
Servolenkung regelbar?
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Servolenkung regelbar?
In dem ersten Link steht aber nicht,ab wann sie bei Audi verbaut wurde und in der Anzeige von Mobile kann auch viel drin stehen 

- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Servolenkung regelbar?
Da gab es keinen von Dir genannten Link. Ab und an sollte man es mit Dieter Nuhr halten.....
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Servolenkung regelbar?
Ne ich meinte den Link von Wikipedia und Mobile oder reden wir gerade aneinander vorbei
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Servolenkung regelbar?
Bei Wikipedia ist erklärt, dass es sich bei der Servotronic um eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung handelt, die bei höheren Geschwindigkeiten weniger Lenkunterstützung bringt und somit ein direkteres Fahrverhalten (analog umgekehrt bei Stand oder niedrigen Geschwindigkeiten) und in der Anzeige von Mobile.de ist ein Audi Baujahr 2004 verlinkt, der explizit eine Servotronic in der Beschreibung enthäl (also ein Audi vor dem A6 4F).
Diese Beiträge sollte man auch im Zusammenhang mit den davor stehenden Beiträgen sehen und was man dann bei diesen zwei Links nicht verstehen kann, das entzieht sich wiederum meinem Verständnis.
Diese Beiträge sollte man auch im Zusammenhang mit den davor stehenden Beiträgen sehen und was man dann bei diesen zwei Links nicht verstehen kann, das entzieht sich wiederum meinem Verständnis.
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Servolenkung regelbar?
Servotronic kostet bei Audi 1366€
viel Spass
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: So 8. Nov 2015, 16:40
- 9
- Auto: A6 4B C5 Avant Bj. Aug. 2001
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Nossen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Servolenkung regelbar?
Hallo Horch, danke für den Hinweis, auf den Fahrzeugdatenträger zu schauen!Horch hat geschrieben:Hallo,
die Servotronic wurde auch schon im A6 4B verbaut. Kannst Du anhand des PR-Codes 1N3 auf dem Fahrzeugdatenträger nachsehen.
Grüße,
Horch
- rausgesucht und 1N3 ist nicht enthalten!
bestenfalls 1N1, 1KD oder 1LT.
Servotronik ist also nicht verbaut und demzufloge habe ich keine Möglichkeit, die Lenkunterstützungsleistung zu erhöhen - richtig?
Beste Grüße
Johannes
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Servolenkung regelbar?
1KD ist deine Bremse und 1LT meinte ich auch 
Als Randinfo,wenn du mal Bremsen bestellen willst.
Da du eine normale Servopumpe hast,geht das leider nicht

Als Randinfo,wenn du mal Bremsen bestellen willst.
Da du eine normale Servopumpe hast,geht das leider nicht
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Servolenkung regelbar?
Hallo,
Du kannst höchstens die Mechanik auf evtl. Korrosion prüfen (lassen). Auch möglich, dass die Servopumpe schleichend undichter geworden ist oder die Hydraulikflüssigkeit überaltert ist.
Lässt sich feststellen, ob Dein Vergleichsfahrzeug die Servotronik verbaut hatte? Falls keine verbaut war, und sich trotzdem leichter lenken liess, stimmt etwas mit der Lenkung nicht.
Grüße,
Horch
Du kannst höchstens die Mechanik auf evtl. Korrosion prüfen (lassen). Auch möglich, dass die Servopumpe schleichend undichter geworden ist oder die Hydraulikflüssigkeit überaltert ist.
Lässt sich feststellen, ob Dein Vergleichsfahrzeug die Servotronik verbaut hatte? Falls keine verbaut war, und sich trotzdem leichter lenken liess, stimmt etwas mit der Lenkung nicht.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Servolenkung regelbar?
Wie kann man denn das Öl der Servolenkung wechseln Horch?
Das würde mich auch mal interessieren
Das würde mich auch mal interessieren