mops Bin ich ölich, bin ich fröhlich Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum