Hallo liebe user
habe seit 2 wochen einen audi a6
Im unteren drehzahlberreich zwichen 1400-1800u habe ich drehzahlschwankungen +-100u erst am dem 3 gang. danach läuft er super.
Auto hat noch keine getiebespülung bekommen. Kilometerstand 140000 km
Habe jetzt viel von der tim eckert metode und vdsc gehört. ihr seit die Profis und könnt mir bestimmt tips geben was ich am besten machen soll.
soll ich es erstmal mit einer getriebespülung probieren? achja wenn ihr eine werkstattempfehlung hat bitte melden. ( PLZ 54492 zeltingen. ) Vielen dank im vorraus
MFG
audi a6 4,2 quattro bj 2004 tiptronic prob.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: audi a6 4,2 quattro bj 2004 tiptronic prob.
Hallo
Du bist hier im falschen forum
Wir machen hier multitronic und du hast tiptronic
Von der tim eckert metode halten wir hier nichts. Kostet viel Geld und für multitronic nicht brauchbar.
Wechsle lieber 3 mal das getriebeöl nachanander und 4 bleibt drin. Das ist dann besser.
Du bist hier im falschen forum
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Wir machen hier multitronic und du hast tiptronic
Von der tim eckert metode halten wir hier nichts. Kostet viel Geld und für multitronic nicht brauchbar.
Wechsle lieber 3 mal das getriebeöl nachanander und 4 bleibt drin. Das ist dann besser.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: audi a6 4,2 quattro bj 2004 tiptronic prob.
Fahre selbst einen 3.2 Ltr FSI mit quattro und reines Ölwechseln bringt es nicht, so wie ich das sehe. Ende März wurde bei meinem A6 nach ca. 180.000 km neben dem Öl auch gleich der Innen-Filter mit gewechselt und seitdem sind die Drehzahlschwankungen (die mein Getriebe auch schon hatte) so gut wie weg.
In jedem Falle würde ich aber die originale "Lifetime-Füllung" schnellstmöglich rausschmeißen - Audi hat da scheinbar eine merkwürdige Auffassung von Lifetime ...
In jedem Falle würde ich aber die originale "Lifetime-Füllung" schnellstmöglich rausschmeißen - Audi hat da scheinbar eine merkwürdige Auffassung von Lifetime ...
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: audi a6 4,2 quattro bj 2004 tiptronic prob.
Das mit Innen-Filter ist schon richtig. @trapped hat recht
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Chef
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 17:47
- 10
- Auto: A4 Quattro
- Motorkennbuchstabe: bgb
- Getriebekennbuchstabe: xxx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: audi a6 4,2 quattro bj 2004 tiptronic prob.
Ich war mit meiner TipTronic dieses Jahr bei ZF. Da wird der Schieberkasten ausgebaut, alles gereinigt, Filter getauscht, Kolben erneuert, dann wurde das Getriebe noch mit 12 Liter Öriginalöl gespült. Läuft wieder wie neu, hatte aber vorher auch keine Probleme. Ich würde an die TipTronic nur ZF lassen, die kennen sich wenigstens damit aus.