Multitronic Probleme

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
jkraemer0485
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:18
8
Auto: Audi A5 Sportback Facelift
Motorkennbuchstabe: CLAB
Getriebekennbuchstabe: NYM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic Probleme

Beitrag von jkraemer0485 »

Guten Morgen,

Ich fahre ein Audi A5 Sportback FL mit dem 3.0TDI und Multitronic Getriebe. Ich hab seit dem Kauf Probleme mit mehreren sachen auch mit der Multitronic.

Ich beschreibe mal welche Symptome ich habe:

Ein Ruckeln beim Anfahren. Teilweise dauert es bis er anfährt dann aber mit einem Schlag.
Beim Fahren mit bis 10 km/h, bleibt sporadisch das Fahrzeug einfach stehen, ohne das Gas weg genommen wird.
Auf der Stellung S wen ich durchbeschleunigen will (ab 20 km/h bis 80 km/h), hab ich eine Drehzahl von 4500 U/min und er schaltet nicht, danach fängt er an und schaltet.
Meine Werte für die Kupplungen sind alle über 500mA
Adaption Vorwärts wie Ruckwärts läuft und wird nicht beendet.

Dann ein geräusch wo es nicht nachvollziebar ist woher es kommt, Im inneren des Fahrzeuges Brummt bzw Drönt es bei ca. 1900 U/min. mit erhöhen der Drehzahl nimmt es an Lautstärke ab, Später wird es vom Motor übertönt. Ist nur unter Last zu hören, Beim halten der Drehzahl ohne Last ist das geräusch weg.

Beim Fahren kleiner geschwindigkeiten ist ein leichtes Lagergeräusch da.

Könnte mir einer die Werte für die Kuplungen schicken? Getriebekennbuchstabe ist NYM (0AW / 8 Gänge)

Mit freundlichen Grüßen

Johann
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Multitronic Probleme

Beitrag von Bacardifan86 »

Hast du den Wagen beim Händler gekauft?

Wenn ja, dann nutze die Garantie
jkraemer0485
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:18
8
Auto: Audi A5 Sportback Facelift
Motorkennbuchstabe: CLAB
Getriebekennbuchstabe: NYM
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Probleme

Beitrag von jkraemer0485 »

Hallo. Ja das Auto hab ich beim Audi Zentrum gekauft. Nach abholen des Fahrzeuges und auslesen, wurde festgestellt das der Wagen einige Fehler hatte. Glühkerzen, bei der Klima und Heizung war ein Sensor defekt. Nach ca 4000 km fingen die anderen Probleme an. nach telefonieren mit dem Werkstattleiter ergab es kein Fortschritt. Nur die Aussage wir stecken keine 10000 Euro in das Fahrzeug. Kurze Zeit später ging das Radlager Defekt und ich hab mitbekommen das das Fahrzeug ein unfallschaden hatte. Hier wurde dann nach drohen mit dem Anwalt wurde das Auto abgeholt die wollten alles reparieren. Zwei Wochen später war nur das Radlager. Die glühkerze und der Sensor gemacht. Rest ist so geblieben.

Jetzt bin ich zum Anwalt. Würde beweisverfahren angestrebt. Darauf hin ein Gutachten erstellt. Die richterin hat das ganze natürlich ein Jahr zögern lassen. Jetzt ist es so das der Gutachter nur scheisse gemacht hat. Keine ordentliche Prüfung des Fahrzeuges und Kamm zu dem Ergebnis es sei alles normal.

Steuerkette rasselt bei mir egal ob im warmen Zustand nach ca 30 min Stillstand oder bei kalten Motor. Das Getriebe macht was es will. Wann ich Berg auf stehe lege d ein. Roll das Auto ab und zu zurück. Aber nicht nur paar cm. Sonder mehrere Meter. Heute morgen stand ich Berg ab. R eingelegt paar m zurück gefahren. Kurz Bremse gedrückt und losgelassen, das Fahrzeug hat sich trotz eingelegten Rückwärtsgang vorwärts Berg ab bewegt. Man hört das die Drehzahl hochgeht aber er Schaft es nicht genug Druck aufzubauen um es festzuhalten.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Multitronic Probleme

Beitrag von Mops »

Ohh man. Du hast echt nur pech.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Multitronic Probleme

Beitrag von Bacardifan86 »

Steuerkette ist bei den 3L leider ein gängiges Problem.Das ist immer nur 1 Spanner,welcher nicht mehr so will wie er soll
Antworten