Hallo,
Mein Audi macht seit heute gewaltige Zicken. angefangen hat es heute an derAmpel. Als ich losfahren wollte, ruckt die Multitronic stark (fast wie ein Schlag) und die Drehzahl geht hoch wie im Leerlauf, ging aber sofort wieder und ich konnte normal weiterfahren.
Auf der Rückfahrt ist jedoch das Ganze unter der Fahrt (Stadt 50kmh) passiert und es ging nichts mehr, Stellung D Anzeige grün OK, Stellungsdisplay blinkt nicht, also alles gut aber der "Gang springt raus", Leerlauf hohe Drehzahl ohne irgendwas am Hebel gemacht zu haben, Warnlicht ESC wird angezeigt.
Ich habe dann den Audi ausgemacht und wollte neu starten, es ging gar nix mehr. Etwas gewartet, springt wieder an, alle Anzeigen ok, ich fahre los und nach 100-200m das gleiche wieder, Gang raus, leerlauf ESC Anzeige.
Audi ist Bj 2005 7-Gang Multitronic, 98000km und letztes Jahr im Oktober wurde das Steuergerät der Multitronic schon mal repariert.
Ich bin echt am verzweifeln, weil ich mich nicht mal traue in die Werkstatt zu fahren.
Habt Ihr ne Idee, nen Tipp was das sein könnte...
Multitronic springt während der Fahrt in Leerlauf
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 28. Jul 2016, 20:29
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8 T Avant
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic springt während der Fahrt in Leerlauf
Hallo,
Du wirst nicht umhinkommen, die Steuergeräte auszulesen. Ein typischer Getriebefehler scheint es jedenfalls nicht zu sein. Denn dann würde die Wählhebelanzeige hinterlegt sein oder blinken. In erster Näherung würde ich erstmal Richtung Bordspannungsversorgung/Masseverbindungen suchen (lassen).
Grüße,
Horch
Du wirst nicht umhinkommen, die Steuergeräte auszulesen. Ein typischer Getriebefehler scheint es jedenfalls nicht zu sein. Denn dann würde die Wählhebelanzeige hinterlegt sein oder blinken. In erster Näherung würde ich erstmal Richtung Bordspannungsversorgung/Masseverbindungen suchen (lassen).
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 28. Jul 2016, 20:29
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8 T Avant
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic springt während der Fahrt in Leerlauf
Servus nochmal,
so war heute beim Fehlerauslesen bei nem Audi-Vertragshändler, Mechaniker hat Probefahrt gemacht und glücklicherweise ist das Problem bei ihm auch aufgetreten, aaaber
sagen was es ist konnte er mir auch nicht, angezeigt wurde, dass irgendein Signal zwischen Motor- und Getriebsteuergerät nicht ankommt, also ein Kommunikationsproblem. Er meinte ich solle mich an die Werkstatt wenden, die mir letztes Jahr das Getriebesteuergerät erneuert hat. Was mich jedoch stutzig macht ist, dass es bis jetzt nur in "D"-Stellung aufgetreten ist, fahre ich manuell gibts keine Probleme.
Iwie bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.
so war heute beim Fehlerauslesen bei nem Audi-Vertragshändler, Mechaniker hat Probefahrt gemacht und glücklicherweise ist das Problem bei ihm auch aufgetreten, aaaber
sagen was es ist konnte er mir auch nicht, angezeigt wurde, dass irgendein Signal zwischen Motor- und Getriebsteuergerät nicht ankommt, also ein Kommunikationsproblem. Er meinte ich solle mich an die Werkstatt wenden, die mir letztes Jahr das Getriebesteuergerät erneuert hat. Was mich jedoch stutzig macht ist, dass es bis jetzt nur in "D"-Stellung aufgetreten ist, fahre ich manuell gibts keine Probleme.
Iwie bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multitronic springt während der Fahrt in Leerlauf
Hallo,
wäre natürlich hilfreich, wenn der Mechaniker "irgendein Signal" genauer spezifiziert hätte. Du könntest mal den Sitz der Magnete in der Schaltkulisse prüfen. Evtl. ist da etwas verrutscht. Aber das erzeugt auch normalerweise einen entsprechenden Fehlereintrag.
Grüße,
Horch
wäre natürlich hilfreich, wenn der Mechaniker "irgendein Signal" genauer spezifiziert hätte. Du könntest mal den Sitz der Magnete in der Schaltkulisse prüfen. Evtl. ist da etwas verrutscht. Aber das erzeugt auch normalerweise einen entsprechenden Fehlereintrag.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 28. Jul 2016, 20:29
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8 T Avant
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic springt während der Fahrt in Leerlauf
Ich fahr morgen nochmal in ne freie Werkstatt und lass auslesen. Vielleicht komme ich mit denen weiter. Ich halte euch hier auf dem laufenden
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 28. Jul 2016, 20:29
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8 T Avant
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic springt während der Fahrt in Leerlauf
Hallo nochmal,
also ich war nun heute nochmal in ner anderen Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen
folgende Fehler werden jetzt angezeigt
18034 CAN-Bus Antrieb - Botschaft vom Getriebesteuergerät fehlt
1315 Getriebsteuergerät
weitere Fehler an Motorelektronik 1, Bremselektronik, Kombiinstrument, Einparkhilfe.
Laut Werstatt alles Fehler, die direkt mit dem Getriebesteuergerät zusammenhängen.
Ich denke ich kann meine Garantie aufs Getriebesteuergerät in Anspruch nehmen oder?
Da die Werkstatt knapp 80km von mir weg liegt zögere ich mit dem Audi selbst dahinzufahren. Kann ich darauf bestehen, dass die Werkstatt den Audi abschleppt oder mit nem Auto-Anhänger holt? schon oder?
also ich war nun heute nochmal in ner anderen Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen
folgende Fehler werden jetzt angezeigt
18034 CAN-Bus Antrieb - Botschaft vom Getriebesteuergerät fehlt
1315 Getriebsteuergerät
weitere Fehler an Motorelektronik 1, Bremselektronik, Kombiinstrument, Einparkhilfe.
Laut Werstatt alles Fehler, die direkt mit dem Getriebesteuergerät zusammenhängen.
Ich denke ich kann meine Garantie aufs Getriebesteuergerät in Anspruch nehmen oder?
Da die Werkstatt knapp 80km von mir weg liegt zögere ich mit dem Audi selbst dahinzufahren. Kann ich darauf bestehen, dass die Werkstatt den Audi abschleppt oder mit nem Auto-Anhänger holt? schon oder?