MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
AlpinA6
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 5. Jul 2016, 09:59
8
Auto: Audi A6 4G 3.0 TDI MT (204PS/Bj 2012)
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Beitrag von AlpinA6 »

Hallo Leute,

bin neu hier und habe mein Auto gerade nicht da, daher muss ich die Kennzahlen (Motor/Getriebe) nachreichen. Für die Insider unter euch dürfte folgende Info aber ausreichen: Es handelt sich um einem Audi A6 3.0 TDI G4 (Baujahr 2012 - Modelljahr 2013) mit dem 204PS Motor, Frontantrieb und Multironic. Ich habe noch rund 8.000 km Garantie (bis 100.000km) und folgendes Problem:

Ansich bin ich von der MT absolut begeistert und sie fährt sich auch tadellos. Aber es gibt ein Problem, welches zwar seit dem letzen Ölwechsel leichter, aber nicht weg ist... Im Herbst/Winter und Frühling fährt die MT ansich anstandslos an und auch sonst sehr angenehm und weitgehend ruckfrei (außer beim bekannten Wechsel zwischen D und R - aber daran habe ich mich gewöhnt bzw. gebe dem Getriebe die kurze Gedenkpause). Je wärme es draußen wird, desto nerviger wird die MT. Ist es richtig heiß (Außentemperatur - nicht das Getriebe), fährt das Auto manchmal an wie bei einem Fahranfänger. So als würde er zu spät die Kuplung kommen lassen und er macht dann einen richtigen Ruckler beim Anfahren.

Habt ihr eine Idee woran dies liegt? Audi versucht das Problem seit 2 Jahren zu lösen und schafft es nicht. Langsam vermute ich, die wollen bis zum Ablauf der Garantie warten.

Gruß aus den Bergen!
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Beitrag von lubusch »

Moin

Da du ja bei Audi das Getriebe Fluid wechseln gemacht hast,gehe ich davon aus das es Past.
Ich würde einfach mal die Lern werte Löschen.
Dafür muss er an den Tester.Sollte Audi eigentlich nach dem Fluid wechsel automatisch machen.
Steht auch so im Reparatur Leitfaden,normal gehört auch eine Adaptionsfahrt dazu.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
AlpinA6
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 5. Jul 2016, 09:59
8
Auto: Audi A6 4G 3.0 TDI MT (204PS/Bj 2012)
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Beitrag von AlpinA6 »

Hallo Manfred,

was ist dieses Fluid? Da weiß ich nichts von einem Wechsel. Eine solche "Einlernfahrt" wurde allerdings schonmal gemacht - ohne Erfolg.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Beitrag von lubusch »

Du hast doch Geschrieben seit dem letzeten Ölwechsel(Getriebe Fluid),oder meintest du Motorölwechsel?
Wie lange ist der her? Getriebe wäre bei 120TKM wieder dran.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
AlpinA6
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 5. Jul 2016, 09:59
8
Auto: Audi A6 4G 3.0 TDI MT (204PS/Bj 2012)
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Beitrag von AlpinA6 »

Achso, damit ist der Getriebeölwechsel gemeint. Ja, der erfolgte bei 60TKM. War danach aber nur geringfügig besser. Wirklich geholfen hat bisher gar nichts.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Beitrag von coupe110 »

Dann wird ein Verschleiß im Getriebe vorliegen.

Gesendet von meinem Nexus 5X
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
AlpinA6
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 5. Jul 2016, 09:59
8
Auto: Audi A6 4G 3.0 TDI MT (204PS/Bj 2012)
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Beitrag von AlpinA6 »

Aber der Fehler trat bereits zu Beginn auf (27.000km) und nur wenn es draußen besonders warm ist. Dann ist es doch kein Verschließ - oder?
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: MT Ruckeln bei warmen Außentemperaturen (Hilfe!)

Beitrag von coupe110 »

Könnte ein Defekt sein

Gesendet von meinem Nexus 5X
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten