Rauschen/ Mahlen permanent
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 04:59
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8T
120 KW - Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Wohnort: Seidenbuch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Rauschen/ Mahlen permanent
Hallo zusammen,
Auto: A4 B6 EZ 2003
Motor 1,8T 120kw
Getriebe GHW
Laufleistung 233000 km
Getriebeölwechsel bei 218000 km
ich habe seit ca. 2 Wochen ein Reibgeräusch, ähnlich eines Mahlens bzw. Schleifens, gefühlt von der Vorderachse.
Das Geräusch ist gleichmäßig, unrund ( wellenförmig ) vom Klang aber wird schneller mit höherer Geschwindigkeit, bleibt unverändert bei Kurvenfahrten und ist permanent.
Räder wurden gegen andere getauscht, Bremsen etc auf Freigängigkeit geprüft. NIX.
War in ner freien Werkstatt, die haben keinen Plan.
Der Mensch bei Audi vermutet, dass es die Achsantriebe ( Tellerrad ) sein könnten. War sich aber nicht sicher.
Schalten tut das Getriebe einwandfrei, zieht gut, ruckelt nicht, etc.
Hat jemand Erfahrung damit und kann das evtl. bestätigen oder ausschließen.
Mit was für Kosten muss man rechnen?
Danke
Auto: A4 B6 EZ 2003
Motor 1,8T 120kw
Getriebe GHW
Laufleistung 233000 km
Getriebeölwechsel bei 218000 km
ich habe seit ca. 2 Wochen ein Reibgeräusch, ähnlich eines Mahlens bzw. Schleifens, gefühlt von der Vorderachse.
Das Geräusch ist gleichmäßig, unrund ( wellenförmig ) vom Klang aber wird schneller mit höherer Geschwindigkeit, bleibt unverändert bei Kurvenfahrten und ist permanent.
Räder wurden gegen andere getauscht, Bremsen etc auf Freigängigkeit geprüft. NIX.
War in ner freien Werkstatt, die haben keinen Plan.
Der Mensch bei Audi vermutet, dass es die Achsantriebe ( Tellerrad ) sein könnten. War sich aber nicht sicher.
Schalten tut das Getriebe einwandfrei, zieht gut, ruckelt nicht, etc.
Hat jemand Erfahrung damit und kann das evtl. bestätigen oder ausschließen.
Mit was für Kosten muss man rechnen?
Danke
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Hallo,
kontrolliere mal den Ölstand im Differential. Ansonsten kommen auch noch die Flanschwellenlager in Frage.
Allerdings gibt es für das Differential außer Dichtungen und Flanschwellenlager keine Ersatzteile.
Grüße,
Horch
kontrolliere mal den Ölstand im Differential. Ansonsten kommen auch noch die Flanschwellenlager in Frage.
Allerdings gibt es für das Differential außer Dichtungen und Flanschwellenlager keine Ersatzteile.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Hilft nur Auto auf die Bühne und Fahrstufe D rein und schauen ob das Rauschen wieder kommt.
Dann nacheinander die Antriebswellen abbauen und dazwischen immer wieder Fahrstufe D.
So kannst den Fehler eingrenzen.
Hatte hier schon ein Defekt, da war es das innere Radlager und das Lager von der Steckwelle verschlissen.
Tippe auf inneres Radlager.
Ihr seht das auch auf der Bühne, wenn ein Rad schneller dreht als das Andere.
Bei dem langsameren drehenden Rad auf der Seite ist der Defekt.
Betriebsflüssigkeiten sollten natürlich stimmen, davon gehe ich jetzt mal aus.
Dann nacheinander die Antriebswellen abbauen und dazwischen immer wieder Fahrstufe D.
So kannst den Fehler eingrenzen.
Hatte hier schon ein Defekt, da war es das innere Radlager und das Lager von der Steckwelle verschlissen.
Tippe auf inneres Radlager.
Ihr seht das auch auf der Bühne, wenn ein Rad schneller dreht als das Andere.
Bei dem langsameren drehenden Rad auf der Seite ist der Defekt.
Betriebsflüssigkeiten sollten natürlich stimmen, davon gehe ich jetzt mal aus.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 04:59
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8T
120 KW - Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Wohnort: Seidenbuch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise, ich werde das mal in Angriff nehmen.
Hab grad mit einer Werkstatt telefoniert ( Fa. Romaike - Gerstewitz - falls das jemandem was sagt ), der sich angeblich auf MTs spezialisiert hat.
O-Ton:
Das Getriebe stirbt, Reparatur kostet 4500 Euro. Fahren bis es auseinander fliegt und dann das Auto verschrotten, weil mit 230000km ist der 1,8T am Ende und das Auto Schrott.
Die Antriebswellen, Radlager und Flanschwellenlager wären noch nie ein Problem bei den MTs gewesen.
Irgendjemand Nähe Leipzig oder Südhessen ( DA/ HD ) - oder was dazwischen liegt - der sich das mal anschauen möchte?!
Hab grad mit einer Werkstatt telefoniert ( Fa. Romaike - Gerstewitz - falls das jemandem was sagt ), der sich angeblich auf MTs spezialisiert hat.
O-Ton:
Das Getriebe stirbt, Reparatur kostet 4500 Euro. Fahren bis es auseinander fliegt und dann das Auto verschrotten, weil mit 230000km ist der 1,8T am Ende und das Auto Schrott.
Die Antriebswellen, Radlager und Flanschwellenlager wären noch nie ein Problem bei den MTs gewesen.
Irgendjemand Nähe Leipzig oder Südhessen ( DA/ HD ) - oder was dazwischen liegt - der sich das mal anschauen möchte?!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Nix stirbt ohne Grund,So ein Quatsch
Der 1,8t ist ein solider Motor wenn er super laüft und immer schön Gepflegt wird, dann hält er auch noch länger.
Getriebe kann mann für kleines Geld wieder Fit machen,oder mann besorgt sich ein gebrauchtes und setzt es in Stand.
Ist nur die Frage ob einem das wert ist.![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Der 1,8t ist ein solider Motor wenn er super laüft und immer schön Gepflegt wird, dann hält er auch noch länger.
Getriebe kann mann für kleines Geld wieder Fit machen,oder mann besorgt sich ein gebrauchtes und setzt es in Stand.
Ist nur die Frage ob einem das wert ist.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 04:59
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8T
120 KW - Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Wohnort: Seidenbuch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Ein gebrauchtes zu holen ( ab 1300 Euro ) und das fit zu machen ist ja quatsch, wenn ich meins fit machen lassen kann.
Der B6 hat ne gute Ausstattung, läuft ruhig und sauber, ist optisch ganz ok.
Ich fahre umschulungsbedingt bis 01/2019 in der Woche 1200km ( 2x500 km Autobahn - gemütliche 130kmh - plus am WE ca 200 ). +
Also eher wenig Belastung für das Auto.
Durch LPG recht günstig, dafür hab ich den B6 geholt.
Ich würde ihn ungern abgeben ( vor allem nicht defekt für n appel und n ei ), lieber ein paar Euro investiert. Es muss halt im vernünftigen Verhältnis stehen.
Und es muss hinterher funktionieren.
Bleibt die Frage, was "kleines Geld" ist und wer das - gern auch privat - kann und macht?
Ich könnte auch für ne gewisse Zeit auf das Auto verzichten.
Der B6 hat ne gute Ausstattung, läuft ruhig und sauber, ist optisch ganz ok.
Ich fahre umschulungsbedingt bis 01/2019 in der Woche 1200km ( 2x500 km Autobahn - gemütliche 130kmh - plus am WE ca 200 ). +
Also eher wenig Belastung für das Auto.
Durch LPG recht günstig, dafür hab ich den B6 geholt.
Ich würde ihn ungern abgeben ( vor allem nicht defekt für n appel und n ei ), lieber ein paar Euro investiert. Es muss halt im vernünftigen Verhältnis stehen.
Und es muss hinterher funktionieren.
Bleibt die Frage, was "kleines Geld" ist und wer das - gern auch privat - kann und macht?
Ich könnte auch für ne gewisse Zeit auf das Auto verzichten.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Ich liebe solche "Experten"-Meinungen....trotzdem solltest Du als Sofortmaßnahme unbedingt den Ölstand im Differential kontrollieren und ggf. mit 75W-140 ergänzen lassen. Sonst könnte die nächste Fahrt schon ungeplant kürzer werden.
Ist der Ölstand im Diff. korrekt, fahre mal von Leipzig in die Nähe von Cottbus zu Coupe110. Dort bekommst Du eine zuverlässige Diagnose und auch Hilfe.
Grüße,
Horch
Ist der Ölstand im Diff. korrekt, fahre mal von Leipzig in die Nähe von Cottbus zu Coupe110. Dort bekommst Du eine zuverlässige Diagnose und auch Hilfe.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 04:59
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8T
120 KW - Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Wohnort: Seidenbuch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Das klingt gut
2,5h sind ok.
Ich bring das Auto nachher in ne Werkstatt mit den Informationen, die sollen das checken und dann schauen wir weiter
2,5h sind ok.
Ich bring das Auto nachher in ne Werkstatt mit den Informationen, die sollen das checken und dann schauen wir weiter
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Coupe110 ist eine Gute Adresse.
Da wird dir geholfen.
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Da wird dir geholfen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 04:59
- 8
- Auto: Audi A4 Avant 1,8T
120 KW - Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GHW
- Wohnort: Seidenbuch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rauschen/ Mahlen permanent
Hab gestern mit ihm telefoniert, haben was ausgemacht. Ich denke, dass ist eine super Sache und wir kommen der Problematik auf die Schliche. Ich werde berichten 
