Reparatur vom Schaltschiebekasten
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 17:05
- 8
- Auto: Audi A6 C5/4B 2.4 Benziner BJ. 07.01.02
- Motorkennbuchstabe: 444
- Getriebekennbuchstabe: 444
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Reparatur vom Schaltschiebekasten
Hallo . .
Mein Audi macht seit ein paar Wochen zicken.
Mitten in der Fahrt ein rucken im Automatik Getriebe und die Anzeige im Cokpit blinkt ganz wild.
Also erst einmal Fehler aus gelesen .
1. Fehler Druckventil
2. Spannungs Unterbrechung
Wir haben dann das Steuergerät aus gebaut und zu einer Firma gebracht, die diese prüft und repariert.
Steuergerät wurde rapariert und wieder eingebaut.
Wieder das Gleiche. Fehler ausgelesen. Jetzt steht da nur noch Spannungs Unterbrechung .
Das Steuergerät haben wir dann noch einmal aus gebaut und prüfen lassen. Die hatten das Teil 5 Tage an der prüfbox und keinen Fehler . .
Das Rucken ist auch nicht immer . . Eine Fahrt geht alles gut, beim nächsten mal ständig das Rucken. .
Schaltkulisse ausgebaut und gereinigt und Kabel überprüft . . .u.s.w . . .
Hat alles nicht geholfen. Also ab zum anderen Kumpel der in einer VW Werkstatt arbeitet. Der Werkstatt Meister meinte dann das das Druckventil kaputt ist (einen Fehler hat)
und weil es das nicht als Ersatzteil gibt der ganze Schaltschiebekasten getauscht werden muss.
Diese 3 Teilenummern habe ich bekommen.
01J 325 032 MX , 01J 325 031 BC , 01J 301 475 N . .
Gibt es wirklich keine Passenden Ersatz Teile ?
Gruß Holger
Mein Audi macht seit ein paar Wochen zicken.
Mitten in der Fahrt ein rucken im Automatik Getriebe und die Anzeige im Cokpit blinkt ganz wild.
Also erst einmal Fehler aus gelesen .
1. Fehler Druckventil
2. Spannungs Unterbrechung
Wir haben dann das Steuergerät aus gebaut und zu einer Firma gebracht, die diese prüft und repariert.
Steuergerät wurde rapariert und wieder eingebaut.
Wieder das Gleiche. Fehler ausgelesen. Jetzt steht da nur noch Spannungs Unterbrechung .
Das Steuergerät haben wir dann noch einmal aus gebaut und prüfen lassen. Die hatten das Teil 5 Tage an der prüfbox und keinen Fehler . .
Das Rucken ist auch nicht immer . . Eine Fahrt geht alles gut, beim nächsten mal ständig das Rucken. .
Schaltkulisse ausgebaut und gereinigt und Kabel überprüft . . .u.s.w . . .
Hat alles nicht geholfen. Also ab zum anderen Kumpel der in einer VW Werkstatt arbeitet. Der Werkstatt Meister meinte dann das das Druckventil kaputt ist (einen Fehler hat)
und weil es das nicht als Ersatzteil gibt der ganze Schaltschiebekasten getauscht werden muss.
Diese 3 Teilenummern habe ich bekommen.
01J 325 032 MX , 01J 325 031 BC , 01J 301 475 N . .
Gibt es wirklich keine Passenden Ersatz Teile ?
Gruß Holger
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reparatur vom Schaltschiebekasten
Schieberkasten gibt es leidr nur komplett mit Ölpumpe und kostet über 1.000€
Ich hätte noch einen Schieberkasten liegen.Da stehen auch einige Nummern drauf.Kann ich morgen mal Fotos machen und hier hochladen
Ich hätte noch einen Schieberkasten liegen.Da stehen auch einige Nummern drauf.Kann ich morgen mal Fotos machen und hier hochladen
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 17:05
- 8
- Auto: Audi A6 C5/4B 2.4 Benziner BJ. 07.01.02
- Motorkennbuchstabe: 444
- Getriebekennbuchstabe: 444
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Reparatur vom Schaltschiebekasten
Hallo,
sollte es tatsächlich nur das Ventil sein, kannst Du Ersatz über [External Link Removed for Guests] beziehen.
Grüße,
Horch
sollte es tatsächlich nur das Ventil sein, kannst Du Ersatz über [External Link Removed for Guests] beziehen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 17:05
- 8
- Auto: Audi A6 C5/4B 2.4 Benziner BJ. 07.01.02
- Motorkennbuchstabe: 444
- Getriebekennbuchstabe: 444
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reparatur vom Schaltschiebekasten
Moin .
Es soll nur das Ventil sein .

Der Meister sagte B . . . Wonach muss ich denn im Web Shop suchen ?
Gruß Holger . .
Es soll nur das Ventil sein .

Der Meister sagte B . . . Wonach muss ich denn im Web Shop suchen ?
Gruß Holger . .
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Reparatur vom Schaltschiebekasten
Das sind die Magnetventile,sofern du das B auf dem Bild von Audi meinst
Hätte ich da
Hätte ich da
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Reparatur vom Schaltschiebekasten
Die Druckventile besser Drucksensoren sitzen im Steuergerät.
Magnetventile wie schon geschrieben im Schiebekasten.
Hast du die Magnetventile mal durchgemessen?
Der Widerstand muss zwischen 4-5 Ohm liegen.
Magnetventile wie schon geschrieben im Schiebekasten.
Hast du die Magnetventile mal durchgemessen?
Der Widerstand muss zwischen 4-5 Ohm liegen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 17:05
- 8
- Auto: Audi A6 C5/4B 2.4 Benziner BJ. 07.01.02
- Motorkennbuchstabe: 444
- Getriebekennbuchstabe: 444
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reparatur vom Schaltschiebekasten
Habe wir noch nicht gemessen . . Machen wir gleich noch mal . .
Genau . Das B auf dem Bild von Audi . .
Das Steuergerät wurde repariert und getestet. . Der Fehler kommt auch nicht mehr . . Nur noch der mit der Spannungs Unterbrechung .
Die Diagnose mit dem Magnet Ventil im Schiebe Kasten ist VW . .
Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk
Genau . Das B auf dem Bild von Audi . .
Das Steuergerät wurde repariert und getestet. . Der Fehler kommt auch nicht mehr . . Nur noch der mit der Spannungs Unterbrechung .
Die Diagnose mit dem Magnet Ventil im Schiebe Kasten ist VW . .
Gesendet von meinem SM-T800 mit Tapatalk
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 17:05
- 8
- Auto: Audi A6 C5/4B 2.4 Benziner BJ. 07.01.02
- Motorkennbuchstabe: 444
- Getriebekennbuchstabe: 444
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reparatur vom Schaltschiebekasten
Hallo.
Hatte von jemanden aus dem Forum ein Magnet Ventil bekommen, leider passt das nicht. .
Das hier ist verbaut. .

Hier das Getriebe. .

Hat jemand so ein Ventil zum verkauf. . ?
Gruß Holger. .
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Hatte von jemanden aus dem Forum ein Magnet Ventil bekommen, leider passt das nicht. .
Das hier ist verbaut. .

Hier das Getriebe. .

Hat jemand so ein Ventil zum verkauf. . ?
Gruß Holger. .
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk