JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
- Jellomara
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 12:48
- 9
- Auto: Audi A4 Avant B7 2.0TDI
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: JZU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Moin,
mir ist mitten im Umzug das Auto ausgefallen.. Ich fange mal mit dem Symptom an und dann mit meiner Situation. Nach vielen Lesestunden bei Euch habe ich zwar schon einige Ideen, doch wahrscheinlich wisst Ihr mehr.
Ist der Wagen (Motor/Getriebe) kalt, fährt mein Audi A4 Avant B7 2.0 TDI von 2006 (0588 ACV) bei wenig Beschleunigung normal. Ist der "Motor warm, rutscht er beim Beschleunigen mit Last durch". Das geht so weit, dass man die multitronic, wie einen Handschalter im falschen Gang, absaufen lassen kann. Dabei ist es quasi egal, in welchem Gang und bei welchen Geschwindigkeiten das passiert, außer: ab dem 4. Gang bei Tempo 70+ muss man schon sehr viel Schub geben, damit es rutscht.
Erste Tipps Fehlerspeicherauslesen (nur Getriebeöltemperatur-Warnung: soll auf Wechselnotwendigkeit hindeuten?!) und Luftmassenmesser (neuer drin jetzt) waren es leider noch nicht. Ansonsten leuchtet keine einzige Warn- oder Hinweiseleuchte, keine Gänge blinken. Einfach nichts. Nur fahren kann ich nicht mehr wirklich. Das ganze ist mir quasi Tage vorm Getriebeölwechsel passiert. Seit dem liegt mein Auto brach, weil ich keine Zeit für Betreuung etc. rund um Umzug und Arbeitsplatzwechsel hatte.
Aber jetzt soll es losgehen: die Gewerblichen wollten gerne ein ganz neues Getriebe einbauen oder eine 3000-4500€-Überholung machen (ohne feste Zusagen natürlich: "erstmal gucken"). Der ADAC ist in diesen Tagen so freundlich, mir das Auto von Heidelberg nach Hamburg zu transportieren (großer LKW, viele kaputte Autos: nächste Woche).
Ich würde jetzt nach Euren Erfahrungsberichten hier als erstes an eine Kupplungsadaptionsfahrt für mehr Informationen denken. Eine Getriebeöl-Coupemethodenaktion im Anschluss wird bei dem mechanischen Fehler wohl kaum ausreichen und dann wäre ich bei dem kleinen Wellnesspaket angekommen. Und hoffentlich taucht dabei dann nicht ein noch größeres Problem auf...
Ich bin für Ideen und Tipps sehr dankbar!
Und für den praktischen Teil habe ich auch noch ein "kleines Problem". Also Neu-Hamburger kenne ich hier natürlich keine Werkstatt des Vertrauens, niemanden mit VCDS und Co, geschweige denn, dass ich mitten in Hamburg die Möglichkeit habe, das Auto aufzubocken und ein Getriebe auszubauen (abgesehen vom fehlenden Können mal)...
Aber völlig begeistert und immer noch schwer beeindruckt von Eurer Hilfe (keine Schleimerei, tödlicher Ernst), hoffe ich, dass Ihr mir auch hier den richtigen Weg sagen könnt.
Soweit erstmal.. ich bin sehr gespannt und viele Grüße
Fritz
mir ist mitten im Umzug das Auto ausgefallen.. Ich fange mal mit dem Symptom an und dann mit meiner Situation. Nach vielen Lesestunden bei Euch habe ich zwar schon einige Ideen, doch wahrscheinlich wisst Ihr mehr.
Ist der Wagen (Motor/Getriebe) kalt, fährt mein Audi A4 Avant B7 2.0 TDI von 2006 (0588 ACV) bei wenig Beschleunigung normal. Ist der "Motor warm, rutscht er beim Beschleunigen mit Last durch". Das geht so weit, dass man die multitronic, wie einen Handschalter im falschen Gang, absaufen lassen kann. Dabei ist es quasi egal, in welchem Gang und bei welchen Geschwindigkeiten das passiert, außer: ab dem 4. Gang bei Tempo 70+ muss man schon sehr viel Schub geben, damit es rutscht.
Erste Tipps Fehlerspeicherauslesen (nur Getriebeöltemperatur-Warnung: soll auf Wechselnotwendigkeit hindeuten?!) und Luftmassenmesser (neuer drin jetzt) waren es leider noch nicht. Ansonsten leuchtet keine einzige Warn- oder Hinweiseleuchte, keine Gänge blinken. Einfach nichts. Nur fahren kann ich nicht mehr wirklich. Das ganze ist mir quasi Tage vorm Getriebeölwechsel passiert. Seit dem liegt mein Auto brach, weil ich keine Zeit für Betreuung etc. rund um Umzug und Arbeitsplatzwechsel hatte.
Aber jetzt soll es losgehen: die Gewerblichen wollten gerne ein ganz neues Getriebe einbauen oder eine 3000-4500€-Überholung machen (ohne feste Zusagen natürlich: "erstmal gucken"). Der ADAC ist in diesen Tagen so freundlich, mir das Auto von Heidelberg nach Hamburg zu transportieren (großer LKW, viele kaputte Autos: nächste Woche).
Ich würde jetzt nach Euren Erfahrungsberichten hier als erstes an eine Kupplungsadaptionsfahrt für mehr Informationen denken. Eine Getriebeöl-Coupemethodenaktion im Anschluss wird bei dem mechanischen Fehler wohl kaum ausreichen und dann wäre ich bei dem kleinen Wellnesspaket angekommen. Und hoffentlich taucht dabei dann nicht ein noch größeres Problem auf...
Ich bin für Ideen und Tipps sehr dankbar!
Und für den praktischen Teil habe ich auch noch ein "kleines Problem". Also Neu-Hamburger kenne ich hier natürlich keine Werkstatt des Vertrauens, niemanden mit VCDS und Co, geschweige denn, dass ich mitten in Hamburg die Möglichkeit habe, das Auto aufzubocken und ein Getriebe auszubauen (abgesehen vom fehlenden Können mal)...
Aber völlig begeistert und immer noch schwer beeindruckt von Eurer Hilfe (keine Schleimerei, tödlicher Ernst), hoffe ich, dass Ihr mir auch hier den richtigen Weg sagen könnt.
Soweit erstmal.. ich bin sehr gespannt und viele Grüße
Fritz
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Hallo,
schreibe mal den User Lubusch in der Nähe von HH an. Der hat die Möglichkeiten Dein Auto schnell wieder auf die Straße zu bringen.Evtl. kannst Du das Auto direkt dorthin bringen lassen.
Grüße,
Horch
schreibe mal den User Lubusch in der Nähe von HH an. Der hat die Möglichkeiten Dein Auto schnell wieder auf die Straße zu bringen.Evtl. kannst Du das Auto direkt dorthin bringen lassen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Wenn im Fehlerspeicher schon die Warnung mit der Öltemperatur steht,wird irgendwas durchrutschen und das Öl so auf die erhöhte Temperatur bringen.Das ist kein gutes Zeichen.
Das mit der Öltemperatur hatte ich auch gehabt.Aber im Fehlerspeicher stand nichts.DIe werte sind alle gut.
Das mit der Öltemperatur hatte ich auch gehabt.Aber im Fehlerspeicher stand nichts.DIe werte sind alle gut.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Mit VCDS kann dir der Mod Mops helfen der Wohnt in HH.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Jo ![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- USmodell
- Chef
- Beiträge: 222
- Registriert: So 14. Dez 2014, 12:48
- 10
- Auto: Audi A4 B7 Cabrio, 2,0 TFSI
- Motorkennbuchstabe: BWT
- Getriebekennbuchstabe: KYX
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Hi an den Heidelberger,
Komme ebenfalls aus Heidelberg und war jetzt vergangenen Samstag auch bei Lubusch. Ich kann es dir absolut nur empfehlen, der ist super und hat mein Getriebe ebenfalls flott gemacht.
LG
Benni
Komme ebenfalls aus Heidelberg und war jetzt vergangenen Samstag auch bei Lubusch. Ich kann es dir absolut nur empfehlen, der ist super und hat mein Getriebe ebenfalls flott gemacht.
LG
Benni
Audi A4 B7 Cabrio, US-Modell, Bj. 03/2009, Phantom Schwarz, SLine Ext., S4 Grill&Diffusor&Spiegelkappen, 245/40 R 18 RS4 Felgen - neu pulverbeschichtet in BlackShadow, BiXenon, NSW, DRL, CH, Akustikverdeck, Leder beige, heller Wurzelholzdekor, Tempomat, MT, Klimaautom., Innenlichtpaket LED weiß, beheiz- & elektr.anklappbare Aussenspiegel, autom. abblendende Aussen-& Innenspiegel, Display im Innenspiegel, elektr. Sitze, Bose, OBD, KN Sportluftfilter, BN-Pipes 4 Rohr.
- Jellomara
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 12:48
- 9
- Auto: Audi A4 Avant B7 2.0TDI
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: JZU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Tach zusammen! Ein, zwei, drei Tage ist es ja nun schon her, dass ich mein Getriebe "vorgestellt" habe. Nach einigen logistischen Abenteuern und sehr, sehr guter Hilfe von Mops und Lubusch bin ich wieder auf der Straße. Die beiden haben mich bestens aufgenommen und betreut - ein gutes Gefühl hier oben in Hamburg zu sitzen!
Mein Getriebe hatte schon einiges auf dem Buckel, inwieweit das vor meiner Zeit gespült wurde, weiß keiner.. elektronische Fehler waren keine zu erkennen, also gab es eigentlich keine wirkliche Alternative zu "Ausbauen, aufmachen, Instandsetzen" - und dabei feststellen, warum der Spaß durchrutscht. Und Lubusch hatte dann auch schnell das Problem in der Hand: beim Scheibensatz 2 ist die Spitze abgebrochen. Ein Problem, was in den letzten Wochen hier schon mehrfach aufgetreten ist..
Aber der Magier aus dem Norden hatte ne Idee und ein bisschen Mojo und das Ende vom Getriebelied fährt jetzt wieder ruhig und gelassen durch den Hamburger Berufsverkehr - sehr angenehm! Und auch spürbar anders. Die Schaltvorgänge sind weicher und früher. Insgesamt schon ne feine Sache! Ich kann jedem mit hohen Laufleistungen nur empfehlen, die "Kur" mal mitzumachen! Am besten bevor ein Teil durchbricht...
Ich habe hier noch mal das entscheidene Bild angehängt
Mein Getriebe hatte schon einiges auf dem Buckel, inwieweit das vor meiner Zeit gespült wurde, weiß keiner.. elektronische Fehler waren keine zu erkennen, also gab es eigentlich keine wirkliche Alternative zu "Ausbauen, aufmachen, Instandsetzen" - und dabei feststellen, warum der Spaß durchrutscht. Und Lubusch hatte dann auch schnell das Problem in der Hand: beim Scheibensatz 2 ist die Spitze abgebrochen. Ein Problem, was in den letzten Wochen hier schon mehrfach aufgetreten ist..
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)

Ich habe hier noch mal das entscheidene Bild angehängt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Super
Danke für die Blumen ![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Jellomara
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 12:48
- 9
- Auto: Audi A4 Avant B7 2.0TDI
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: JZU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Blumensmiley gibt's ja nicht! Aber Blumen habt ihr Euch verdient 

- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: JZU - warmes Getriebe: Durchrutschen bei Leistung
Nee leider nicht.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_rotwerd [icon_blushnew.gif]](./images/smilies/icon_blushnew.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum