Differenzial und Abtriebswelle

Antworten
Schauberlehrling
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:46
8
Auto: Audi A6 4F
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Differenzial und Abtriebswelle

Beitrag von Schauberlehrling »

Ich habe ein ähnliches Problem an meinem Audi. Bei mir rutscht das Getriebe auch etwas durch, was klar am zu wenigen Öl oder am verbrauchten Öl im Getriebe liegt. Das jaulen muß nicht zwangsläufig von der Saugstrahlpumpe kommen. In meinem Fall ist das Ritzel, welches auf das Differential geht (Tellerrad) abgenutzt. Grund hierfür war zu wenig Öl im Differential. Leider sollte man wohl hier das Differential und die Abtriebswelle zusammen austauschen. Beides ist aber nicht bei Audi zu bekommen und die Getriebreperaturwerkstätten verkaufen die auch nicht.

Noch was: Unter Last, d.h. beim Beschläunigen sind kaum bzw. keine Geräusche bis ca. 80 km/h zu hören, dann wird mein Getriebe lauter. Gleitet der Wagen nur dahin, bzw fährt man konstant oder gibt gar kein Gas, dann "jault" mein Getriebe. -> Soviel zur Eigendiagnose. Sollte ich dann doch noch die Saugstrahlpumpe ersetzen?

Wer oder wo könnte ich denn eine Abtriebswelle, Differential herbekommen? Getriebekennbuchstaben LDU (0AN)
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic rutscht und heult

Beitrag von lubusch »

@Schauberlehrling
Ich habe evtl.noch ein Diff liegen.
Muss mal schauen ob die übersetzung paßt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Differenzial und Abtriebswelle

Beitrag von coupe110 »

Ich habe es mal geteilt, bitte Forumsregeln beachten.
Hier kann dein Problem abgearbeitet werden.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Differenzial und Abtriebswelle

Beitrag von Horch »

Hallo,

die Saugstrahlpumpe ist lediglich ein passives Kunststoffbauteil, und hat keine sich bewegende Teile. Daher scheidet die als Quelle für das Jaulen aus. Grundsätzlich wird die Saugstrahlpumpe immer zusammen mit dem Ölrohr für die Vorwärtskupplung getauscht, wenn man das Getriebe schon geöffnet hat.

Teile für 0AN-Getriebe sind rar und bei Instandsetzern heiß begehrt, da der Scheibensatz 2 nicht wie bei den 01J-Getrieben instandsetzbar ist. Daher ist es etwas Glückssache ein instandsetzbares 0AN-Getriebe zu ergattern. Wenn Zeit dann noch eine Rolle spielt, kann man meist nur auf (teure) Tauschgetriebe zurückgreifen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten