Probleme mit der Multitronic

Antworten
AndreasUn
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10. Jun 2016, 20:36
8
Auto: Audi A4 Cabriolet 2.5tdi 8h
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: ABC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Probleme mit der Multitronic

Beitrag von AndreasUn »

Hier nochmal als neuer Thread mein Anliegen :)

Hallo ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage...

Und zwar hatte bzw habe ich Probleme mit der Multitronic.
Habe das Auto zu einer Getriebe Werkstatt gebracht und dort war es dann auch 2 Wochen gestanden.
Gestern habe ich mein Auto abgeholt und der Mechaniker meinte dass ich ein motorproblem hätte, da er noch ein kleines anfahr ruckeln hat und beim kickdown keine Leistung hat.
Das wollte ich so nicht hinnehmen und habe mich heute morgen mal selber ran gesetzt an das VCDS.
Habe bei warmen Motoröl dann einfach mal ein kickdown gemacht und siehe da er hat Leistung.
Nun habe ich gedach na gut machst halt nochmal eine Adaptionsfahrt.
Dabei habe ich gemerkt, dass das Getriebeöl noch bei 40 Grad war.
Also Getriebeöl warm gefahren Adaptionsfahrt erneut durchgeführt und den kickdown probiert nach dieser Adaptionsfahrt.
Mittlerweile hatte das Getriebeöl eine Temperatur von 80 Grad und siehe da wieder keine Leistung.
Nun meine Frage :)
Was hat der Mechaniker vergessen nicht Getauscht oder nicht beachtet...
Ich wäre sehr dankbar für ein paar infos :)
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Probleme mit der Multitronic

Beitrag von Horch »

Hallo und Willkommen hier im Forum.

Es gibt da so ein paar "Basics", wie Angaben zum Fahrzeug, Laufleistung, ausgeführte Arbeiten etc. Du hast selbst VCDS. Aber die Ausleseergebnisse teilst Du uns nicht mit. Was also bitte sollen wir versuchen zu beurteilen? Das vermisse ich in Deinem Beitrag.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
AndreasUn
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10. Jun 2016, 20:36
8
Auto: Audi A4 Cabriolet 2.5tdi 8h
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: ABC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Multitronic

Beitrag von AndreasUn »

Hallo horch,
Ja ist das erste mal dass ich in einem Forum nach Rat frage..
Also das Auto hat 188000 km runter. Es wurde einiges am Auto gemacht. Unter anderem zahnriehmen Turbolader Antriebswellen usw. Am Getriebe kann ich nicht genau sagen er hat gemeint ich hätte die 6 Lamellen Kupplung drin gehabt und hat gleich eine 7 Lamellen eingebaut. Die Kette hat er soweit ich weis auch gemacht. Beim auslesen ist kein Fehler im Motor und Getriebe Steuergerät ...
Hoffe das genügt an Infos


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Probleme mit der Multitronic

Beitrag von Horch »

Ok, dann muss er das Getriebe zumindest ausgebaut und zerlegt gehabt haben. Die mangelnde Kick-Down-Leistung hatten wir hier schon. Da lag es an falsch montierten Sensorrädern. Die Sensorräder müssen nach jeder Demontage ersetzt werden, und bei der Montage genau positioniert werden. Das sollte zunächst überprüft werden.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
AndreasUn
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10. Jun 2016, 20:36
8
Auto: Audi A4 Cabriolet 2.5tdi 8h
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: ABC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit der Multitronic

Beitrag von AndreasUn »

Meine Frage wäre dann aber in welchem Zusammenhang das mit der öltemperatur steht

Gruß Andreas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Probleme mit der Multitronic

Beitrag von Horch »

Was macht denn Temperatur mit den Bauteilen? Genau, die physikalischen Eigenschaften verändern sich unter Temperatureinfluss. Wenn dann etwas auf 0,1 mm ausserhalb der Toleranz montiert ist, und dann die Temperatur nochmal die Bauteileigenschaften beeinflusst, ist man dann eben in einem Bereich, in dem es nicht mehr funktioniert.

Mach mal eine Logfahrt mit VCDS und scheibe die Drehzahlsignale mit. Evtl.ist da schon etwas zu erkennen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Probleme mit der Multitronic

Beitrag von Bacardifan86 »

AndreasUn hat geschrieben:Meine Frage wäre dann aber in welchem Zusammenhang das mit der öltemperatur steht

Gruß Andreas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meinst du,weil das Öl solange braucht um warm zu werden?
Antworten