Werkzeug T40100 und T40102

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Hagi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 19:15
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Hagi »

Hallo,

hat von euch jemand zufällig das Werkzeug?

Habe es bestellt, muss aber bis Ende Januar darauf warten... [icon_twistedevil1.gif]


Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Manemm »

Hab ich mir selber gebaut.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Hagi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 19:15
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Hagi »

hast PN, hast hierfür Maße?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Manemm »

Die beiden Lineale haben 10x10x200 mm

Und die 4 Klötze haben 10x10x10mm

Das maß muss natürlich bis auf'm 10 Tel Millimeter passen denn sonst hat dies keinen Sinn.

Du müsst dann bei deinem Messergebnis nachher 20 mm abziehen.
Dann weißt du das Luftspiel.

Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Hagi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 24
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 19:15
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Hagi »

Die Klötze habe ich, sind ja T40101.
Die Messlinale T40100 und die Fühlerlehre T40102 fehlen leider.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Manemm »

Ist das die Fühlerlehre für 6 Lamellen oder 7 Lamellen.

Die brauchst nicht unbedingt.
Ist nur endkontrolle ob das Maß passt.
Lüftspiel bei 7 Lamellen 1,8 mm +- 0,2 mm
Luftspiel bei 6 Lamellen 1,6 mm +- 0,2 mm.
Du kannst also Fühlerlehren verwenden / biegen die entweder für 6 Lamellen 1,4 mm oder 1,6 mm haben für 7 Lamellen.

Einen Satz Fühlerleeren für 7 Lamellen hab ich.
Hab ich aber erst 1 mal verwendet.
Seit dem nie wieder weil wenn das Ergebnis passt dann braucht man die Lehren nicht mehr.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
List1143
Kenner
Kenner
Beiträge: 8
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:11
12
Auto: Audi A6 2,5 tdi
Motorkennbuchstabe: Fse
Getriebekennbuchstabe: Aym
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von List1143 »

Kann einer nen Foto rein setzen damit man sehen kann wie es aussieht.

Danke gruß michael
Benutzeravatar
Infusion
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 9. Okt 2016, 02:51
8
Auto: Audi A6 C5 Bj. 2003 2,5 TDI V6 Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Infusion »

Ich hab das jetzt nicht ganz verstanden. Reichen die beiden lehren T40102 aus um das luftspiel zu bestimmen? Oder sollte man doch besser auf die messvariante zurückgreifen?
VCDS in Raum von Oldenburg/Osnabrück vorhanden
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Horch »

Hallo,

es ist viel mehr so zu verstehen, dass die Fühlerlehren ein zu geringes Lüftspiel ausschließen sollen. Ein zu großes Lüftspiel kann man damit naturgemäß nicht messen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Werkzeug T40100 und T40102

Beitrag von Bacardifan86 »

Wo hast du das Werkzeug denn bestellt?
Antworten