Xenonscheinwerfer
-
- Chef
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 07:53
- 9
- Auto: Audi A 6 Avant Modellreihe 4 B, 2.4 Benziner aus Baujahr 2002
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Xenonscheinwerfer
Jep. Polieren und versuchen für kleines Geld noch zu verkaufen. Leider gibt es das Reparaturset für die oberen Befestigungsklammern, die gern bei Unfällen wegbrechen derzeit nicht für den 4B.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Xenonscheinwerfer
Brauch man nicht.Einfaches schleifpapier,was die Lackierer benutzen.So Richtung 1000er oder noch feiner.Poliermsaschine und dann versiegelnHoikaiden hat geschrieben:Und deine jetzigen Aufpolieren - z. B. [External Link Removed for Guests]
-
- Chef
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 07:53
- 9
- Auto: Audi A 6 Avant Modellreihe 4 B, 2.4 Benziner aus Baujahr 2002
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Xenonscheinwerfer
Ne, ich meinte etwas anderes: Für z.B. den Nachfolger 4F gibt es ein Reparaturset für rd. 20 € bei ebay, das drei Plastikklammern enthält, die du an den Scheinwerfer anschreiben kannst. Damit ersetzt du die beim Unfall abgebrochenen Klammern, durch die der Scheinwerfer am Wagen angeschraubt wird. Diese brechen nämlich sehr gern und schnell ab.