multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Unterstützung bei Reparaturen
markus3200
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Nov 2016, 23:53
8
Auto: a4 avant b6 erstzulassung 06.2001 . 2,5 tdi 155 ps multitronic
Motorkennbuchstabe: aym
Getriebekennbuchstabe: fce
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von markus3200 »

naja manis sohn der ist ja vom fach sagte auch nur der ist durch ! denke bei soviel fach kompetenz kann ich dem schon glauben schätzen , und ich verstehe es sogar auch als leihe . mfg markus
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von Bacardifan86 »

Ich will ja auch gar nichts schlecht reden ;)

Dein auto ist bei Manni in sehr sehr guten Händen.

Seinen Sohn habe ich nur 1 mal kurz für 10 minuten gesehen.Hat aber einen sehr netten Eindruck gemacht ;)
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von coupe110 »

Über den Sohn von Lubusch lass ich nichts kommen, sehr kompetent.

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von Bacardifan86 »

Er hat doch 2 Söhne meine ich mich zu erinnern

Hab ja auch nichts anderes gesagt ;)
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von coupe110 »

Sind beide sehr kompetent.

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von Bacardifan86 »

Lange gesehen habe ich nur den mit der Hebebühne,weil wir dort ein Getriebe ausgebaut haben.

Den zweiten habe ich nur kurz gesehen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von lubusch »

Moin
Bevor wir uns denn Kopf heißreden mit dem Turbo,hat er ja noch sein Kfz Meister der sich das mal anhören kann.
Wenn man kurz im stand Gas gibt ist ein schleifendes geräusch zu hören,auch unter last.
Und so wie das ding ölt ist auch nicht normal.
Das ein Diesel ein bisschen Sift ist normal,aber hier ist das Getriebe komplett ölig.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von lubusch »

coupe110 hat geschrieben:
Mops hat geschrieben:Jo das machst du im Schlaf [icon_autorep.gif]
Wenn nicht komme ich rum [icon_biggrin.gif]
Bin auch noch da [emoji1]

Ich weiß :P [icon_wink2.gif]

Gesendet von meinem Pixel XL mit Tapatalk
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von Mops »

[icon_coolnew.gif] [icon_ubergeek.gif]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: multi ruckelt unter 1,600 umdrehungen

Beitrag von Horch »

Das Thema Turbolader ist schon etwas komplexer. Ölverlust am Turbolader bedeutet nicht gleichzeitig "defekter Turbolader". Siehe dazu auch [External Link Removed for Guests]. Eine Tabelle mit ein paar Prüfpunkten dazu findet man [External Link Removed for Guests].

Mein Audi-Meister hatte mal erwähnt, dass sich bei den V6 TDI gerne mal die Rücklaufleitungen durch abgasseitigen Rußeintrag verengen oder gar zusetzen. Dann kann die recht hohe zugeführte Ölmenge nicht mehr frei ablaufen, und drückt durch die Laderdichtungen. Durch den geringeren Durchfluss steigen dann die Lagertemperaturen, das Öl verkokt dann an den Lagern und schmirgelt quasi die Lager runter.

Leistungsmäßig sollte der V6 TDI mindestens so antreten wie der 1.8T, wenn der Motor soweit in einem guten Wartungszustand ist.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten