Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Bremslicht schalter bis Fahrestellnummer : F4-7-200 000 / 1K2 945 511 12€
Bremslicht schalter Ab Fahrestellnummer : F4F-8-000 001 / 4F0 945 459 B 21€
Musst schauen welchen du brauchst.
Dann noch mal testen.
Bremslicht schalter Ab Fahrestellnummer : F4F-8-000 001 / 4F0 945 459 B 21€
Musst schauen welchen du brauchst.
Dann noch mal testen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 19. Jun 2016, 07:23
- 8
- Auto: Audi a6 4f 2,7 Tdi
- Motorkennbuchstabe: Edd
- Getriebekennbuchstabe: Ksy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Meinst echt ??? Und Steuergerät auch reparieren lassen ?? Brauche ihn halt kommendes WE
HABE schon AUSGEBAUT ....
Getriebe Ansich denkst nicht ???
Schieberkasten ??![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
würde er den Fehler anzeigen bremslichtschalter??? Dann lese ich ihn nochmal aus ?!
HABE schon AUSGEBAUT ....
Getriebe Ansich denkst nicht ???
Schieberkasten ??
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
würde er den Fehler anzeigen bremslichtschalter??? Dann lese ich ihn nochmal aus ?!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Wieviel Kilometer hat er denn runter wenn mann mal fragen darf?
Das Ganze Getriebe Ausgebaut?
Oder nur Stg?
Das Ganze Getriebe Ausgebaut?
Oder nur Stg?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Hast pn
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Hallo,
auch bei einem def. Bremslichtschalter darf sich das Fzg. in N nicht bewegen. Wie verhält sich das Fzg. denn in R?
Zu dem Fehler 18226/P1818, ist der Fehler sporadisch oder statisch? Das Ventil kann elektr. geprüft werden, in dem man den Widerstand misst. Der sollte um ca. 4,5 Ohm liegen. Ist das Ventil ok, solltest Du das STG zur Prüfung und ggf. Reparatur schicken. Bei der Gelegenheit gleich den Schieberkasten zerlegen und reinigen.
Der Fehler P1818 betrifft das Druckregelventil 2, N216, und ist für die Übersetzungsregelung zuständig. Ein Defekt am Ventil/STG kann das von Dir beschriebene Verhalten aber nicht verursachen. Die Kupplung scheint immer geschlossen zu sein. Und das ist eigentlich nur bei defektem Schieberkasten oder Eingangswelle möglich. Bevor Du da aber eine größere Investition tätigst, sollte der Zustand von Scheibensatz 2 geprüft werden. Ist der nämlich verschlissen, ist ein Ersatzgetriebe fällig.
Grüße,
Horch
auch bei einem def. Bremslichtschalter darf sich das Fzg. in N nicht bewegen. Wie verhält sich das Fzg. denn in R?
Zu dem Fehler 18226/P1818, ist der Fehler sporadisch oder statisch? Das Ventil kann elektr. geprüft werden, in dem man den Widerstand misst. Der sollte um ca. 4,5 Ohm liegen. Ist das Ventil ok, solltest Du das STG zur Prüfung und ggf. Reparatur schicken. Bei der Gelegenheit gleich den Schieberkasten zerlegen und reinigen.
Der Fehler P1818 betrifft das Druckregelventil 2, N216, und ist für die Übersetzungsregelung zuständig. Ein Defekt am Ventil/STG kann das von Dir beschriebene Verhalten aber nicht verursachen. Die Kupplung scheint immer geschlossen zu sein. Und das ist eigentlich nur bei defektem Schieberkasten oder Eingangswelle möglich. Bevor Du da aber eine größere Investition tätigst, sollte der Zustand von Scheibensatz 2 geprüft werden. Ist der nämlich verschlissen, ist ein Ersatzgetriebe fällig.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 19. Jun 2016, 07:23
- 8
- Auto: Audi a6 4f 2,7 Tdi
- Motorkennbuchstabe: Edd
- Getriebekennbuchstabe: Ksy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Wo bekomme ich auf die schnelle eins her ?? Und so einigermaßen bezahlbar ???
Steuergerät trotzdem reparieren ?? Dann baue ich morgen mal den schieberkasten aus ?!?
Kmstsnd knapp 200
Hat angefangen wollte anbremsen bei Ampel dann abgewürgt , ist so als er nicht mehr schaltet
Jetzt springt er aufjeden Gang an und will sofort losfahren außer R noch bicht probiert
Steuergerät trotzdem reparieren ?? Dann baue ich morgen mal den schieberkasten aus ?!?
Kmstsnd knapp 200
Hat angefangen wollte anbremsen bei Ampel dann abgewürgt , ist so als er nicht mehr schaltet
Jetzt springt er aufjeden Gang an und will sofort losfahren außer R noch bicht probiert
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Versuche mal das Fzg. mit Wählhebel in Stellung N zu schieben. Wenn sich das Fzg. nicht bewegt, bzw. sich der Motor mit bewegt, kannst Du das Getriebe direkt ausbauen (lassen). Selbst wenn Du in der Not der Zeit ein Tauschgetriebe auftreibst, wird das immer ohne STG geliefert. Hast Du dann das Tauschgetriebe drin, und noch einen nicht reparierbaren Defekt am STG, solltest Du Dich schon mal um ein Ersatzfahrzeug für den Urlaub kümmern. Ein neues STG ist nur von Audi zu bekommen und kann auch nur dort freigeschaltet werden, da das STG Teil der Wegfahrsperre ist.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 19. Jun 2016, 07:23
- 8
- Auto: Audi a6 4f 2,7 Tdi
- Motorkennbuchstabe: Edd
- Getriebekennbuchstabe: Ksy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Hi schieben geht ohne Probleme in N
Werde das stg reparieren lassen ...
Brauche dann noch ein Getriebe so wie ich das sehe oder
Werde das stg reparieren lassen ...
Brauche dann noch ein Getriebe so wie ich das sehe oder
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Ok, und in P (Motor aus) lässt er sich nicht bewegen?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: So 19. Jun 2016, 07:23
- 8
- Auto: Audi a6 4f 2,7 Tdi
- Motorkennbuchstabe: Edd
- Getriebekennbuchstabe: Ksy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe Getriebe oder Steuergerät ?? Ksy Getriebe
Nein kein Chance zu schieben in P
Anmachen geht nur wenn frei ist fährt dann gleich los und bei abbremsen geht er aus
Anmachen geht nur wenn frei ist fährt dann gleich los und bei abbremsen geht er aus