Auf jedenfall brauchst du messwekzeug zum einmessen der Eingangswelle.
Zum Einmessen kannst auch die Einganngswelle zu einem User schicken der dir sie Einmist.
Da du ja nicht weit weg wohnst von mir kannst auch mit Eingangswelle zu mir kommen,erspart dir dann das versenden und warten auf die Einganngswelle.
Denn Rest bekommst mit einer gut bestücken werkzeugkiste hin.
Teile für das Getriebe,kleines Wellnespacket 650€ bekommst mit Prozente bei Avp über das Forum hier.
Späne im getriebe
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Späne im getriebe
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 13:21
- 8
- Motorkennbuchstabe: Bfc
- Getriebekennbuchstabe: Gec
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Späne im getriebe
Habe das Getriebe komplett zerlegt und habe keine Beschädigungen gefunden
Die Variatoren sind gut aber mit der der Kette bin ich mir nicht ganz sicher
Was meint ihr
Die Variatoren sind gut aber mit der der Kette bin ich mir nicht ganz sicher
Was meint ihr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Späne im getriebe
Kette sieht gut aus, wenn sie was hätte wären auch die Varistoren beschädigt.
Ich würde die trotzdem neu machen.
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Ich würde die trotzdem neu machen.
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 20. Feb 2017, 13:21
- 8
- Motorkennbuchstabe: Bfc
- Getriebekennbuchstabe: Gec
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Späne im getriebe
Das ist ja super
Ich habe auch keine spähen gefunden
Keine Ahnung was die hatten
Im Bericht stand ja spähen im Öl und verbrannt
Das einziehe was ich gefunden habe waren leicht schwarzer Schlamm an den Magneten am Ölfilmes und am Magneten
Für den fahrtstufensensor sensor
Ich hatte ja im fehlerspeicher fahrtstufensensor spradischer Fehler
Und Übersetzungsprogramm überwAchung
Kann das an den Schlamm auf den Magneten liegen die für die fahrtstufensensor ist
Oder sollte ich das Steuergerät noch aufbohren und nachschauen ob die Drähte ab sind
Woher kommt das verbrannte Öl bzw. welche Uhrmachern kann das haben
Ich habe auch keine spähen gefunden
Keine Ahnung was die hatten
Im Bericht stand ja spähen im Öl und verbrannt
Das einziehe was ich gefunden habe waren leicht schwarzer Schlamm an den Magneten am Ölfilmes und am Magneten
Für den fahrtstufensensor sensor
Ich hatte ja im fehlerspeicher fahrtstufensensor spradischer Fehler
Und Übersetzungsprogramm überwAchung
Kann das an den Schlamm auf den Magneten liegen die für die fahrtstufensensor ist
Oder sollte ich das Steuergerät noch aufbohren und nachschauen ob die Drähte ab sind
Woher kommt das verbrannte Öl bzw. welche Uhrmachern kann das haben