Steuergerät Reparatur
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Steuergerät Reparatur
Der User Ozy890 war so nett eine Anleitung zu schreiben, wie er sein Steuergerät repariert hat.
Daher sage ich schon mal Danke.
Anleitung im Anhang.
Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet und verändert werden sowie das alles auf eigene Gefahr passiert und Ozy890
und das MT Forum keine Haftung übernehmen. Jeder ist für das was er am Fahrzeug macht, selbst verantwortlich.
Daher sage ich schon mal Danke.
Anleitung im Anhang.
Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet und verändert werden sowie das alles auf eigene Gefahr passiert und Ozy890
und das MT Forum keine Haftung übernehmen. Jeder ist für das was er am Fahrzeug macht, selbst verantwortlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: <a href=
Super,Danke Ozy890 für deine Mühe es auf Papier zu bingen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- bernd_1,9tdi_pd
- Chef
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
- 11
- Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: <a href=
das gleiche von meiner seitelubusch hat geschrieben:Super,Danke Ozy890 für deine Mühe es auf Papier zu bingen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- dzhantim
- Cruiser
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 20:44
- 11
- Auto: A4 B6 2001
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: FSF
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergerät Reparatur
Hallo Forumjaner,
ist schon eine Weile her als ich hier das letzte mal vorbeigeschaut habe.
Gehäuftes STG Problem hat mich aber hierher getrieben.
Ich wollte kein neues Thema aufmachen deswegen wird hier gepostet/gefragt.
Problem:
Fahrstufensensor (F125)
Möglicherweise noch etwas Neues in der letzten Zeit (hab gerade kein Diagnosekabel)
Auto:
A4 B6 (2001)
Getriebe:
01J (2001) - läuft unter Berücksichtigung des Alters und der Laufleistung 230Tkm recht gut.
Nur das STG nervt in der letzten Zeit immer öfter. Wurde schon vor 4 Jahren wegen dem gleichen Fehler
repariert - hat allerdings nicht lange gehalten. War aber bis zuletzt verträglich.
STG (laut VCDS):
Teilenummer: 01J 927 156 CR
Bauteil: V30 01J 2.01 5V RdW 2011
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 32573
VCID: 7EF321BC7A1005B19B-5124
Ich habe folgende Fragen:
VG
Sergiy
ist schon eine Weile her als ich hier das letzte mal vorbeigeschaut habe.
Gehäuftes STG Problem hat mich aber hierher getrieben.
Ich wollte kein neues Thema aufmachen deswegen wird hier gepostet/gefragt.
Problem:
Fahrstufensensor (F125)
Möglicherweise noch etwas Neues in der letzten Zeit (hab gerade kein Diagnosekabel)
Auto:
A4 B6 (2001)
Getriebe:
01J (2001) - läuft unter Berücksichtigung des Alters und der Laufleistung 230Tkm recht gut.
Nur das STG nervt in der letzten Zeit immer öfter. Wurde schon vor 4 Jahren wegen dem gleichen Fehler
repariert - hat allerdings nicht lange gehalten. War aber bis zuletzt verträglich.
STG (laut VCDS):
Teilenummer: 01J 927 156 CR
Bauteil: V30 01J 2.01 5V RdW 2011
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 32573
VCID: 7EF321BC7A1005B19B-5124
Ich habe folgende Fragen:
- Da ich leider über keine Hebebühne verfüge kann das STG nur in der Garage ausgebaut werden.
Mein Plan - Die Hinterachse soweit es geht aufzubocken und wie hier beschrieben das STG auszubauen.
Was hält Ihr davon?
Wie viel Getriebeöhl läuft beim Abschrauben des hinteren Deckels und des STG aus und ob das Anheben nur
der hinteren Achse dabei Hilft die auslaufende Ölmenge zu minimieren? Oder soll lieber das ganze Öl raus?
Habe das Öl vor kurzem getauscht und wurde ungerne komplett neu befüllen. Möglicherweise geht es aber
nicht anders
- Da die Reparatur schnell erfolgen soll (bin mitten im Hausbauprozess) würde ich das STG
von einer Firma reparieren lassen. Welche vertrauenswürdige Firma könnt Ihr empfehlen?
- Welche Dichtungen sollen beim Getriebe vor dem Wiedereinbau von STG getauscht werden (Herst.Nr)?
VG
Sergiy
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Steuergerät Reparatur
Hallo,
bevor Du das STG ausbaust, solltest Du erstmal abklären welche Firma ein bereits geöffnetes STG überhaupt repariert. Meistens lehnen die Firmen das ab. Die besten Chancen wirst Du wohl noch bei der ehemaligen Rep.-Firma haben.
Damit kein Fluid beim Öffnen des hinteren Deckels austritt, musst das Fahrzeug hinten in einem Winkel von ca. 30-35 Grad aufgebockt werden.
Grüße,
Horch
bevor Du das STG ausbaust, solltest Du erstmal abklären welche Firma ein bereits geöffnetes STG überhaupt repariert. Meistens lehnen die Firmen das ab. Die besten Chancen wirst Du wohl noch bei der ehemaligen Rep.-Firma haben.
Damit kein Fluid beim Öffnen des hinteren Deckels austritt, musst das Fahrzeug hinten in einem Winkel von ca. 30-35 Grad aufgebockt werden.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- dzhantim
- Cruiser
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 12. Sep 2013, 20:44
- 11
- Auto: A4 B6 2001
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: FSF
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Steuergerät Reparatur
Hallo Horch,
Danke für schnelle Rückmeldung.
Das STG habe ich auch nicht vor selbst zu öffnen. Am besten würde ich das per Post einschicken und reparieren lassen.
Ich kann mich erinnern das hier (zumindest früher) eine Reparaturfirma öfters empfohlen wurde die auch günstig und zuverlässig
die STGs repariert hat. Konnte die Info jetzt aber nicht schnell wiederfinden. Es gibt sicherlich mehrere gute Firmen. Bei Ebay werden
z.B. von vielen Anbieter die Reparaturen für 250 EUR angeboten. Wie vertrauenswürdig sind die aber kann ich nicht einschätzen.
Daher meine Frage zu der vertrauenswürdigen/zuverlässigen Firma.
Grüße
Sergiy
P.S.
mit 30 Grad wird es schwierig. Dann doch lieber das ganze Öl ablassen
Danke für schnelle Rückmeldung.
Das STG habe ich auch nicht vor selbst zu öffnen. Am besten würde ich das per Post einschicken und reparieren lassen.
Ich kann mich erinnern das hier (zumindest früher) eine Reparaturfirma öfters empfohlen wurde die auch günstig und zuverlässig
die STGs repariert hat. Konnte die Info jetzt aber nicht schnell wiederfinden. Es gibt sicherlich mehrere gute Firmen. Bei Ebay werden
z.B. von vielen Anbieter die Reparaturen für 250 EUR angeboten. Wie vertrauenswürdig sind die aber kann ich nicht einschätzen.
Daher meine Frage zu der vertrauenswürdigen/zuverlässigen Firma.
Grüße
Sergiy
P.S.
mit 30 Grad wird es schwierig. Dann doch lieber das ganze Öl ablassen
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Steuergerät Reparatur
Hallo Sergiy,
oben hast du geschrieben, dass das STG bereits schon mal vor 4 Jahren repariert wurde. Daher der Hinweis von Horch. Kläre erst mal mit der Firma deiner Wahl ab ob ein bereits repariertes STG überhaupt angenommen wird.
Den nicht jede Firma macht sowas.
MFG
Thomas
oben hast du geschrieben, dass das STG bereits schon mal vor 4 Jahren repariert wurde. Daher der Hinweis von Horch. Kläre erst mal mit der Firma deiner Wahl ab ob ein bereits repariertes STG überhaupt angenommen wird.
Den nicht jede Firma macht sowas.
MFG
Thomas
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 20:20
- 5
- Auto: AUDI A4 B6 8E
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: GHV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Steuergerät Reparatur
Hallo Forum!
Der letzte Beitrag ist zwar schon alt, aber ich hänge mich hier mal dran!
Bei mir war im Steuergerät der Fahrstufensensor in Merseburg!
Da ich keine ausreichenden Kenntnisse und vor allem keine Werkstattausrüstung habe, wurde das Netz durchgeforstet!
Ich habe eine Firma in Hannover gefunden, die sich auf solche Sachen und auch ABS und Co spezialisiert hat!
Nach Anruf bekam ich innerhalb einer Woche einen Termin für gestern, 07.09.22 um 08.30!
Also von Bremen dorthin, war um 08.10 da, Auto wurde sofort Probegefahren, dann auf die Bühne!
Der Mechaniker wusste absolut, was er tat! In kurzer Zeit war Öl runter und das Steuergerät ging in die Elektronik-Abteilung!
Konnte immer mal wieder durch die Tür gucken(heimlich)! Die haben spezielle Halterungen für diverse STG! Gehäuse wurde unter Absauganlage aufgefräst, mit Lupe usw. in Angriff genommen!
Danach wieder eingebaut , Getriebe befüllt, mit Diagnosegerät Temp geprüft und Ölstand geprüft!
Abschließend wieder mit Diagnosetester Probefahrt gemacht!
Um 11.10 bin ich dann wieder gen Heimat!
Ich finde dies einen absolut professionellen Service, piekfeine Werkstatt, nette Leute!
Auf der Webseite kann man alles nachschauen:
[External Link Removed for Guests]
Der letzte Beitrag ist zwar schon alt, aber ich hänge mich hier mal dran!
Bei mir war im Steuergerät der Fahrstufensensor in Merseburg!

Da ich keine ausreichenden Kenntnisse und vor allem keine Werkstattausrüstung habe, wurde das Netz durchgeforstet!
Ich habe eine Firma in Hannover gefunden, die sich auf solche Sachen und auch ABS und Co spezialisiert hat!
Nach Anruf bekam ich innerhalb einer Woche einen Termin für gestern, 07.09.22 um 08.30!
Also von Bremen dorthin, war um 08.10 da, Auto wurde sofort Probegefahren, dann auf die Bühne!
Der Mechaniker wusste absolut, was er tat! In kurzer Zeit war Öl runter und das Steuergerät ging in die Elektronik-Abteilung!
Konnte immer mal wieder durch die Tür gucken(heimlich)! Die haben spezielle Halterungen für diverse STG! Gehäuse wurde unter Absauganlage aufgefräst, mit Lupe usw. in Angriff genommen!
Danach wieder eingebaut , Getriebe befüllt, mit Diagnosegerät Temp geprüft und Ölstand geprüft!
Abschließend wieder mit Diagnosetester Probefahrt gemacht!
Um 11.10 bin ich dann wieder gen Heimat!
Ich finde dies einen absolut professionellen Service, piekfeine Werkstatt, nette Leute!
Auf der Webseite kann man alles nachschauen:
[External Link Removed for Guests]
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dingo28201 für den Beitrag:
- Airsky (Mo 9. Okt 2023, 22:00)
- Bewertung: 16.67%
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Steuergerät Reparatur
Moin Moin
Danke für deine Rückmeldung.
Danke für deine Rückmeldung.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum