
Das Wellnespaket von AVP Autoland ist gestern angekommen. Die Eingangswelle befindet sich jetzt auf dem Weg von München in den hohen Norden zu Manfred

![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Bin gerade am Überlegen, was ich in der Zeit vorbereiten kann:
1, Was macht Ihr mit dem ausliegenden Ölfilter, sollte der auch getauscht werden? Oder reicht es dem mit Öl zu spülen?
2, Können die alten Getriebegehäuseschrauben wieder verwendet werden, auch die Verbindungsschrauben Motor/Getriebe? Hab eine Magnesiumlegierung im Getriebegehäuse und müsste ansonsten bei Audi welche besorgen. Werde eh bei Audi neue Schrauben für die Antriebswellen besorgen, eine musste ich leider abflexen, weil rund
![Rollover [icon_rolleyesnew.gif]](./images/smilies/icon_rolleyesnew.gif)
3, Welche Optionen gibt es den Variator zur spannen, außer den großen Zweiarm-Abzieher. Da hab ich bis jetzt noch keinen Auftreiben können, evtl. über die freie Werkstatt.
4, Was für zusätzliche Arbeiten nehmt ihr immer vor, wenn das Getriebe eh ausgebaut ist? ZMS ist soweit in Ordnung.