Multitronic A6 4B C5 Reparatur - Fehlerquellen

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Elmo
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 15:05
12
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic A6 4B C5 Reparatur - Fehlerquellen

Beitrag von Elmo »

Guten Morgen,

bei meinem A6 Avant 4b C5 ( 2,5 ltr TDI ) mit 295 tkm gelaufen spinnt die Multitronic wieder rum... .

MKB : BDG Getriebekennbuchstabe : GJT

Vor zwei Jahren wurde das Steuergerät schonmal repariert und lief bis vor kurzem einwandfrei. :evil:

Jetzt nach Ablauf der Garantie, fängt die Elektronik wieder an zu spinnen.

Ganganzeige im Display blinkt, wechselt selbstständig von D auf S und zurück.
Beim Beschleunigen genau dasselbe. . .

Also wieder zu meinem Kumpel, Speicher ausgelesen und wieder dieselben Fehler wie vor zwei Jahren :

Sporadischer Fehler im Fahrstufensensor ( lt meinem Kumpel, eindeutig das Multitronicsteuergerät )

Also dieses ausgebaut, reparieren lassen ( jetzt mit 7 Jahren Garantie ), eingebaut und Probefahrt über mehrere Tage und Kilometer.

Fehler kommt wieder. . . wieder ausgebaut, zu der Firma gebracht ,geprüft und repariert, das haben wir ein weiters Mal gemacht...

Nun wissen wir nicht weiter, woran es noch liegen kann, da die Firma sagt, dass Steuergerät ist heil...

Ich habe bei Audi, vor der Reparatur, versucht den Gebtriebeölstand messen zu lassen, dies wurde abgebrochen, da das Öl noch zu heiß war. Konnte mein Auto auch nicht dort lassen, da ich Pendler bin und auf mein Auto angewiesen bin. . .

Deren Getriebespezialist hat den Fehlerspeicher ausgelesen, auf das Steuergerät und den Schieberkasten hingewiesen.

Die möglichen Fehler des Schieberkasten passen nicht zu den tatsächlichen Fehlern, deswegen haben wir dies ausgeschlossen. Mein Kumpel hat selbst jahrelang A6 gefahren.

Hat jemand von euch eine Idee, was es für weitere Fehlerquellen geben könnte . . .

Wissen grad nicht weiter. . . :?:

Überlege ein neues Steuergerät zu kaufen, da ich auch TÜV / AU frisch habe und sehr zufrieden mit dem Boliden bin . . .

Danke im voraus & Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic A6 4B C5 Reparatur - Fehlerquellen

Beitrag von Horch »

Hallo,

hilfreich wäre der genaue Fehlercode. Zudem kann man mit VCDS die Wählhebelstellungen mit allen Zwischenpositionen auslesen. Evtl. muss nur der Seilzug justiert werden.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Elmo
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 15:05
12
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic A6 4B C5 Reparatur - Fehlerquellen

Beitrag von Elmo »

Hallo,

der Fehlercode lautet :

17090 Fahrstufensensor ( F 125 )
P0706 - 000- unplausibles Signal- sporadisch

Der Fehler kam bisher nach jeder Reparatur wieder . . .


Das mit dem Seilzug werde ich meinem Kumpel mal sagen. ;)

Danke im voraus
Helmut
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic A6 4B C5 Reparatur - Fehlerquellen

Beitrag von Horch »

Die Statusbits vom F125 kann man im MWB 2 des STG auslesen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten