Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkeit

Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von Mops »

Bacardifan86 hat geschrieben:Haben wir bei Lubusch doch auch nicht ersetzt Mops ;)
steht so in der Unterlagen [icon_idea2.gif] Was jeder macht ist seine sache
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Dann richte ich mich mal nach der Praxis ^^
Aber drehmoment heißt damit ja 15nm + eine vierteldrehung...Mal ausprobieren was das in nm heißt ^^

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Ok da bleibe ich bei den 25nm, so fest wahren die vorher absolut nicht....

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von Bacardifan86 »

Mops hat geschrieben:
Bacardifan86 hat geschrieben:Haben wir bei Lubusch doch auch nicht ersetzt Mops ;)
steht so in der Unterlagen [icon_idea2.gif] Was jeder macht ist seine sache
Alles gut ;)

Mach erstmal alle mit 20NM und dann 25NM.Wenn du dir bei 25NM unsicher bist hör lieber auf.Nicht das du dir das Gewinde kaputt machst
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Ich hab es sogar in 3 runden gemacht 10 20 und 25, immer schön über Kreuz damit es sich gleichmäßig andrückt :)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Hallo Leute!

Heute war der Tag der Probe! Der Fehler mit den fahrstufen ist WEG! Ruckeln tut er bisher auch überhaupt nicht mehr!

Hier die Ergebnisse der Adaption:
Bild

Das gab es tatsächlich schon nach dem ersten vor und zurück fahren :)

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die viele Hilfe zu meinen größtenteils eher unqualifizierten Fragen! Ihr seid super, so darf mein lieber audi noch ein bisschen länger leben! :)

Viele grüße, TheLuSor

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von Horch »

Glückwunsch zur gelungenen Reparatur und noch viele ruckel- und knitterfreie Kilometer mit dem Auto.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von coupe110 »

Glückwunsch und viel Spaß wieder mit der MT
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von Mops »

Top arbeit [icon_autorep.gif]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
TheLusor
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 47
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:26
10
Auto: Audi A4 8E/B6 2,0l Limousine Bj. 2002
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FSF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln im unteren Drehzahlbereich, Leichte undichtigkei

Beitrag von TheLusor »

Hallo Leute,

noch ein kleiner Nachtrag zur Ursache für das Ruckeln.
Beim Abgeben vom Altöl ist mir noch was aufgefallen.
Kurze Bestandsaufnahme:
Ich habe 8L Ravenol gekauft, davon sind noch 1.5l übrig (hatte beim befüllen einen Fehler gemacht :D )
Ich habe außerdem am Ende ca. 5L Altöl gehabt, ein Reservekanister randvoll.

Nach meiner Rechnung hatte ich also vor dem Ölwechsel 8L Öl außerhalb des Getriebes und nach dem Ölwechsel nur noch 6.5. Wenn das Öl sich nicht doch irgendwie in einem geschlossenen Kreis verflüchtigen kann, hat dann wohl die letzte Werkstatt (Meister des verschleißens oder so ähnlich) tatsächlich 1,5L Öl zu wenig eingefüllt :shock:

Jetzt läuft mein liebes tuk tuk jedenfalls wieder und immernoch einwandfrei :)

Gruß TheLuSor
Antworten