Schlagen beim anfahren
-
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 12:20
- 9
- Auto: AUdi A6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Aym
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlagen beim anfahren
So nun hab ich ihn warm gefahren also wenn das Öl 90 Grad erreicht fährt er sich wesentlich besser und ich hatte mich oben verschrieben die Kupplung greift bei ca 1250 umin wenn man nicht 3 4 sekunden wartet wenn man die Kupplung Adaption macht danach für 2 bis 3 Tage 1eine sinkende bis er losfährt
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Schlagen beim anfahren
Fangen wir mal bei den Basics an.....welches Fluid wurde benutzt? Und wieviel davon wurde ausgetauscht?
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 12:20
- 9
- Auto: AUdi A6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Aym
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlagen beim anfahren
Destron3 ca 5 Liter hab schon heute morgen mal bei meiner Werkstatt angerufen
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Schlagen beim anfahren
Na Bingo....das Fluid gehört absolut nicht in das Getriebe. Es ist schlicht falsch befüllt und entspricht nicht den Anforderungen.
Du brauchst ein Fluid gemäß Spezifikation G 052180. Und das ist auch nicht mischbar mit Dexron 3. Das Problem ist nun, das Fluid zu tauschen. Bauartbedingt bleibt bei dem Getriebe immer(!) etwas von dem alten Fluid im Getriebe. Restlos bekommt man das alte Fluid nie raus, ohne das Getriebe zu zerlegen und zu reinigen. Zudem dürften mindestens die Kupplungslamellen zu tauschen sein. Mit etwas Pech hat die Kette und die Variatoren schon gelitten.
Mein Tipp: Auto möglichst nicht mehr bewegen. Werkstatt kontaktieren, und auf den Fehler hinweisen. Eine andere Lösung als Getriebeausbau, -zerlegung, -reinigung, Ersatz der Kupplungslamellen für Vorwärts- und Rückwärtskupplung und Spülung von Außenfilter sowie Getriebekühler solltest Du nicht akzeptieren.
Lass Dir bloß keine "Spülung" nach TE-Methode mit Reiniger oder sonstigen Quatsch einreden. Das funktioniert bei dem Getriebe nicht.
Grüße,
Horch
Du brauchst ein Fluid gemäß Spezifikation G 052180. Und das ist auch nicht mischbar mit Dexron 3. Das Problem ist nun, das Fluid zu tauschen. Bauartbedingt bleibt bei dem Getriebe immer(!) etwas von dem alten Fluid im Getriebe. Restlos bekommt man das alte Fluid nie raus, ohne das Getriebe zu zerlegen und zu reinigen. Zudem dürften mindestens die Kupplungslamellen zu tauschen sein. Mit etwas Pech hat die Kette und die Variatoren schon gelitten.
Mein Tipp: Auto möglichst nicht mehr bewegen. Werkstatt kontaktieren, und auf den Fehler hinweisen. Eine andere Lösung als Getriebeausbau, -zerlegung, -reinigung, Ersatz der Kupplungslamellen für Vorwärts- und Rückwärtskupplung und Spülung von Außenfilter sowie Getriebekühler solltest Du nicht akzeptieren.
Lass Dir bloß keine "Spülung" nach TE-Methode mit Reiniger oder sonstigen Quatsch einreden. Das funktioniert bei dem Getriebe nicht.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 12:20
- 9
- Auto: AUdi A6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Aym
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlagen beim anfahren
Ok da werde ich morgen nochmal mit den reden Danke
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Schlagen beim anfahren
Viel Erfolg!
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Schlagen beim anfahren
Als Sofortmaßnahme: Besorge Dir umgehend 20 Liter Mannol CVT oder Fuchs Titan CVT für ca. 80€-100€. Dann sofort 4 x den Fluidwechsel nach Coupe110-Methode durchführen lassen. Das wird erstmal Abhilfe schaffen, aber Dein Problem nicht abschliessend lösen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Schlagen beim anfahren
Bei Ebay 331909506758
So günstig krigst du richtiges öl nicht![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
So günstig krigst du richtiges öl nicht
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 12:20
- 9
- Auto: AUdi A6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: Aym
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlagen beim anfahren
Ich muss nochmal nerven bin gerade am bestellen, da meine Werkstatt jedliche Kulanz ablehnt (angeblich ist jetzt doch das richtige Öl drinnen) naja.
Ich kenne jetzt nur öl Wechsel am normalen Tiptronik Getriebe bekomme ich das Öl genauso ins Multitronic Getriebe also mit Schlauch und Handkolbenpumpe oder ist da was besonderes.
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Ich kenne jetzt nur öl Wechsel am normalen Tiptronik Getriebe bekomme ich das Öl genauso ins Multitronic Getriebe also mit Schlauch und Handkolbenpumpe oder ist da was besonderes.
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk