Ein Glykolschaden lag nicht vor.
@Mops:
Meinst du damit, ich täusche mich?
In der komplett montierten neuen Eingangswelle bzw. Antriebswelle hätte ich gedacht, dass auch neue Kupplungslamellen verbaut und eingemessen sind.
Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
Ich meinte das in der Antriebswelle alles schon vorhanden ist.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 18:07
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 2,7 TDI 132 kW, Bj 04/2008
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
Ahhh ok - dann bin ich beruhigt und dankeschönMops hat geschrieben:Ich meinte das in der Antriebswelle alles schon vorhanden ist.
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)
Dann werde ich die nicht benötigten Lamellenpakete zurückgeben.
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
Ok
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
Behalte sie erstmal.Nicht das da doch keine drin sind.Ich bin nämlich der Meinung,daß man die Eingangswelle auch ohne Lamellen bekommt
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
Die Eingangswelle wird einbaufertig geliefert. Alles andere wäre doch Oberquatsch, wenn die erst wieder auseinandergepresst werden müsste, Lager und Dichtringe erneuert etc. Dann würde die Welle wohl eher in Einzelteilen kommen, um sie zu komplettieren.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
Hätte ja sein können,das Audi sagt die Eingangswelle gibt es ohne Lamellenpaket und Druckplatte.
Dann wird das alte Lamellenpaket beurteilt und wenn es ein gewisses Mindestmaß erreicht hat gibt es ein neues.
Das die Druckplatte jedes mal ersetzt werden muss weiß ich.
Bei den Herstellern ist alles möglich
Dann wird das alte Lamellenpaket beurteilt und wenn es ein gewisses Mindestmaß erreicht hat gibt es ein neues.
Das die Druckplatte jedes mal ersetzt werden muss weiß ich.
Bei den Herstellern ist alles möglich
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 23. Apr 2014, 18:07
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 2,7 TDI 132 kW, Bj 04/2008
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: KSY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
Mein Auto läuft wieder - Gott sei Dank!!!
Ich fahre nun seit gut einer Woche wieder. Die Multitronic läuft super und butterweich, wie zuvor. Ich habe das Gefühl, dass das Getriebe insbesondere bei Temperaturen unter 0°C vor allem morgens mit dem Fuchs-ATF flüssiger losgeht als vorher. Das kann natürlich auch an den Kupplungslamellen oder an was auch immer liegen. Auf jeden Fall bin ich begeistert.
Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, um mich bei euch und bei diesem tollen Forum ganz herzlich für die super tolle Unterstützung zu bedanken. Ohne euch und eure vielen Tipps wäre das sicher ein sehr viel teurerer "Spaß" für mich geworden. Ich werde auf jeden Fall hier bei euch weiterlesen und gegebenenfalls auch mal über meine Erfahrungen schreiben, hoffe aber sehr, dass ich möglichst nicht noch einmal als Betroffener eure Hilfe benötige.
Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest, sowie allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Ich fahre nun seit gut einer Woche wieder. Die Multitronic läuft super und butterweich, wie zuvor. Ich habe das Gefühl, dass das Getriebe insbesondere bei Temperaturen unter 0°C vor allem morgens mit dem Fuchs-ATF flüssiger losgeht als vorher. Das kann natürlich auch an den Kupplungslamellen oder an was auch immer liegen. Auf jeden Fall bin ich begeistert.
Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen, um mich bei euch und bei diesem tollen Forum ganz herzlich für die super tolle Unterstützung zu bedanken. Ohne euch und eure vielen Tipps wäre das sicher ein sehr viel teurerer "Spaß" für mich geworden. Ich werde auf jeden Fall hier bei euch weiterlesen und gegebenenfalls auch mal über meine Erfahrungen schreiben, hoffe aber sehr, dass ich möglichst nicht noch einmal als Betroffener eure Hilfe benötige.
Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest, sowie allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Heute liegengeblieben - kein Vortrieb
Den Unterschied habe ich zwischen Mannol und Fuchs auch schon gemacht