Multitronik ruckt im kick down

Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronik ruckt im kick down

Beitrag von coupe110 »

andykoe hat geschrieben:So .....
komme soeben aus der Getriebewerkstatt.
Mir wurde erklärt das beide Diagnosen nicht zu dem Fehler passen.
Die Gelenke oder eine fehlerhafte Aggregathalterung würden ein dauerhaftes Ruckeln oder Schlagen erzeugen.

[icon_frown.gif]

Kann ein neuer/überholter Schieberkasten mein Problem lösen?
Den haben sie weder ersetzt noch gereinigt.
So ein Blödsinn habe ich lange nicht mehr gehört.

Schiebekasten löst dein Problem nicht, da es nichts mit dem Getriebe zu tun hat
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronik ruckt im kick down

Beitrag von Horch »

Die Frage sei dem unbedarften User aber nach der Suche einer Lösung gestattet, da die Werkstatt wohl keinen Lösungsansatz hat. Falls es tatsächlich eines der Tripodegelenke ist, wird es sich kurzfristig verstärken. Ansonsten kommen noch Motor- und Getriebelager in Frage. Aber dieses "juddern" (schütteln in Längsrichtung) spricht eher für die Tripodegelenke.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronik ruckt im kick down

Beitrag von lubusch »

Denke auch das Horch da richtig liegt.
Tippe auch auf Tripodengelenk.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
andykoe
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 17:36
8
Auto: Audi A6 4G5
Motorkennbuchstabe: CLAB
Getriebekennbuchstabe: NKP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronik ruckt im kick down

Beitrag von andykoe »

Die Eingangswelle wurde vorsorglich ausgewechselt da es angeblich zu Materialermüdung kommt. (100tkm) Auserdem
ist das weniger Arbeit für die Werkstatt da die Lammen schon fix und fertig am Stück von Audi verbaut wurden.

In der Vertragswerkstatt wird auch die Hydraulische-Steuereinheit bei Verschmutzung oä. jedenfalls konsequent ersetzt.
Schieberkasten hin oder her,
konnte heute bei dem besagten Ruckeln einen Getriebefehler auslösen.
Habe während das Auto ruckelte in die Tiptronic Gasse gewechselt -> Ergebnis: Getriebefehler weiterfahrt möglich.
VCDS sagt Getriebeausgangssensor G195 unplausibel.

Und jetzt?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronik ruckt im kick down

Beitrag von Horch »

Da ist dann wohl das Steuergerät defekt. Das Getriebe hat ein Sensorrad an der Ausgangswelle, und zwei Drehzahlsensoren (G195/196) zur Erkennung von Vorwärts-/Rückwärtsbewegung. Da Sensor G196 keinen Fehler meldet, wird das Sensorrad ok sein. Aber dieser Fehler erzeugt kein Ruckeln. Er deaktiviert nur die Hillholder-Funktion.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
andykoe
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 17:36
8
Auto: Audi A6 4G5
Motorkennbuchstabe: CLAB
Getriebekennbuchstabe: NKP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronik ruckt im kick down

Beitrag von andykoe »

Hi!
Mein Audi war heute nochmal auf der Hebebühne.
Der Werkstattmeister hat leichtes Spiel und klacken am innengelenk der Antriebswelle Beifahrer feststellen können.
Er ist zwar skeptisch aber möchte das Gelenk austauschen.
Danke für den guten Tipp, ich bin zuversichtlich [icon_wink2.gif]

Fehler G195 ignorieren wir erstmal, vielleicht ist der Sensorfehler durch die starke Vibration aufgetreten.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronik ruckt im kick down

Beitrag von coupe110 »

Der 195 Fehler wird bleiben

Gesendet von meinem Nexus 5X
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
andykoe
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 17:36
8
Auto: Audi A6 4G5
Motorkennbuchstabe: CLAB
Getriebekennbuchstabe: NKP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronik ruckt im kick down

Beitrag von andykoe »

Update [icon_coolnew.gif]

Endlich! Heute sind bei meinem A6 neue Gelenkwellen verbaut worden. Der Wekstattmeister hat sich bis zuletzt gewehrt!
Zitat: "Er glaubt nicht das es hilft"
Letztlich hab ich sogar die Wellen selbst besorgen müssen.
Schließlich hat er sich drauf eingelassen und siehe da der A6 LÄUFT!!! Bin Begeistert [icon_shocked.gif]

Vielen Dank für die Unterstützung hier!
Antworten