Lamellenpacket zusammenstellen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Das Getriebe muss in R oder D sofort laufen auch wenn du keine 2000upm machst.
Öl genug drauf?
Kupplung richtig eingemessen?
Öl genug drauf?
Kupplung richtig eingemessen?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 18:15
- 9
- Auto: A6 4f
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: GAC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Öl waren 8l drin, wobei nach dem warmlaufen über 3l wieder rausgelaufen sind. An der rückwärts Kupplung habe ich gar nichts gemacht. Wenigstens diese sollte doch gehen. Oder?
-
- Fahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 18:15
- 9
- Auto: A6 4f
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: GAC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Kann es daran liegen dass das Auto an der Bühne hängt? Oder müssen sich da die reifen genauso drehen?
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Da ist was nicht richtig. Wenn du ölstand kontrollierst dann muss höchstens 0,5l rausgehen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
3 ltr sind zu viel.
Der Motor muß laufen beim öffnen der kotrollschraube.
Damit hast du zu wenig öl drauf und ruinierst dier damit die kupllungen.
Der Motor muß laufen beim öffnen der kotrollschraube.
Damit hast du zu wenig öl drauf und ruinierst dier damit die kupllungen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Genau, sofort wieder 4l Öl einfüllen und dann nochmal von vorne
Gesendet von meinem Nexus 5X
Gesendet von meinem Nexus 5X
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 18:15
- 9
- Auto: A6 4f
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: GAC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Also nochmal zusammenfassend.
8l rein
Bei laufendem Motor Überlaufschraube öffnen, wobei nur 0,5 Liter rauskommen sollen.
7,5 Liter bleiben drin.
Und wie lange soll ich auf 2000r/min bleiben?
8l rein
Bei laufendem Motor Überlaufschraube öffnen, wobei nur 0,5 Liter rauskommen sollen.
7,5 Liter bleiben drin.
Und wie lange soll ich auf 2000r/min bleiben?
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Ich kann dir zwar nicht bei deinem Problem helfen.
Aber:
Ich hatte auch bei meiner Überholung 8 Liter eingefüllt und es kamen bestimmt 3 Liter wieder raus.Trotzdem lief mein Getriebe.
Ich glaube bei dir haut irgendwas mit dem Schieberkasten nicht hin.Hast du geschaut,das der Steuerkolben auch wirklich rausfährt?Das ist ca 1cm
Aber:
Ich hatte auch bei meiner Überholung 8 Liter eingefüllt und es kamen bestimmt 3 Liter wieder raus.Trotzdem lief mein Getriebe.
Ich glaube bei dir haut irgendwas mit dem Schieberkasten nicht hin.Hast du geschaut,das der Steuerkolben auch wirklich rausfährt?Das ist ca 1cm
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Lamellenpacket zusammenstellen
Hallo,
ich denke, ohne VCDS o.ä. wirst Du nicht weiterkommen. Du müsstest verschiedene Signale, Drehzahlen und Drücke auslesen, um der Ursache näher zu kommen. Hast Du Zugriff auf VCDS? Dann kann man helfen.
Grüße,
Horch
ich denke, ohne VCDS o.ä. wirst Du nicht weiterkommen. Du müsstest verschiedene Signale, Drehzahlen und Drücke auslesen, um der Ursache näher zu kommen. Hast Du Zugriff auf VCDS? Dann kann man helfen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***