Vielen Dank Horch.
Ich habe es auch gerade durch ETKA "gejagt". Alles identisch bis auf die Eingangswelle (Antriebswelle) OAW323911AA. Die Lamellen sind aber die gleichen, der Kolben auch. ZMS wird auch für 2005-2008 Audis verwendet.
Ich habe nur irgendetwas von den notwendigen Anpassungen an den Ölpumpe-Antrieb gelesen, vielleicht sind hier beim NJT anderen Zahnräder an der Pumpe als beim FSL?
Du nimst deine Eingangwelle und dein Schieberkasten dann paßt das.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht. *** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Möglich, da die Pumpe separat angetrieben wird und die Übersetzung mal geändert wurde. Dann passt Dein alter Schieberkasten nicht mehr zur Eingangswelle. Und ob der Schieberkasten vom NJT hydraulisch zum Steuergerät vom FSL-Getriebe passt, kann ich Dir nicht sagen. Das ist schon ein wenig Lotterie.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Auch wenn es nun paar Jahre zurückliegt möchte ich von meiner Erfahrung mit dem Umbau NJT (7 Gang, runder Stecker) auf FSL (6 Gang, ovaler Stecker) berichten. Vielleich steht ja jemand gerade vorm gleichen Dilemma.
Das Auto lief problemlos mit dem umgebauten Getriebe weitere 80tkm, bis es 2018 für die Umweltprämie verschrottet wurde. Und das Getriebe gibt es immer noch…
Für den Umbau 7 -> 6, müssten beide Zahnräder für den Pumpenantrieb, Fahrstufenschalter, Fahrstufen-Kolben im Schieberkasten, Steuergerät und hinterer Deckel vom ursprünglichen 6-Gang-Getriebe übernommen werden.
Am Schieber-Kasten sind 2 Schrauben im Weg, sodass das Steuergerät so gar nicht draufpasst. Diese werden entweder:
Option 1: eine Schraube angeflext und die andere entfernt
oder
Option 2: so wie ich es gemacht hatte: mittels passenden Bohrers etwas tiefer versenkt.
Nach dem Zusammenbau hat das Getriebe mit dem 7-Gang-Scheiberkasten problemlos adaptiert und allgemein hat mir sehr viel Freude beim Fahren bereitet.
Der neuer Scheiberkasten vom NJT ist einfach Welten besser und zuverlässiger als der alter vom FSL.
Fazit: der Umbau geht und es loht sich auf jeden Fall die verbesserte Hardware zu nehmen.