Hallo erstmal....

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
darknumber
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 17:20
12
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: abc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hallo erstmal....

Beitrag von darknumber »

Über die große Suchmaschine bin ich auf euer famoses Forum gestoßen.

Tolle Anleitungen und jede Menge Wissenswertes.

Ich bin hier gelandet weil ich einen Audi A 4 Avant B6 mit 1.9l TDI suche und auf Grund des wirklich schlechten Rufs der
Multitronic einen Handschalter favorisiere. Ich würde eigentlich viel lieber ein Automatikgetriebe haben,aber wie
schon erwähnt....... der schlechte Ruf.

Nun habe ich durch euer Forum wieder etwas Hoffnung doch noch Automatik und Audi kombinieren zu können.

Ich habe auch gleich einige Fragen die mich beschäftigen.

Ist die Kombination 1.9 TDI mit 131PS und Multitronic sehr anfällig?
Kann man erkennen ob die MT 5,6 oder 7 Lamellen hat?
Auf was ist bei einer Probefahrt besonders zu achten?

Konkret habe ich einen Audi mit ca. 170000km im Auge. Da habe ich schon ein wenig Magendrücken wegen der MT.

Ich hoffe ich bin nicht gleich im falschen Forum gelandet.

Gruß aus dem Ruhrgebiet.

Carsten
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo erstmal....

Beitrag von Manemm »

Hallo Carsten,

erstmal willkommen hier. Hab deinen Thread mal hier rein gemacht. Passt besser als wie in der Uservorstellung....


also vorweg solltest du mal anhand der FIN bei Audi abklären ob der schon ne 7 Lamellen Kupplung hat. Falls ja bist schon mal auf einer sicheren Seite.
Du kannst auch mal den Messwertblock 10 und 11 vom Getriebe checken lassen. Der Erste wert sollte so bei 0.265A - 0.285A liegen. Er kann auch bei 0.255 liegen. Sollte diese Tolleranz überschritten sein. EINGELAUFENE SAUGSTRAHLPUMPE wir der unterschritten ist meist ein defekter Schieberkasten dafür verantwortlich
Du solltest Checken ob das Getriebe jeden Ölwechsel mitgemacht hatte. Der Intervall dafür beträgt 60 TKM.
Fahre den Wagen und das Getriebe Ordentlich warm und achte beim gleichmäßigen Fahren auf Drehzahlschwankungen und Ruckler. Dies kann man sehr gut am Drehzahlmesser sehen.
Du solltest den Wagen auch bergab mal rollen lassen ( z.b in eine Tiefgarage) und auch da achten ob er beim Bremsen ruckelt. Sollte dies eintreffen hat der auf alle fälle einen Ketten schaden bzw die Variatoren sind eingelaufen. Normalerweise gleiten die Getriebe recht schön beim Fahren. Solltest du auch unangenehme Vibrationen etc wahrnehmen auch Finger weg. Auch ketten schaden.

Bei einem 1,9 TDI mache ich mir weniger Gedanken die haben nicht so viel Drehmoment wie die 2,5er TDI. Diese Motoren sind echt zu Stark für das Getriebe. In der Kombination haben sehr sehr viele User Probleme.
Wenn du nicht unbedingt einen Diesel brauchst kannst du dir auch in der gleichen Kombi nen Benziner kaufen. Diese Kombination ist das non plus ultra fürs Getriebe. Vor allem schon vom Drehmoment her.

Sollte dennoch mal was defekt werden dann meld dich bei uns... wir machen die Rep. umsonst. Wir verlangen kein Geld. Es ist unser Hobby eine Multi zu zerlegen. Es macht riesen Spaß. du kannst dabei auch gerne selbst mitschrauben. Oder du hast auch so viel Mut wie manche hier und machst es selbst daheim. Die nötige Unterstützung bekommst du hier. Egal ob per Forum, Telefon, Skype via Webcam oder sonstiges.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
darknumber
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 17:20
12
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: abc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo erstmal....

Beitrag von darknumber »

Hallo Manfred,

besten Dank erstmal für die flotte Antwort. Da habe ich einen Ansatz worauf bei einer möglichen Probefahrt achten muss.

Ein Diesel sollte es schon sein da ich doch einige Kilometer zusammen bekomme und ich zweimal im Jahr ein Boot nach Holland trailern muss.
Laut Besitzer wurde jährlich das Getriebeöl gewechselt und das Getriebe schaltet einwandfrei. Der Wagen ist Bj. 10/2004.

Ich halte den 1.9 Tdi für optimal was Leistung und Verbrauch betrifft und ich bin eigentlich ein Automatikfan, habe aber doch ein bisschen
Muffe das da eine Menge Kosten auf mich zukommen könnten.

Ach ja.........was ist FIN?

Gruß Carsten
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo erstmal....

Beitrag von Manemm »

FIN ist die Fahrgestellnummer.

Nunja ein Multitronic schaltet nicht es ist ein stufenlos Getriebe.
Es fungiert nach dem CVT Getriebe Art.
Hânger ziehen ist aber das no go bei den Getriebe.
Noch dazu ein Boot.
Die kosten für Rep. Halten sich in grenzen.

Wenn die Kupplung oder saugstrahlpumpe verschleißt dann bist bei einen Preis von 400 Euro samt neuen Öl dabei.
Die meisten Rep. Kosten so in dem Dreh 400 - 1200 Euro je nachdem.

Bei 1200 Euro ist aber meist schon me Menge Defekt. Passiert fast nur bei den 2,5 er TDI.

Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
darknumber
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mi 19. Dez 2012, 17:20
12
Motorkennbuchstabe: abc
Getriebekennbuchstabe: abc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo erstmal....

Beitrag von darknumber »

Hallo Manfred,

"schalten war vieleicht etwas falsch ausgedrückt. Auf jeden Fall soll die MT einwandfrei funktionieren.

Aber wenn Anhängerbetrieb ein NO GO ist , hat sich die Sache leider erledigt. Es ist nicht so das ich
täglich tonnenschwere Hänger durchs Land ziehe, aber zweimal im Jahr muss ich mein Boot nach Holland
bzw. im Herbst wieder zurück trailern. Das Gespann wiegt etwa 1500kg.

Gibt es eigentlich einen technischen Grund das Anhängerbetrieb nicht so doll ist? Normale Automatikgetriebe
sind zum trailern ja eigentlich perfekt.

Beste Grüße

Carsten
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo erstmal....

Beitrag von Manemm »

Ja eigentlich sind die perfekt. Aber der Schein kann trügen. Denn es gibt immer ein paar verrückte die einen Tonnen schweren Hänger immer vom stand mit Kick Down los. Da wird dann natürlich die Wandlerüberbrückungskupplung heiß und geht kaputt.


Warum das ein no go kann ich dir schon sagen.

Die Belastung auf die Komponenten ist so enorm dass diese verschleißen.
Vor allem Kette und variator.
Auch die 7 Lamellenkupplung kann unter ständigen schweren Hänger fahren Leiden und kaputtgehen.
Dadurch dass ja kein Wandler drin ist Regelt ja das abfahren nur ne Kupplung.
Sobald es mal rollt geht alles über die Variatoren. Diese regeln dann das Übersetzungsverhältniss.
Die Kupplung ist dabei vollständig und immer geschlossen.


An sich wenn es einwandfrei läuft ist es das beste Getriebe was ich je Gefahren bin.

Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten