Umbau von Multitronic zu Automatik

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Dinan
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:19
8
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: FAD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Umbau von Multitronic zu Automatik

Beitrag von Dinan »

Hallo zusammen,

ich habe bei der Google Suche nichts konkretes zu dem Thema gefunden.

Ich habe 2 PKW. Das eine hat ein Multitronicgetriebe (Defekt). Das andere ein normales Automatikgetriebe (Intakt).

Beide haben den selben Motor verbaut >>> 2,5tdi MKB BDG

Ich habe also zugang zu allen Kabeln und Steuergeräten.

Ist es technisch möglich den wechsel durchzuführen??

Welche Hürden gibt es?

Mfg Dinan
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Umbau von Multitronic zu Automatik

Beitrag von Horch »

Hallo,

da hast Du Dir aber eine nicht ganz alltägliche Aufgabe vorgenommen. Technisch sollte das aber lösbar sein, wobei der Umbau der Mechanik (Getriebe mit Konsolen/Lagern, Achswellen, Ölleitungen, ggf. Kühler, Wählhebelkonsole) die kleinere Aufgabe werden wird.

Anspruchsvoller wird da die Anpassung (Codierung) der Steuergeräte, Kabelbäume und sonstigen Elektrik. Da dürften wohl die größten Hürden zu überwinden sein. Der Schaltplan des A6 4B umfasst mehr als 1000 Seiten. Da muss man die Unterschiede rausarbeiten, und die Anpassungen vornehmen.

Wenn Du da nicht wirklich sattelfest bist, oder jemanden hast der das ist, solltest Du lieber die Instandsetzung des Multitronic-Getriebes in Betracht ziehen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Dinan
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:19
8
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: FAD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umbau von Multitronic zu Automatik

Beitrag von Dinan »

Das hört sich nach viel arbeit an.

Das Multitronicgetriebe fährt nur rückwärts. Ist dieser defekt nach zerlegen des Getriebes sichtbar?

Wenn ja, wo sollte ich mit suchen anfangen?

Gruß Dinan
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Umbau von Multitronic zu Automatik

Beitrag von Horch »

Die Multitronic ist eigentlich recht gut im eingebauten Zustand zu diagnostizieren. Dazu braucht man allerdings ein gutes Diagnosetool, wie bspw. VCDS. Ohne ein solches Tool wird Dir auch kaum der Getriebeumbau gelingen.

Falls Du aber Zugriff auf VCDS hast, kann man über bestimmte Meßwerte die Ursache recht treffsicher auslesen, und dann eine gezielte Instandsetzung planen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Dinan
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:19
8
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: FAD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Umbau von Multitronic zu Automatik

Beitrag von Dinan »

ich habe ein Giagnosegerät von Gutmann und kann viele Messwerte sehen.

Was ist die häufigste Ursache wenn kein Vorwärtsgang geht?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Umbau von Multitronic zu Automatik

Beitrag von Horch »

Dann lese doch zunächst den Fehlerspeicher aus. Evtl. lässt sich daraus direkt die Ursache ersehen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten