Das übliche Problem MT ruckelt

Antworten
Marci
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Dez 2012, 20:04
12
Auto: Audi A6 C5
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Marci »

Hallo,

Ich hab mir Anfang Oktober einen A6 2.5TDI mit 155PS (7Lamelen) zugelegt ohne zu wissen das diese MT so oft Probleme macht, jetzt hab ich den Salat.
Zum anfang war ich auch echt begeistert von dem Getriebe ein schönes fahren, jetzt ja auch noch aber nur wenn es kalt ist grins.
Nun zu dem wichtigen, also wie gesagt wenn das Öl kalt ist läut das Teil wie Butter doch wenn das Öl warm wird ruckt es beim beschleunigen mit geringer Drehzahl, wenn ich mehr Gas gebe so ab 1800U/min ist alles gut.
Ach und beim Anfahren ruckt es auch schon mal ganz gut.

Ich habe jetzt 175tkm runter und muss ja bald das Öl wechseln lassen, aber meine Hoffnung das danach alles wieder gut ist schwindet immer mehr
umso länger ich hier im Forum lese. Was denkt Ihr?

Gruß Marcel
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Manemm »

Das Öl wechseln bringt überhaupt nichts. Dein Problem liegt an einer Hülse die eingelaufen ist.
Die sogenannte saugstrahlpumpen Hülse.
Dies konntest bestimmt hier schon lesen.

Das kunstoff Teil ( saugstrahlpumpe) kostet nicht viel. Mit dem Öl Rohr ca. 50 Euro.
Leider muss man um das wechseln zu können das komplette Getriebe zerlegen.

Da es ja eh schon offen ist kann man und sollte man sowieso noch einige teile tauschen und den allgemeinen verschleiß anschauen.

Das Öl würde ich persönlich jetzt nicht wechseln denn wenn z.b du dein Getriebe Rep. Oder halt kommst zu uns und wir helfen wir dir dann putzen wie die Getriebe ordentlich da meist einiges an Dreck drin ist.
Dieser Dreck geht auch durch Ölwechsel nicht raus.

Schau mal hier rein dort sieht man das recht gut.

[External Link Removed for Guests]

Falls du mal Fehlerauslesen willst dann solltest du das hier auch mal machen.


[External Link Removed for Guests]


Hat denn die Ganganzeige schon mal geblinkt oder war rot hinterlegt ?


Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Marci
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Dez 2012, 20:04
12
Auto: Audi A6 C5
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Marci »

Ja ich hab mir das schon gedacht das Öl wechseln nix bring :( .
Nein die Ganganzeige hat noch nicht geblinkt und rot war sie auch nicht. Ich schraub ja auch eine menge selber aber da würde ich mich jetzt allein
nicht ran trauen. Wenn mir da einer unter die Arme greifen könnte wäre das echt cool! Was müsste denn noch alles erneuert werden wenn das Teil
schon mal auseinander ist und wie teuer wird das so etwa?

Gruß
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Manemm »

Also wenn Kette und variator noch gut sind sowie auch Schieberkasten und STG wovon ich ausgehe dann kommst du auf nen Teilepreis von etwa 400-500 Euro.
Da ist schon einiges dabei von Kupplung ( vorwärts) bis hin zu allen Dichtungen ölfilter Öl saugstrahlpumpe sowie auch das Ölrohr und Druckplatte und Druckkolben und ein Sensorrad.


Dann funktioniert das Getriebe wieder Einwandfrei.
Man muss es halt komplett zerlegen und auch vor allem reinigen.
Unter die Arme greifen tun wir gerne.
Wir haben es uns zum Hobby gemacht. Die Arbeit und Hilfe von und gibt es kostenlos oben drauf.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Manemm »

Die zerlegung selbst mach ich in ca. 30-45 min komplett zusammenbau dauert ein wenig länger denn es muss noch alles geputzt werden. Insgesamt ist ein Getriebe meist in ein paar Stunden wieder fit. ( ohne aus und Einbau)


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Marci
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Dez 2012, 20:04
12
Auto: Audi A6 C5
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Marci »

Damit kann ich leben. Also brauch ich eine Liste mit Teilen und einen Termin bei euch. Wie lange kann ich so noch fahren?
Echt gut wie einem hier geholfen wird, das gibt es nicht oft.

Gruß
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Manemm »

Vermeid es einfach wo es geht dass es ruckelt.
Das schlägt ziemlich auf die variatoren und Kette.

Du kannst schon weiterfahren wenn's noch nicht allzu stark ruckelt.
Langstrecken ohne ruckeln wäre optimal.

Ich bin bis ca. Jan - Feb außer Gefecht gesetzt denn am 12.12.12 wollen meine Freundin und ich heiraten und am 7.1 erwarten wir unser erstes Kind.
Von daher mach ich Heuer nichts mehr an Getriebe. Ich widme mich der zeit meiner Freundin / Frau.
ESP2201 glaub ich ist auch schon ausgebucht der macht ab 15.12 dicht soviel ich weiß. Wenn dann erst wieder nächstes Jahr.

Frag ihn mal wie es bei ihm terminlich aussieht.


Teile können wir besorgen oder du das ist vollkommen egal.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Marci
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Dez 2012, 20:04
12
Auto: Audi A6 C5
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Marci »

Dieses Jahr wollte ich das auch nicht mehr in Angriff nehmen, ich denke im Februar ist bei mir ganz gut.
Ich werde ESP mal Anschreiben ob er mir da ein Termin sichern kann.
Dir alles gute für die Hochzeit und für euer Baby.

Gruß Marcel
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Das übliche Problem MT ruckelt

Beitrag von Manemm »

Danke.


Wünsch ich dir auch.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten