Multritronic evtl. defekt brauche Rat

Antworten
Audifahrer19
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 3. Nov 2016, 16:36
8
Auto: A6 4F 2.7 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multritronic evtl. defekt brauche Rat

Beitrag von Audifahrer19 »

Hallo, erstmal vorweg ne kurze Vorstellung. Bin 28 Jahre alt und komme aus dem Lankreis Nürnberg, mein Fahrzeug ist ein 2010er A6 Kombi 2.7 TDI mit Multitronic. Besitze den Wagen nun 2 Jahre lang und er hat jetzt 196000 KM gelaufen. Bis vor 2-3 Wochen war auch alles prima, hab den Wagen immer beim Audi-Vertragshändler zum Service abgegeben so wie es auch vorgeschrieben ist. Bin auch von der Multitronic seit dem ersten einsteigen begeistert, es ist einfach wenn man so sagen darf "chilliges" fahren [icon_biggrin2.gif] .

So wie gesagt vor 2 Wochen, bin eine längere Strecke Autobahn gefahren und auf dem Heimweg habe ich dann auf dem Rastplatz die ersten Geräusche gehört. Es hört sich an wie ein Kaputtes lager oder sowas und war nur beim einlegen von Fahrstufen hörbar, also in D und R und S. Auf N oder P nichts, deswegen der erste Gedanke Getriebe... Jetzt mittlerweile ist dieses Schleifgeräusch definitiv lauter geworden und auch im N und P Modus hörbar, wenn ich eine Fahrstufe einlege wirds lauter. Wenn ich auf N Gasgebe steigt es auch mit an. Ferndiagnose ist immer schwer aber es hört sich wie ein Kaputtes Lager oder sowas in die Richtung an. Bis 50 KM/h hört man es ganz leicht und dannach garnicht mehr. Der Wagen wird nicht mehr bewegt weils mir zu heikel ist. Probleme mit den Schaltvorgängen, Anfahren oder sonstwas gibt es nicht. Der Wagen fährt ganz normal wie immer aber eben dieses Geräusch. Ich tippe erst mal eher in Richtung Schwungrad, bzw. weiß ich garnicht ob die Multitronic ein ZMS oder änliches besitzt... Laut Vertragserkstatt die Empfehlung ich soll ihn verkaufen :shock: und ja die Kosten mit neuem Getriebe von Audi könnt ihr euch denken. War dann auch in einer freien Werkstatt die ich auch persönlich kenne, er würde mir das Getriebe runterschrauben und zum überholen wegschicken, hätte dann auch eine Garantie drauf aber da bin ich grob auch 2500 - 3000 € nur fürs überholen los. Ich selbst bin handwerklich begabt und hab schon Motorumbauten anderer Fabrikate hinter mir. Leider habe ich im Moment keine Gegebenheit um mal schnell das Getriebe runterzuschrauben und abgesehen davon hab ich auch noch nie ein Multitronic Getriebe in den Griffeln gehabt. Ich kann garnicht bewerten was kaputt wäre. Habe auch keine Ahnung was sowas überhaupt kosten darf sollte, und ein gebrauchtes Getriebe kaufen und einbauen wäre handwerklich kein Problem aber ich will ungern ein gebrauchtes MT-Getriebe kaufen. Vielleicht gibts es hier in der Umgebung eine Werkstatt die sich mit Multitronic auskennt. Ich will nicht blind Geld reinstecken und am ende funktioniert trotzdem nichts. Ein Umbau auf Schaltgetriebe klingt auch Interessant aber der Aufwand beim 4F?!
Aujedenfall möchte ich den Wagen behalten und auch länger fahren weil Motortechnisch und sonst auch das Auto Tip Top ist.
Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir paar Tips geben könnt was ich am besten machen soll. Reparatur wenn ja wo??
Gruß Burak

Achja Getriebeservice wurde nach dem Intervall gemacht, hab es jetzt wieder überprüfen lassen keine Späne im Öl...
Audifahrer19
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 3. Nov 2016, 16:36
8
Auto: A6 4F 2.7 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multritronic evtl. defekt brauche Rat

Beitrag von Audifahrer19 »

Keiner im Raum Nürnberg oder auch bisschen weiter der mir helfen kann? Wäre auch dankbar wenn ihr mir Tipps über Werkstätten geben könnt.
Gruß
Antworten